Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBenchmark: Tomb Raider für Linux läuft langsamer als unter Windows
2013 ist das Reboot zu Tomb Raider gestartet – allerdings nur für Windows. Seit gestern gibt es auch eine Linux-Umsetzung des Spiels. Unklar war bis jetzt, ob diese auf ein ähnliches Geschwindigkeitsniveau wie die Windows-Fassung kommt. ComputerBase hat dazu einen Benchmark sowie einen Screenshot-Vergleich erstellt.
Wen wundert das? Linux-Derivate sind abseits von Android & Co einfach nicht zum Daddeln. Schon gar nicht für Portierungen. Wer ernsthaft zockt, hat eh Win10. Wer ernsthaft arbeitet hat eh kein Windows 10.
Zuerst sollte man mal schauen, ob TR unter Linux "native" läuft oder es dort auch einen "Layer" wie bei Witcher2, ARMA3 oder Alien Isolation gibt. Sollte das der Fall sein, so ist die Sache klar. Weiter wäre die OpenGL Version interessant. Liegt diese überhaupt über 3.0?
Das es auch anderst geht mit einer "richtigen" Portierung, kann man an Left4Dead2 sehen.
Wieso Clickbait? Im Ticker von gestern wurde, unteranderem von mir ein Test gewünscht. Hier wird, ohne generell Windows vs Linux zu bewerten, gut und objektiv geschrieben. Das OpenGL nicht gegen Direct x ankommt, war vorher klar, aber vorallem war nicht klar, wie hoch der Unterschied sein würde. Er ist gewaltig und macht schon ein paar 100€ aus.
Allerdings habt ihr meine Frage nicht wirklich erklärt. Haben die höheren Anforderungen an die CPU (Mindestanforderungen) generell mit OpenGL zutun? Bzw kann man das Spiel auch mit einem Pentium und einer 970 spielen? Ist es tatsächlich notwendig, dass man 4 Threads hat (im Gegensatz zu Windoof 2Threads)
Apropo, kann man Windoof OpenGL mit Linux OpenGL mal vergleichen?
Es geht mir tierisch auf den Sack dass jede Headline die auch nur ansatzweise ansprechend geschrieben wird als Klickbait bezeichnet wird. Solche Leute haben schlicht und ergreifend keine Ahnung wovon sie reden.
Als Clickbait werden Überschriften wie "Die Katze ist explodiert aber was dann passiert wird dich umhauen" bezeichnet und nicht eine völlig legitime und gewöhnliche Überschrift...
Wen wundert das? Linux-Derivate sind abseits von Android & Co einfach nicht zum Daddeln. Schon gar nicht für Portierungen. Wer ernsthaft zockt, hat eh Win10. Wer ernsthaft arbeitet hat eh kein Windows 10.
OpenGL ist nicht langsamer. Die Geschwindigkeit kommt zustande, weil 1. die meisten Entwickler sich nicht mit OGL auskennen und die DX klickibunti Werkzeuge gewohnt sind und 2. bei Tomb Raider ein Direkt3D11 zu OGL wrapper eingesetzt wird der noch relativ jung ist.
Lurtz schrieb:
Das ist nunmal das Endergebnis für den User. Dem kann es egal sein welche API das Spiel verwendet.
Nunja, im Zuge von DX12 dürfte es künftig auch entsprechende Vulkan-Portierungen für Linux geben. Denn die Konvertierung DX12->Vulkan ist wegen der Ähnlichkeit wohl einfacher, als DX11->OpenGL.
OGL ist nich langsamer als DX11. Das Spielt läuft langsamer unter OGL als unter DX11. Das ist nicht überraschend da das Spiel seiner Zeit für DX11 entwickelt und optimiert wurde und eben nicht für OGL. Was ein Bischen überrascht, ist dass Feral es nicht vermochte mit dem nativen Port das Spiel für OpenGL zu retten. Einige Leute vermelden sogar dass das Spiel unter Linux mit Wine besser läuft als der native Port.
Witcher 2 und ArmA und (afaik) auch Bioshock Infinite laufen mit dem eON-Wrapper. Witcher 2 läuft damit inzwischen richtig gut.
Der Tomb Raider-Port ist allerdings von Feral (die waren auch für Grid Autosport und Shadow of Mordor zuständig). Feral nutzt GL 4.2 mit einigen Extensions aus 4.3 und 4.5. Trotzdem bluten einem die Augen, wenn man sieht, wie es genutzt wird (eben weil das wohl nur ein Dx11->GL-Wrapper ist). Ich verlinke einfach mal auf den anderen Thread.
Edit:
Morrich schrieb:
Denn dass OpenGL performancemäßig nicht mit DX11 mithalten kann
...ist absoluter Bullshit. Valve bekommt es ja auch irgendwie hin und die Unigine-Demos laufen mit GL jetzt auch nicht viel schlechter als mit Dx11 (im CPU-Limit sogar schneller).
Blödsinn. Es geht bei diesem Test nicht darum, welche API unter welchem System besser abschneidet, sondern schlicht darum, welche Version besser läuft.
Und genau das zeigt der Test auch auf.
Ich stelle mir nur die Frage, warum man sich überhaupt den Aufwand dieses Tests gemacht hat. Denn dass OpenGL performancemäßig nicht mit DX11 mithalten kann und mitunter massiv zurückliegt, ist doch eigentlich allseits bekannt.
Deshalb setzen ja auch so viele Linuxer ihre Hoffnungen in "Vulkan".
Blödsinn. Es geht bei diesem Test nicht darum, welche API unter welchem System besser abschneidet, sondern schlicht darum, welche Version besser läuft.
Wenn man ein Vergleich OGL@Windows und OGL@Linux anstellt, ja. DX11@Windows und OGL@Windows tut auch.
Aber das hier hat genau 0 Aussagekraft. Wer das nicht sofort erkennt dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Auch an dich Morrich, das Spiel nutzt eine Direct3D11 -> OGL Übersetzungsschicht = Leistungsverlust
Schau dir das Video oben an dann siehst du wie die Leistung bei einem Nicht-Port aussehen würde...
Danke für den Test, das ist ein Anfang
MMn. wäre es wichtig gewesen, AMD dazuzunehmen, auch wenn es dort noch extremer geworden wäre.
Optional wäre dann noch Intel (läuft das Spiel auf einer iGPU unter Windows spielbar?).
Ja ein sachliche Tatsachendarstellung ist ja auch dröge und langweilig. Da kannst du ja genauso gut die Bild durchblättern.
mfJade schrieb:
Als Clickbait werden Überschriften wie "Die Katze ist explodiert aber was dann passiert wird dich umhauen" bezeichnet und nicht eine völlig legitime und gewöhnliche Überschrift...
Und das trifft hier auch zu, vom Titel ausgehend müsste man annehmen, das hier die einzige Variable das OS ist, dies trifft aber nicht mal Ansatzweise zu.
Ich mag ja Linux und ich daddel selbst auf einem Mac. Aber es ist doch für den Endverbraucher total suppe, ob da jetzt eine andere API zum Einsatz kommt, ob irgendein Layer dazwischen liegt oder sonstwas. Unter dem Strich läuft es vergleichsweise mies auf Linux. Das ist letztlich alles, was zählt.
Überaschen tut mich die Performance nicht. Ich kann mir nur schwer bis gar nicht vorstellen, das fürs Zocken jemals wieder was anderes als Windows in Betracht kommt. MS hat die finanziellen Mittel und den Willen sich als Leadplattform durchzuoptimieren.