Beratung für mein Gaming PC

neuer ist nicht immer gleich besser:

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, gerade/gerade (82477)
1 x Intel Core i5-4690
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
1 x ASUS B85M-Gamer
1 x PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 4
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

+ kompakter
+ günstiger
+ meist schneller
 
Kompakter lassen wir nicht gelten, man kann das Case oben einfach tauschen (bei einer 390 nur Bedingt sinvoll, da sind 3 besser) und es ist glich groß, und so wird er auch billiger.

Der Obere hat wiederum DDR4 und Verbraucht minimal (wirklich ein kleines bisschen) weniger strom, just sayin ^^
 
B150 und H170-Chipsatz-Boards werden meist mit DDR3-RAM bestückt, so auch das genannte Asus-Board.
Bei CPUs auf neuen Boards rate ich durchwegs dazu.
AMD-Grakas verbrauchen einiges mehr Strom, machen aber vielleicht derzeit etwas weniger Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompakter lassen wir nicht gelten, man kann das Case oben einfach tauschen
was willst du und damit sagen? natürlich kann man das gehäuse in der zusammenstellung oben einfach tauschen, deswegen habe ich diese ja auch als grundlage für meine vorschläge genommen.
(bei einer 390 nur Bedingt sinvoll, da sind 3 besser)
3 was? lüfter?
Der Obere hat wiederum DDR4 und Verbraucht minimal (wirklich ein kleines bisschen) weniger strom, just sayin ^^
warum in letzter zeit so viele hier im forum mit der niedrigen leistungsaufnahme von ddr4 speicher argumentieren und gleichzeitig munter amd grafikkarten empfehlen ist mir absolut unverständlich.
 
Crebase schrieb:
B150 und H170-Chipsatz-Boards werden meist mit DDR3-RAM bestückt, so auch das genannte Asus-Board.

Nightfly hat ein Haswell-System gepostet ... welches Board meinst du? Ein B150/H170 von Asus mit DDR3 sehe ich hier im Thread nicht ...
Und dass B150/H170-Boards - die eh erst gerade auf dem Markt gekommen sind - hauptsächlich mit DDR3 bestückt werden hast du woher? Oder meinst du eher Fertig-PCs?
 
Nightfly09 schrieb:
was willst du und damit sagen? natürlich kann man das gehäuse in der zusammenstellung oben einfach tauschen, deswegen habe ich diese ja auch als grundlage für meine vorschläge genommen.
3 was? lüfter?
warum in letzter zeit so viele hier im forum mit der niedrigen leistungsaufnahme von ddr4 speicher argumentieren und gleichzeitig munter amd grafikkarten empfehlen ist mir absolut unverständlich.

Ich wollte es nur Erwähnen, ich weiß das es bei Desktops sogut wie nichts bringt.

Ja, 3 Lüfter, hätt ich dazu schreiben sollen, sorry.
 
Nando. schrieb:
Nightfly hat ein Haswell-System gepostet ... welches Board meinst du? Ein B150/H170 von Asus mit DDR3 sehe ich hier im Thread nicht ...
Und dass B150/H170-Boards - die eh erst gerade auf dem Markt gekommen sind - hauptsächlich mit DDR3 bestückt werden hast du woher? Oder meinst du eher Fertig-PCs?
Siehe Jolly Rogers Konfig!
Und allgemein schau mal nach, bevor Du postest.
;)
 
Crebase schrieb:
Siehe Jolly Rogers Konfig!
Und allgemein schau mal nach, bevor Du postest.
;)

Das mit dem Nachschauen könnte ich jetzt zurück geben. Wo siehst du in meiner Empfehlung in Beitrag #2 DDR3 RAM bzw. ein Board für DDR3 RAM?
Das von mir empfohlene "ASRock B150M Pro4S" hat vier DDR4 RAM Slots.
 
Zurück
Oben