Sammelthread Benzingeflüster... Stammtisch, Motortalk (1. Beitrag beachten)

DaDare schrieb:
DU als Schweizer müsstest das kennen.

Ich kenne es. Und ich halte mich daran. In der Nacht auf der AB bin ich noch nie viel schneller als 100 gefahren. Oder auch bei Regen. Man sieht einfach nix was da alles liegen könnte. Machen 99% nicht sondern überholen, hupen und machen was weiss ich alles, weil man ihnen "zu langsam" fährt. Ich bin halt kein so guter Autofahrer dass ich die Umwelt und die Physik so perfekt beherrsche wie ein Grossteil der anderen rundum. Die können bei Regen auf ner 2spurigen Autobahn immer noch mit 200 fahren und sich einreden alles unter Kontrolle zu haben....

Und wenn dir auf ner Bergstrecke erst mal ein Motorradfahrer mit 90 Sachen frontal in den LKW geknallt ist weil er "dachte" er könnte um die Kurve ballern wie blöde weil is ja sein Recht so schnell zu fahren, dann tut es halt ziemlich weh...
Aber das is in unserer hektischen Welt halt leider so.. wenn da ein 80er Schild steht, dann interpretiert das jeder mit "hier muss ich mindestens 80 fahren", und nicht mit, "wenn alles Bedingungen passen, Wetter, Strassenzustand, Sicht etc. dann darf ich hier MAXIMAL 80 fahren".

Oder liege ich mit meiner Einschätzung so verkehrt? Mir wurde beigebracht dass das auf den Schildern mit rotem Kreis das absolute maximum ist, und nicht das Minimum...

Ich würde wetten dass über 90% aller Unfälle darauf zurückzuführen sind dass man das Tempo nicht der Situation angepasst hat...
In der CH gibts da so nen Artikel im Gesetz, der heisst "nicht angepasste Geschwindigkeit". Das bekommst im Grunde immer wenn du nen Unfall hast. Die Alternative ist noch "Nicht Beherrschen des Fahrzeuges". Beides sind universal Tatbestände die in der Regel bei jedem Unfall dann auch automatisch zum Ausweisentzug durch die MFK oder das Strassenverkehrsamt führen, sobald du deswegen angezeigt wirst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl und cartridge_case
Selber drauf reingefallen. Der Polizist war nachsichtig. Fehler die andere gemacht haben muss man ja nicht wiederholen 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha
Kuhprah schrieb:
Aber das is in unserer hektischen Welt halt leider so.. wenn da ein 80er Schild steht, dann interpretiert das jeder mit "hier muss ich mindestens 80 fahren", und nicht mit, "wenn alles Bedingungen passen, Wetter, Strassenzustand, Sicht etc. dann darf ich hier MAXIMAL 80 fahren".
Jop und weil in DE die Strafen sehr viele Jahre so belanglos gering waren, fahren viele Tacho+10 etc.
Wir haben beim Blitzen ja auch 3km/h Toleranz, was eben auch dafür sorgt, dass meist erst ab 4km/h drüber geblitzt wird. Je nach dem, wie sehr der Tacho abweicht, kommt man mit Tacho+10 halt ohne Foto durch^^

Gerade mal gegoogelt, teurer geworden ist es ja tatsächlich mal. bis 10km/h sinds Außerorts 48,50€ und Innerorts 58,50€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha
WhiteHelix schrieb:
Da würde ich aber schon auch sagen geht n Teil der Kohle definitiv für die Helligkeit mit drauf.
Sieht man hier recht gut:
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1NYZFWAIBE506?ie=UTF8&ASIN=B0BDRP9HZT

Trotzdem ist so ein Ding eine Gelddruckmaschine. Klar kostet so eine Zertifizierung einiges, aber Herstellungskosten dürften vlt. ein zehntel vom Verkaufspreis sein. Auf aliexpress findet man ja Exemplare für um die 5€.

