Benchmark unterdurchschnittlich // HP OMEN 15-dc0010ng

slarti123

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
10
Guten Abend zusammen,

ich habe einen gebrauchten HP 15-dc0010ng gekauft (NVIDIA GeForce GTX 1070 Max-Q, Intel Core i7-8750H Processor).

Der Verkäufer war etwas suspekt, so dass ich einmal ein paar Benchmarks habe laufen lassen. Bei allen schneidet er weit unterhalb dessen ab, was Geräte gleicher Config erreichen sollen. Habe das System komplett neu aufgesetzt und die Energieoptionen auf Höchstleistung eingerichtet.

Sind die Ergebnisse (s.u.) ggf doch normal? Falls nicht, wo könnte ich denn nach ggf, falschen Einstellungen schauen, um Hardware Defekte, o.ä. auszuschließen?

Danke!

https://www.userbenchmark.com/UserRun/49580213

UserBenchmarks: Game 31%, Desk 76%, Work 26%
CPU: Intel Core i7-8750H - 67.2%
GPU: Nvidia GeForce GTX 1070 with Max-Q Design - 41.1%
SSD: Kxg60znv256g KIOXIA 256GB - 180.2%
HDD: Seagate Momentus 2.5" 500GB - 58.3%
RAM: Corsair SODIM DDR4 2133 C15 1x16GB - 38.7%
MBD: HP OMEN by HP Laptop 15-dc0xxx


3D MARK Timespy:
3DMark Score
3583

Graphics Score
3538
vs: 4.858
https://benchmarks.ul.com/hardware/gpu/NVIDIA+GeForce+GTX+1070+Max-Q/review

vs. 5424
https://benchmarks.ul.com/hardware/cpu/Intel+Core+i7-8750H+Processor/review

Graphics Test 1
23.87 fps

Graphics Test 2
19.7 fps

CPU Test
12.98 fps
 
Temperaturen von CPU und GPU loggen bzw. kontollieren, ist ja nicht mehr der jüngste. Lüfter und Kühlrippen gereinigt?

wenn es ein Omen ist min. 15 sehr schön das vermeindliche Problem zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind die Temperaturen von CPU und GPU unter Last? Mit HWiNFO64 auslesen.

Der Userbenchmark sieht relativ unauffällig aus.
 
slarti123 schrieb:
Guten Abend zusammen,

ich habe einen gebrauchten HP 15-dc0010ng gekauft (NVIDIA GeForce GTX 1070 Max-Q, Intel Core i7-8750H Processor).

Der Verkäufer war etwas suspekt, so dass ich einmal ein paar Benchmarks habe laufen lassen. Bei allen schneidet er weit unterhalb dessen ab, was Geräte gleicher Config erreichen sollen. Habe das System komplett neu aufgesetzt und die Energieoptionen auf Höchstleistung eingerichtet.

Sind die Ergebnisse (s.u.) ggf doch normal? Falls nicht, wo könnte ich denn nach ggf, falschen Einstellungen schauen, um Hardware Defekte, o.ä. auszuschließen?

Danke!
Userbenchmark generell nicht verwenden. Die haben jegliche Glaubwürdigkeit verspielt in den letzten Jahren. Ansonsten tippe ich auf Temperatur Throtteling. Der Laptop läuft hoffentlich im Netzbetrieb oder?
 
Auch wenn Userbench nicht mehr "Glaubwürdig" ist, zeigt dieser dennoch, das dein Prozessor lediglich nen Turbo von 2,5GHz Average hat. Da ich den auch desöfteren nutze bei zig verschiedenen PCs/Laptops weiß ich, das zumindest diese Werte normalerweise richtig dargestellt werden.

Und bei dir viel zu niedrig sind, den Windowsregler bei der Akkuanzeige auch ganz nach rechts gestellt?
Ansonsten wie schon gesagt die Temperaturen aufzeigen. Geht zb. mit GPU-Z unter dem Reiter Sensoren, Log erstellen posten.

1.png
 
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten!

Habe jetzt mal, wie im Video von @Viper1982 gezeigt, gereinigt. War "leider" wenig verstaubt, aber gut, dass ich das jetzt weiß ;)


Vor der Reinigung und danach habe ich jeweils Userbenchmark (wegen der AVG/Turbo KPI) und 3D Mark laufen lassen. Jeweils parallel HWInfo im Logging (sehr große CSV, s. Anhang. Wollt Ihr Euch das wirklich antun? ;))

Natürlich alles im Netzbetrieb. Den Regler am Akku habe ich so nicht. Habe aber im HP Omen Controll Center auf Höchstleistung stehen sowie bei Win10 in der Energieverwaltung auf Höchstleistung gestellt (allerdings manuell erstellt, weil nicht mehr als Standardprofil vorhanden).

