BenQ XL2730z kein AMA trotz neuer Firmware?

LvZ

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
237
Guten Abend.

Ich habe mir den BenQ XL2730z gekauft und stelle aber gerade fest, dass ich AMA nicht anschalten kann, bzw. dass es keinen Unterschied macht ob ich es auf Aus, Hoch oder Premium habe. Ich nutze Display Port an einer R9 390.

Ich weiß, dass es mit Firmware Version 1 den Bug gab, dass es zusammen mit Freesync nicht funktioniert hat.

Allerdings hat dieser Monitor hier, Laut Service-Menü, die Firmware Version v00220150424. Das müsste ja Version 2 sein, oder? Weder mit noch ohne Freesync bringt die AMA-Einstellung auch nur irgend eine geringste Änderung. Getestet habe ich es mit diesem Link:

http://www.testufo.com/#test=ghosting&background=004040&separation=1000&pps=960&pursuit=0

Mit AMA müssten doch diese Streifen/Schatten hinter den Objekten geringer sichtbar sein, oder? Ich sehe jedenfalls gar keinen Unterschied.

Mach ich was falsch? Monitor defekt? Falsche Firmware?
 
Naja, AMA erzeugt die im Test genannten "Overdrive Artifacts".

Schau einfach mal auf den bewegten Mauszeiger (ohne Test), da sieht man AMA am besten. Oder weich scrollende schwarze Schrift.
 
Ich sehe leider absolut keinen Unterschied. Wie soll es denn aussehen? :/

Aber einen Unterschied müsste ich ja trotzdem sehen können.
 
Ok danke. Also bei meinem Link mit den Ufos, da sehe ich eindeutig Ghosting. Die Umrisse der Ufos als weißer "Schatten" hinterherziehen. Und das, egal ob ich AMA an oder aus habe.

Vielleicht ist beim Update von BenQ etwas schief gelaufen? Version 2 sollte davon ja eigentlich nicht betroffen sein.
 
Hmmm irgendwie erkenne ich keine Schlieren. Habs mit AMA An und Aus getestet. Liegt das vielleicht an der hohen Auflösung? Ich schraube sie mal runter, vielleicht erkenne ich dann was.
Ergänzung ()

Leider erkenne ich keine Schlieren. Nur einen Blur-Effekt. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, also mit der Auflösung hat es nichts zu tun. Nativ sollte sie natürlich schon sein.
Ging jetzt eigentlich weniger um Schlieren (die der Monitor ohnehin kaum hat), als vielmehr das AMA-Ghosting sichtbar zu machen.
Ergänzung ()

Blur dunkel = AMA OFF
Blur hell/weißlich = AMA ON/Premium

Wenn da keine Unterschiede sind, dann ist das erstmal seltsam. Vielleicht ist es dann wie du befürchtest, und die Funktion ist entweder dauerhaft aktiv oder dauerhaft aus.
 
Zumindest bei dem Test mit dem Quadrat kann ich leider nichts erkennen. Vielleicht habe ich auch etwas mit den Farben oder den Augen. Aber wie gesagt bei diesem bewegten Bild mit den Ufos sehe ich helle Schatten hinter den Konturen.

Aber da das ist egal wie ich die AMA Einstellung einstelle nehme ich an das Ding ist defekt. Das war sowieso ein Rückläufer, weil es mit fettverschmiertem Bildschirm und einem Kratzer hinten ankam. Dann geht das Teil jetzt sicherheitshalber zurück.

Danke für deine Hilfe. :)
 
Habe den Benq XL2720T,

wenn Du Persönliche Einstellungen getätigst hast, kann es sein/vorkommen, dass das AMA nicht funktioniert, so war es bei mir auch. Auf Werkseinstellungen zurückstellen hat dann bei mir geholfen.
 
Danke für den Tipp, auch wenn meine Antwort spät kommt. Werds testen. :D
 
Zurück
Oben