@TheManneken
ich glaube ein aktiver Eingriff um die Geschwindigkeit einzuhalten, davon sind wir Jahrzehnte entfernt, falls das überhaupt kommen wird....
TheManneken schrieb:
Ich hab das zum Beispiel ganz oft, das an Bedingungen geknüpfte Tempollimits als generelle interpretiert werden, z.B. zeitlich beschränkte Tempolimits (nur an Werk-/Schultagen, nur nachts)
Kommt drauf an, was für Schilder das genau sind und was für ein Fahrzeug du hast. Aber oftmals sind zum Beispiel bei zeitlich beschränkten Limits nicht nur Uhrzeiten angegeben und dann wird es schwierig. Also zum Beispiel steht da noch mit drauf an welchen Tagen oder auch der Grund. Das kann dazu führen, dass die Kamera das nicht korrekt erkennt.
Die zeitlichen Bedingungen werden in der Regel nicht aus dem Schild herausgelesen, sondern aus der Karte. Steht es da nicht oder falsch drin, dann führt das natürlich auch zu Problemen.
Beim VW Konzern war für die PPE/PPC Fahrzeuge angedacht, dass die Kamera OCR kann um in solchen Situationen besser zu werden. Soweit ich weiß wurde das Feature aber abgekündigt. Wie gut es war weiß ich nicht, nur das es an sich funktioniert hat. Kommt natürlich auf den Fall drauf an.
Grundsätzlich ist die ganze Erkennung ja antrainiert. Wenn da jetzt ein bestimmtes Zusatzzeichen nicht antrainiert wurde, dann kann das System erst gar nichts damit anfangen.
Und selbst wenn die Kamera es erkennt ist die Frage was nachgelagert in der Fusion implementiert ist bezüglich dem Umgang damit.
TheManneken schrieb:
Ob das Auto anhand der Scheibenwischernutzung zum Beispiel davon ausgehen sollte, dass die Fahrbahn nass ist?
Ich weiß gerade nicht welches Fahrzeug du hast. Aber spätestens seit MLBevo2 im VW Konzern funktioniert das grundsätzlich. Wie das Zeichen in die Anzeige kommt bzw. relevant wird und wann es wieder entfernt wird kommt auch hier wieder auf die Implementierung an.
Stock86 schrieb:
Ich bin auf der mittleren Spur unterwegs wo z.B. 100 km/h erlaubt ist und das Auto erkennt 40 km/h auf der Ausfahrt und bremst ab
Siehe oben.
Sicht ist auch ein Thema, wenn die Kamera gerade noch die 40 erkennen konnte aber das Zusatzzeichen nicht mehr weil zu kurz gesehen oder gänzlich verdeckt wird es schwer.
Oftmals sind sogenannte Sprungunterdrückungen implementiert, die sowas verhindern sollen.
Aber irgendwo muss man ja die Grenze setzen.