Benq XL2420T vs Eizo Foris FS2333-BK

Registriert
Nov. 2013
Beiträge
45
Eine frage welcher Bildschirm ist denn besser zum Spielen gedacht?

Wollte einen für ESL suchen der gut ist z.B für lol, dota 2 und cs !

Was hat da mehr sinn? alle sagen das der benq auch im esports bereich überall ist?^^
 
Na der Benq hat halt 120Hz, der Eizo ein IPS-Panel. Zum reinen Zocken (vor allem CS) würde ich immer auf die 120Hz gehen. Das heißt aber nicht, dass man mit dem Eizo nicht auch gut spielen kann.
 
Wegen der höheren Qualität würde ich den Eizo nehmen.
 
:O ^^


Was wäre denn die negativen punkte beim Ezio?

Habe halt gehört das Bild ist krass aber der benq `? hat er so ein schlechtes Bild?
 
Ja schon krasser unterschied :D

Aber weiß net ^^ Sitze ja nur davor ^^ und mir schaut eh keiner zu :D

und will hardcore suchten :D da ist die frage welcher besser ist^^
 
Auch wenn du nur davor sitzt, es macht schon einen krassen Unterschied, wenn man ein gutes Bild hat. Der Eizo bietet dir zum günstigeren Preis das bessere Gesamtpaket, inkl. 5 Jahre "Vor-Ort-Service" Garantie.
 
Natürlich, der TFT ist schnell genug. Einen noch größeren Vorteil hat man eher durch ordentliches Audioequipment, ohne "Gamer" Aufdruck. Wenn dich das Thema interessiert, kannst du gerne nachfragen, ansonsten lassen wir es, wird sonst ziemlich OT. ;)
 
Wegen der höheren Qualität würde ich den Eizo nehmen.
Bitte?
________________________________________________________________________
Kauf dir den BenQ. Bildtechnisch hinkt er definitiv dem Eizo hinterher, die 120Hz sind aber Wahnsinn.
Auch wenn du nicht spielst, ist der Unterschied absolut überragend.
Wenn du spielst, die Hardware auch entsprechend Leistung bietet, ist der Unterschied ebenfalls wahnsinnig.
 
Also den Ezio? aber er hat ja nicht so viel Hz?= ist das schlimm

Wie meinste den Satz?

Vorteil hat man eher durch ordentliches Audioequipment, ohne "Gamer" Aufdruck.


^^?
 
Pornöermarvin schrieb:
Kann man mit dem auch richtig spielen also cs und alles ?

Klar kannst du das. Und was für dich die bessere Wahl ist kannst wohl auch nur du herausfinden. Vielleicht solltest du dich mal tiefer in die Materie einlesen

ICH würde mir ein 60Hz-IPS-Panel zum CS spielen nicht mehr antun wollen. Da ziehe ich ein 120Hz-TN-Panel immer vor. Aber da kann ich nur für mich sprechen (wobei es viele Leute gibt, die 120Hz zum Zocken bevorzugen). Da helfen mir die besseren Blickwinkel/Farben etc. auch nicht.

Optimal wäre natürlich ein 120Hz-VA-Panel, aber da du kein Budget genannt hast weiss ich natürlich nicht, ob das was für dich wäre ;)
 
Vorteil hat man eher durch ordentliches Audioequipment, ohne "Gamer" Aufdruck.


^^?
Mit guten Hifi Kopfhörern hört man sehr viel mehr Details, als mit irgendwelchen Gamerheadsets, die räumliche Darstellung ist besser. Wenn man in der Lage ist, diese Informationen richtig aufzunehmen und zu interpretieren, ist das wie legales Cheaten.
Ergänzung ()

Einen Kumpel bannen sie dauernd von irgendwelchen Servern, weil er wegen seiner Kopfhörer mehr hört, als andere. :)
 
@Audioliebhaber
Und inwiefern soll der Monitor etwas an der audiotechnischen Qualität verbessern?
Auch wenn du selbstverständlich Recht hast.

@NoiprocS
Ja, 120Hz sind ein Traum. Aber da kommt leider die meiste Hardware nicht hin, weshalb man ein fps-Limit einstellen muss.
Dürfte aber bei CS nicht der Fall sein.
 
Fucc schrieb:
Bitte?
________________________________________________________________________
Kauf dir den BenQ. Bildtechnisch hinkt er definitiv dem Eizo hinterher, die 120Hz sind aber Wahnsinn.
Auch wenn du nicht spielst, ist der Unterschied absolut überragend.
Wenn du spielst, die Hardware auch entsprechend Leistung bietet, ist der Unterschied ebenfalls wahnsinnig.


Erstmal :D

und dann^^ dieser Beitrag?
Machen die 120Hz gegenüber dem Ezio alles aus? oder ist der Ezio genauso gut bzw wv Hz hat er?^^
 
Fucc schrieb:
@Audioliebhaber
@NoiprocS
Ja, 120Hz sind ein Traum. Aber da kommt leider die meiste Hardware nicht hin, weshalb man ein fps-Limit einstellen muss.
Dürfte aber bei CS nicht der Fall sein.

Er fragt nach LoL, Dota und CS. Das sollte man doch hinbekommen ;) Zumindest CS macht mit unter 100 bzw. 128 FPS halt eh keinen Sinn. Deswegen ist das, was Audioliebhaber hier auch schreibt totaler Quatsch.
Ja, gutes Audioequipment hat ohne wenn und aber seine Reize. Dass man aber in den genannten Spielen große Vorteile durch einen T90 oder was auch immer erhält ist einfach Quatsch. Du hörst damit keine Steps, die du mit nem PC151 etc. nicht auch hören würdest. Und auch die Ortung ist so "simpel", dass es da keine großartigen Vorteile gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fucc schrieb:
@Audioliebhaber
Und inwiefern soll der Monitor etwas an der audiotechnischen Qualität verbessern?
Auch wenn du selbstverständlich Recht hast.

Damit war gemeint, dass der Spielvorteil durch hochwertiges Audio höher ist, als durch einen High-End Monitor. Natürlich ist beides wichtig, aber wenn ich den Gegner viel eher höre, als er mich, bleibt mit oftmals der Überraschungseffekt.
Ergänzung ()

Von daher muss man keine 120 hz nehmen, der Eizo bietet alles was man braucht.
 
Der Eizo hat 60 HZ, ist also deutlich 'langsamer'.
Heißt- in CS, mit entsprechender Hardware, hast du 120fps.
Und genau das merkst du auch im Desktop-Modus.

Die 120Hz machen gegenüber dem Ezio nicht alles aus,
allerdings ist der BenQ verarbeitungstechnisch obere Spitze.

Letztlich ist höhere Bildqualität wie der Unterschied zwischen guten und sehr guten Audio-Komponenten.
Nach einiger Zeit schätzt du es nicht mehr, weil es normal geworden ist.
Bei der Bildqualität brauchst du allerdings einen direkten Vergleich neben deinem Bildschirm,
bei der Frequenz ist der Unterschied wie Himmel und Hölle.

@Audioliebhaber
Okay, wenn wir so argumentieren- der BenQ mit hochwertigen Studio-Kopfhörern.
 
Mhh^^ die 1 für den Ezio die einen für den Benq :D

Habe mal auf Prad geschaut das werden beide auf sehr gut getestet ^^ mhh

sind 60mhz langsam :?^^
 
Zurück
Oben