Scarhead117
Ensign
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 209
Hallo zusammen, leider hat mein altes Mainboard b550 Tomahawk und meine CPU 5800x3d den Geist aufgegeben da mir vor einiger Zeit beim Zusammenbauen die Pins verbogen sind und es nur eine Frage der Zeit war bis nichts mehr funktioniert. Daher muss ich mir jetzt leider ein neues Mainboard und eine neue CPU kaufen. Ich würde prinzipiell dasselbe nochmals kaufen aber ich weiss nicht wirklich ob es dann mehr Sinn macht die neueren Komponenten zu kaufen weil ich dass dann im Nachgang nicht mehr tun muss und es so dann ein wenig kostengünstiger wäre. Ich besitze momentan die 7900xt welche in 1-2 Jahren durch eine neue bessere ersetzt werden soll ohne bottleneck.
Es stehen gegenüber:
5800x3d ca 300€ kostet siehe
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-5800X3D-8x-3-40GHz-So-AM4-WOF_1447835.html
Und dazu das Tomahawk b550 ca 145€ siehe
https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1365979.html
VS.
7800x3d ca 350€
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7800X3D-8x-4-20GHz-So-AM5-WOF_1481120.html
b550 Tomahawk WiFi ca 200€
https://www.mindfactory.de/product_...chwarz-DDR5-5600-DIMM-CL36-36-36_1441048.html
und da DDR Mainboard bräuchte ich noch ein neues Kit
g Skill Trident z ca 120€
https://www.mindfactory.de/product_...chwarz-DDR5-5600-DIMM-CL36-36-36_1441048.html
Alternativ
https://www.mindfactory.de/product_...hwarz-DDR5-6000-DIMM-CL32-38-38-_1466607.html
Außerdem besitze ich ein Netzteil mit 750 Watt. Reicht das überhaupt aus für die zweite Konstellation?
Ich spiele hauptsächlich spiele wie fortnite Rocket League Cyberpunk Hogwarts legacy cs source 2 Forza 5 und bald gta6 sowie weitere neue spiele. Gerne in höchster Grafikeinstellungen und fsr3. Ich habe schon gelesen, dass ddr5 kein großen Unterschied macht zu DDR4 was die fps in spielen betrifft.
aber ich habe vor ca 1 Jahr meine 5800x3d für 313€ erworben und der Aufpreis von 40 € zu einer neueren und besseren CPU ist verlockend. Genauso wie mit b550 Tomahawk die kostet immer noch 140 € wobei die mit ddr5 und WiFi nur 50€ mehr kostet und dd5 unterstützt.
Daher möchte ich euch fragen was ihr an meiner Stelle tun würdet.
Ich möchte ungern in 2 Jahren also beim Kauf der neuen Grafikkarte auf eine neue CPU zurückgreifen müssen aber auch nicht unbedingt nach 4-5 Jahren wenn ich die übernächste Grafikkarte kaufe. Daher wollte ich gerne eure Meinung hören. Desweiteren sind die Preise nicht weit voneinander entfernt außer evtl dass ich ein neues Kit kaufen müsste was aber finanziell in Ordnung geht. Außerdem macht es überhaupt Sinn diesen mit und nur 32 GB zu haben? 64 GB wären mir zum jetzigen Stand zu teuer. Falls ihr bessere alternativen von cpus mit selben gleichwertigen Preis kennt mit mehr Leistung könnt ihr sie gerne vorschlagen. Ich mag jedoch das RGB der rams und weiss nicht ob 6000 so viel besser ist als 5600.
ich freue mich über eure Antworten.
Es stehen gegenüber:
5800x3d ca 300€ kostet siehe
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-5800X3D-8x-3-40GHz-So-AM4-WOF_1447835.html
Und dazu das Tomahawk b550 ca 145€ siehe
https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1365979.html
VS.
7800x3d ca 350€
https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7800X3D-8x-4-20GHz-So-AM5-WOF_1481120.html
b550 Tomahawk WiFi ca 200€
https://www.mindfactory.de/product_...chwarz-DDR5-5600-DIMM-CL36-36-36_1441048.html
und da DDR Mainboard bräuchte ich noch ein neues Kit
g Skill Trident z ca 120€
https://www.mindfactory.de/product_...chwarz-DDR5-5600-DIMM-CL36-36-36_1441048.html
Alternativ
https://www.mindfactory.de/product_...hwarz-DDR5-6000-DIMM-CL32-38-38-_1466607.html
Außerdem besitze ich ein Netzteil mit 750 Watt. Reicht das überhaupt aus für die zweite Konstellation?
Ich spiele hauptsächlich spiele wie fortnite Rocket League Cyberpunk Hogwarts legacy cs source 2 Forza 5 und bald gta6 sowie weitere neue spiele. Gerne in höchster Grafikeinstellungen und fsr3. Ich habe schon gelesen, dass ddr5 kein großen Unterschied macht zu DDR4 was die fps in spielen betrifft.
aber ich habe vor ca 1 Jahr meine 5800x3d für 313€ erworben und der Aufpreis von 40 € zu einer neueren und besseren CPU ist verlockend. Genauso wie mit b550 Tomahawk die kostet immer noch 140 € wobei die mit ddr5 und WiFi nur 50€ mehr kostet und dd5 unterstützt.
Daher möchte ich euch fragen was ihr an meiner Stelle tun würdet.
Ich möchte ungern in 2 Jahren also beim Kauf der neuen Grafikkarte auf eine neue CPU zurückgreifen müssen aber auch nicht unbedingt nach 4-5 Jahren wenn ich die übernächste Grafikkarte kaufe. Daher wollte ich gerne eure Meinung hören. Desweiteren sind die Preise nicht weit voneinander entfernt außer evtl dass ich ein neues Kit kaufen müsste was aber finanziell in Ordnung geht. Außerdem macht es überhaupt Sinn diesen mit und nur 32 GB zu haben? 64 GB wären mir zum jetzigen Stand zu teuer. Falls ihr bessere alternativen von cpus mit selben gleichwertigen Preis kennt mit mehr Leistung könnt ihr sie gerne vorschlagen. Ich mag jedoch das RGB der rams und weiss nicht ob 6000 so viel besser ist als 5600.
ich freue mich über eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: