Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBenQ PhotoVue SW321C: 4K-Monitor verspricht Farbtreue für Fotografen
Das liegt daran das im Consumerbereich in 16:9 die Auflösung berechnet wird. UHD-I (gemein bekannt als UHD) ist 3840*2160 in 16:9. Die Auflösung DCI-4K welche im Kino verwendet wird liegt bei 4096*2160 was normal im Bereich 17:9 liegt.
8K im Consumerbereich wäre 7680*4320 (UHD-II) in 16:9 und im Kino dann 8192*4320 (was dann nur noch 8K heißt) in 17:9.
Es gibt soviele Begriffe die irgendwie nie konkret auf die Auflösung eingehen.
Eigentlich dürfte es keine Verwirrung geben. Die Begrifflichkeiten wurden leider zu sehr von den Herstellern gemischt und für das Marketing verbrannt ;-)
Es wird vermutlich nie eine Vereinfachung der Begrifflichkeiten geben.
Back to topic : Ich finde den Monitor spannend. Meine Frau arbeitet in einer Marketing-Agentur. Für zu Hause hatte ich da geplant was gescheites im nächsten Jahr zu kaufen (hohe Auflösung & Farbecht) , aber knapp 2000€ für einen Monitor wollte ich da eigentlich nicht ausgeben.
@MichaG
Eigentlich sollte man in den Titel eher UHD und nicht 4K schreiben, da 4K eigentlich 4096 x 2160 Pixel sind.
Gerade in den Bereich der Medienschaffenden ist der unterscheid schon wichtig.
@ALDeeN1982 du hast explizit auf 4K hingewiesen. Und ich wollte nur verdeutlichen das dein Monitor kein 4k hat. Nicht mehr und nicht weniger. War kein persönlicher Angriff sondern lediglich ein freundlich gemeinter Hinweis
Nichtsdestotrotz hat die Auflösung rein gar nichts mit der Helligkeit des Monitors zu tun.. das war lediglich das, was ich versuchte zu erklären. Und da auf meiner Verpackung 4k drauf steht (haha) ist es auch 4k. Das es nicht das "echte" 4k ist, habe ich auch nie gesagt. Oder?