Was mir schon mal aufgefallen ist:

cc/ThrottleCore Max AVGCore Max (Spitzenwert)
Userbenchmark vorher
Nie52 C79
3D Mark vorher
3x auf Core 1 (!=0)66 C93
Userbanchmark nachher
Nie59 C73
3D Mark nachher
Nie63 C84


Vielleicht hat das Reinigen also ein bisschen was gebracht.

Benchmark Ergebnisse waren übrigens vergleichbar mit denen aus dem ersten Post.

Was mir sonst aufgefallen ist:

  • "Core Critical Temp" war in keinem Fall "YES"
  • ABER: Core Power Limit Exceeded: War bei allen Cores 0-5 in allen Durchläufen ausnahmslos "YES". Was bedeutet das denn?

Andere Anmerkungen:
  • GPU habe ich mir noch nicht angeschaut (lt. Benchmarks ja aber ebenfalls noch Luft nach oben, oder?)
  • Irgendein Konflikt von diesem HP Tool und Win10 von dem jemand weiß?
 

Anhänge

Es hätte gereicht, die Temperatur zu loggen. ;)

Was ist mit der GPU-Temperatur?

slarti123 schrieb:
ABER: Core Power Limit Exceeded: War bei allen Cores 0-5 in allen Durchläufen ausnahmslos "YES". Was bedeutet das denn?
Das heißt, dass die CPU im Power-Limit läuft, also die maximal gestattete Menge Strom zieht.
 
Wieviel Watt dürfen die beiden denn unter Last ziehen? Kannst du auch mit HWiNFO64 auslesen.
 
Bei CPU Package Power [W] habe ich ca 25k
Bei GPU Power [W] in der Spitze [W] : 66k

Da ich mal davon ausgehe, dass meine GPU keine 66kW verbraucht, poste ich das trotzdem mal so und hoffe, das ergibt Sinn ;)
 
Das ist wenig... Die CPU müsste bei 45 W sein, die GPU bei min. 80.

Du hast das Ding per Netzteil angeschlossen? Was für ein Netzteil ist das? Also wieviel Strom kann das liefern?
 
Ja, hängt die ganze Zeit an dem Netzteil, das ich mitgekauft habe. Es hat 150W, ist von HP...
 
Dann begrenzt irgendwas die Leistung. Spontan fällt mir da die Omen-Software ein. Ein Blick ins BIOS kann aber auch nicht schaden.
 
Wenn de es so wie im Video gereigt hast, haste dann auch neue Wärmeleitpaste aufgetragen? Weil dort wird ja die Heatpipe entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war zwar nicht die Frage, denn im Video wurde die Heatpipe beim reinigen entfernt. Mehr wollte ich nicht erfragen. Sicherlich hast du recht.

https://support.hp.com/de-de/document/c06069286

Vielleicht liegts am 150W Netzteil, so wie hier beschrieben gehört da nen 200W Netzteil dazu.

Haben meine Dell Laptops auch gemacht, wenn man nen 90W Netzteil anstatt nen 130ger angeschlossen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Mysteriös, danke.

Habe Wärmeleitpaste drauf. Eben auch im bios nochmal geschaut, das sieht ok aus. Hatte eben probiert, das HP OMEN Controll Center komplett zu schließen (nicht im im Hintergrund starten, alle Prozesse beendet, usw). Leider mit identischen Ergebnissen...

Bin langsam ratlos. Habe zumindest kein 200W Netzteil verfügbar, um mal eben zu testen
 
Ne, die 150 W müssten reichen. Deine CPU darf theoretisch bis zu 45 W ziehen, die GPU soll typischerweise zwischen 80 und 120 W ziehen. Je nach dem wie sie konfiguriert ist.

Was man mal noch testen könnte: belaste mal jeweils nur CPU und GPU. Also mit Prime 95 und Furmark und schau mal, ob dann eines der Teile mehr Saft kriegt.
 
Danke Euch fürs Dranbleiben.

Mit Energieoption Höchstleistung und Omen Gaming Hub auf "Leistung", immer am Netzteil:_


Bei Furmark GPU max. 49W

Prime 95: CPU bei 25W
 
Ich hatte das gleiche Problem allerdings mit zwei AMD Laptops
Einmal ein Medion Laptop und eins von Lenovo. Beide haben exakt das gleiche verbaut, doch das Medion Laptop hatte signifikant weniger Leistung.

Kommen tut das von dem Herstellerseitig eingestellten Powerlimit. Die CPU´s und GPU´s sind nämlich von der TDP her konfigurierbar.
Der eine hatte zu wenig TDP mitbekommen, so dass er immer ins Powerlimit lief und dann runtertaktete und somit weniger Leistung hatte.
Beim Ryzen gibt es ein praktisches Tool, welches die TDP anheben kann und schwupps hatte das Medion die gleiche Leistung in Benchmarks/Spielen wie das Lenovo Notebook.

Vielleicht gibt es bei Intel auch so ein Tool, dann könntest du sehen, ob es von den konservativen und übervorsichtigen Einstellungen des Hersteller kommt
 
Zurück
Oben