Folgendes Vorgehen würde ich vorschlagen:
=============================
Aktualisiere das BIOS auf die letzte Version:
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-P55-USB3-rev-20/support#support-dl-bios
--------------------------------
Säubere alle Kühler / Lüfter.
Klemme den
Lüfter des
Netzteils mit einem
Holzstäbchen fest beim Ausblasen mit
Druckluft.
--------------------------------
Erneuere die
Wärmeleitpaste der
CPU.
Die Kappen der
Kühlerhalterungen nach
links drehen:
.
Die alte Wärmeleitpaste bekommt man mit Küchenpapier und Glasreiniger ab.
Neue Wärmeleitpaste mach ich so dünn drauf, daß man die CPU-Beschriftung noch lesen kann.
Verreiben mit dem Zeigefinger und sofort abwischen.
Das Zeugt färbt alles.
Dann die Laufbuchsen der Push-Pin Halter hochziehen und zurückdrehen, mit einem Tropfen Öl gängig machen (nicht mehr!, Plastik quillt bei zuviel Öl / Fett) und unten am geteilten Fuß auch einen Tropfen Öl drauf und abwischen.
Dann den gereinigten Kühler (Druckluft; Rotor festklemmen beim ausblasen!) plan aufsetzen, daß die Füßchen genau über den Befestigungslöchern sitzen.
Mit dem Daumen auf die Mitte des Rotors drücken und den Fingern zwei gegenüberliegende Befestigungen schnell runterdrücken.
Das muß kurz "Knack" machen und er Kühler sitzt schon mal plan.
Dann noch die restlichen zwei Befestigungen gleichzeitig runterdrücken.
Der Kühler muß fast unbeweglich auf dem CPU-Deckel sitzen, dann paßt es.
--------------------------------
PC_Ben schrieb:
Festplatte müsste noch eine analoge alte sein mit 500GB (sind aber auch fast voll), nicht diese Virtuellen.
Wirf alles raus an Programmen und Daten, was Du nicht brauchst, defragmentiere die Festplatte und rüste auf eine SSD um:
Hardware:
-----------
https://geizhals.de/crucial-mx500-500gb-ct500mx500ssd1-a1745351.html?hloc=at&hloc=de .
https://geizhals.de/western-digital...0gb-wds500g3b0a-a2736520.html?hloc=at&hloc=de ,
https://geizhals.de/samsung-ssd-870-evo-500gb-mz-77e500b-a2458833.html?hloc=at&hloc=de .
Software:
----------
https://www.filepuma.com/download/minitool_partition_wizard_free_edition_9.0-9311/
Copy Disk Wizard .
PC_Ben schrieb:
Ob die BIOS-Batterie gesechselt wurde weiß ich leider nicht. Wie kann ich das feststellen?
Messen: Gehäuse = Pluspol gegen PC-Gehäuse (Minuspol).
Unter 2,7V sollte die Batterie gewechselt werden.
Aber bei dem Alter muß sie sicher raus.
Sie heißt
CR 2032 und ist in jedem Markt /Tankstelle erhältlich.
PC_Ben schrieb:
Ist der Kühler auf dem Foto ersichtlich?
Ja.
PC_Ben schrieb:
Wo könnte ich sonst die Bezeichnung sehen?
Es steht daruf: Intel.
PC_Ben schrieb:
Nicht der Brüller, aber sollte für den I3-550 noch reichen.
PC_Ben schrieb:
Das Gehäuse ist das damalige Orginalgehäuse. Wo könnte ich die Bezeichnung hierfür finden? :-)
Laß es so.
Mal gründlich reinigen reicht.
Die alten Gehäuse waren teilweise extrem viel stabiler, als die neuen Schicki-Micky Dünnblechbüchsen.
PC_Ben schrieb:
Sind die Lüfter auf den Bildern ersichtlich genug?
Ja, die sieht man gut.
Das gibt einen Pluspunkt.
Die Festplatte hat ein schräg sitzendes
SATA-Datenkabel (blau).
Das würde ich vorsichtig gerade richten, so daß es nicht mehr unter Druck steht, ebenso das
SATA-Stromkabel der Platte.
Beim Umrüsten auf die SSD kann man die neue SSD einfach lose in den PC legen.
Für das Klonen reich das.
Zum Befestigen hat sich dieses Set bewährt:
https://www.amazon.de/Einbaurahmen-...269226&sprefix=3,5+auf+2,5+Zoll,aps,88&sr=8-9 .
Alles dabei, was man braucht und die SSD sitzt richtig fest im HD-Rahmen.