- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 880
Das macht die GUI wohl zumindest alles automatisch. Müsste ich mir später mal anschauen. (oder evtl. jetzt schon anlernen...)Pummeluff schrieb:Beim Mounten von Windows-Dateisystemen gibst du explizit den Usernamen, die Gruppe und die Umask mit an.
Ich meinte eher, wie es sich mit den Zugriffsrechten unter Linux verhält, wenn ich von exFAT oder NTFS-Datenträgern Daten in mein "PAVV"-Verzeichnis kopiere, dass ich ja mit chmod auf 2775 eingestellt habe.Pummeluff schrieb:Alle Dateien gehören dann temporär diesem einen Nutzer. Entsprechend ist die o.g. Konfiguration der Rechte sinnlos bzw. funktioniert auf diesem Dateisystem nicht. Siehe dazu auch exFAT - Dateiattribute und Sicherheit
Code:
admin@Terra:~$ sudo gpasswd -a drei users
[sudo] Passwort für admin:
Benutzer drei wird zur Gruppe users hinzugefügt.
admin@Terra:~$ sudo gpasswd -a vier users
Benutzer vier wird zur Gruppe users hinzugefügt.
admin@Terra:~$ id drei
uid=1002(drei) gid=1002(drei) Gruppen=1002(drei),100(users),1004(projekt)
admin@Terra:~$ id vier
uid=1003(vier) gid=1003(vier) Gruppen=1003(vier),100(users),1004(projekt)
admin@Terra:~$ sudo chgrp users /ef84d8a8-fe6b-49a9-ad2d-391a71238091/ProjektAngelegtVonVier
admin@Terra:~$ sudo chmod 2775 /ef84d8a8-fe6b-49a9-ad2d-391a71238091/ProjektAngelegtVonVier
admin@Terra:~$
/ProjektAngelegtVonVier
kopiert.ausgelesen mit
stat
haben die neuen Ordner dort nun aber 2755.
Code:
admin@Terra:~$ stat %a /ef84d8a8-fe6b-49a9-ad2d-391a71238091/ProjektAngelegtVonVier/Anleitungen
stat: der Aufruf von statx für '%a' ist fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Datei: /ef84d8a8-fe6b-49a9-ad2d-391a71238091/ProjektAngelegtVonVier/Anleitungen
Größe: 4096 Blöcke: 8 EA Block: 4096 Verzeichnis
Gerät: 259/7 Inode: 119538097 Verknüpfungen: 3
Zugriff: (2755/drwxr-sr-x) Uid: ( 1002/ drei) Gid: ( 100/ users)
Kontext: unconfined_u:object_r:unlabeled_t:s0
Zugriff: 2025-02-16 22:15:30.503687341 +0100
Modifiziert: 2019-08-29 22:44:30.000000000 +0200
Geändert: 2025-02-16 22:15:30.494687144 +0100
Geburt: 2025-02-16 22:15:24.866564207 +0100
admin@Terra:~$ stat %a /ef84d8a8-fe6b-49a9-ad2d-391a71238091/ProjektAngelegtVonVier/Doku Eingang
stat: der Aufruf von statx für '%a' ist fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
stat: der Aufruf von statx für '/ef84d8a8-fe6b-49a9-ad2d-391a71238091/ProjektAngelegtVonVier/Doku' ist fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
stat: der Aufruf von statx für 'Eingang' ist fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
admin@Terra:~$
users
, die die Nutzer drei
und vier
ja eigentlich haben sollten, oder nicht?Bzw. warum ist das so?
Weil durchs mounten
/run/media/drei/[...]/Doku Eingang
die Rechte schon so gesetzt werden und durchs Kopieren nicht verändert werden?
Müsste ich nun direkt in
/ef84d8a8-fe6b-49a9-ad2d-391a71238091/ProjektAngelegtVonVier/
mounten, oder irgendwie mit umask arbeiten?Oder liegt es der GUI/Dolphin und ich sollte die Konsole samt
cp
nutzen?Evtl. habe ich aber
stat
noch nicht richtig bedient/verstanden. (Erste Anwendung eben und für mich unklare Fehlermeldung:
stat %a /ef84d8a8-fe6b-49a9-ad2d-391a71238091/ProjektAngelegtVonVier/Anleitungen
stat: der Aufruf von statx für '%a' ist fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
)Und offenbar sind Leerzeichen in Ordnern ein Problem für Linux. Das Leerzeichen muss ich dann wohl von Hand ändern, bevor ich Daten fehlerfrei verarbeiten kann.