Wobei ich auch im Auto noch ein bisschen anderes "Notfallzeugs" habe, wie eine Decke, Handschuhe, ein bisschen Werkzeug, normale Lampe und co, sodass man im Fall der Fälle nicht aufgeschmissen ist.
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Musste von euch schon mal jemand mit dem Fahrrad eine Strafe bezahlen?
Ja, damals zu spät nach der Mittagsschule losgefahren. Auf halber Strecke wurde es dann dunkel.
Mein Fahrrad war damals richtig alt und der Dynamo hat schon den Reifen leicht aufgeschlitzt daher war das Licht aus und mein super tolles anstecklicht waren die Batterien leer. Die netten Herren in Grün haben mich angehalten. Ende der Geschichte , ich durfte mein Geldbeutel leeren und das Fahrrad die restlichen paar Kilometer heim Schieben.
Ich müsste damals so in der sechsten/siebten Klasse gewesen sein. Aber, die Beamten sind regelmäßig an mir vorbei gefahren um zu kontrollieren ob ich auch noch fleißig am schieben bin. Und auch keine Musik während dessen auf dem Diskmann höre, ist ja schließlich verboten auf der Straße. Man, hatte ich damals Angst vor denen. Hab danach immer einen großen Bogen um die Polizei gemacht, bzw sobald ich sie sehen konnte direkt die Flucht ergriffen.

Good old Times.


So 2020 wurde mir auf den ebike(Pedelec) vorgeworfen dass es frisiert wäre. Der nette Beamte hat auf dem Tacho eine maximal Geschwindigkeit von 48kmh gesehen er war dann der festen Meinung das ebike wäre getunt usw. Konnte aber vor Ort dem äuserst netten Herren der Rennleitung anhand der App auf dem Handy erklären wo ich so schnell gefahren(einen steilen Berg runter) und dass man beim ebike schneller als 25kmh fahren kann.


Fahrradfahrer auf der Straße, leidiges Thema. Prinzipiell kein Problem mit ihnen. Bei uns gibt es halt so einige schwarze Schafe welche die Verkehrsregeln je nach Situation eher als Empfehlung interpretieren.
Aber mein persönlicher Hass, Rennradfahrer auf der Landstraße, nebeneinander fahrend während rechts ein ausgebauter Fahrradweg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, ich schau ja immer mal wieder in die Konfiguratoren wenn mir langweilig ist
mein Leasing läuft im April nächsten Jahres erst aus, aber schauen kann man ja schon

jetzt war ich nochmal beim ID3 und ich bin etwas baff
der Regensensor ist keine Serie
noch besser: soweit ich gesehen habe bekomme ich den nur mit einem Paket was 1.615€ kostet?
ach ja, ist ja nicht das Basis Fahrzeug, sondern schon der Pro S
WTF?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare und MilchKuh Trude
Die Ausstattung ist bei manchen Fahrzeugen auch seltsam zusammengestellt. Beim ID3 gibt es mehrere Pakete zur Auswahl, da wird das wohl irgendwo versteckt sein.
Aktuell wird der ID3 aber auch günstig angeboten.
 
Daran krankt die ganze ID Serie. Große Pakete mit sinnlosem Mist, aber ein wichtiges Teil wie Regensensor oder so. Also entweder sackteures Paket oder auf was wirklich wichtiges verzichten. Komischerweise geht es bei Skoda. Wundert mich nicht dass die viel erfolgreicher sind.
 
Hab ich schon auch gehört, aber ich bin immer noch vom Octavia NX geschädigt. Das war n Firmenwagen und ich war schon maximum genervt. Mir das jetzt auch noch als Privatwagen anzutun, auf gar keinen Fall :D Also ja möglicherweise bei den aktuellen etwas übertrieben, aber da gehört schon noch deutliche weitere Überzeugungsarbeit dazu, dass ich die in Betracht ziehen würde wenn mal n Ersatz ansteht. Tesla ist aus Musk Gründen mittlerweile raus, wird also dann wenns mal soweit ist, nach aktuellem Stand was asiatisches werden.
 
WhiteHelix schrieb:
Hätte jetzt auch erwartet dass das Serie wäre, hab mir die Kisten aber nie genauer angeschaut. Software seitig haben die sich seit Tag 1 schon selber disqualifizieren :D
Richtig toll ist auch, dass es Serie einen Speed Limiter gibt, aber Tempomat kommt mit einem Paket. Hardware ist auch komplett vorhanden, das ist offenbar nur eine Software-Sache :D

Beim Cupra Born gibt es ja seit einiger Zeit die Edition Dynamic, die alle relevanten Dinge drin hat. Allerdings bin ich mir da beim Regensensor auch gerade nicht 100% sicher ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
Zurück
Oben