Beratung Gaming PC 1700€ weiß und RGB

MagicLokum

Cadet 1st Year
Registriert
März 2020
Beiträge
14
Hallo zusammen,

es ist wieder soweit, stelle mir einen neuen Gaming PC zusammen, das letzte mal war vor 14 Jahren :D

Was haltet ihr von folgender Konfiguration?

https://www.mindfactory.de/shopping...221ed5b0166a86c6fef0eaae42be493ef68ad20d9eeb7

Stehe auf weiß und RGB. Habe probiert soviel wie möglich in weiß zu halten.

Brauche ich eventuell 2 weitere LL Lüfter von Corsair für das Tower oben?

Eine weiße Gigabyte 2070 super haben die bei Mindfactory nicht, hätte am liebsten die und ein weißes Corsair Netzteil, aber habense auch net :(

Zusätzlich soll es dieser Monitor werden:

Acer Predator XB1 69 cm IPS ZeroFrame Monitor Matt OC: Amazon.de: Computer & Zubehoer


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Vor allem VR und Blockbuster
  • WQHD (2560x1440)
  • hohe Grafikeinstellungen
  • 144 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Monitor steht oben

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1700€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
asap

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
von Mindfactory, haben gerade 60€ in Zusammenarbeit mit Corsair.


Vielen Dank euch!
 
Ich würde eine andere WLAN Karte nehmen, die von dir ausgesuchte kann nur 2,4 GHz und kein 5 GHz oder gar Wifi 6 (802.11ax).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicLokum
Hast du eine bestimmte Empfehlung, sehe es halt irgendwo nicht ein 70€ für das Ding auszugeben :freak:
 
Würde noch auf ein MSI Max Modell umsteigen bei dem Chip, bzgl der aktuellen BIOS Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicLokum
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicLokum und Roesi
Ich hab mir für meinen Rechner eine Intel AX200 2230 Karte als m.2 für 15€ geholt und dazu von Delock eine WLAN Antenne für 6,50€ und das ganze dann hinter der Grafikkarte nach oben ins Gehäuse gelegt. Bin damit sehr zufrieden und habe neben WLAN (Wifi 6) noch Bluetooth 5.0.

Bezüglich deiner Frage mit den zwei weiteren Lüftern für oben, kommt oben nicht die AiO Wasserkühlung hin? Ich würde dann höchstens noch hinten einen Lüfter anbringen der die Luft aus dem Gehäuse befördert. Wären dann vorne 3 die Luft ansaugen und 3 welche die Luft aus dem Gehäuse bringen (2 an der AiO und der 3. Gehäuselüfter hinten).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicLokum
´
Dirkster schrieb:
Würde noch auf ein MSI Max Modell der umsteigen bei dem Chip, bzgl der aktuellen BIOS Version.
Meinst du beim Motherboard, finde da kein Max Modell, zumindest kein weißes.
Ergänzung ()

TheKenny schrieb:
Ich hab mir für meinen Rechner eine Intel AX200 2230 Karte als m.2 für 15€ geholt und dazu von Delock eine WLAN Antenne für 6,50€ und das ganze dann hinter der Grafikkarte nach oben ins Gehäuse gelegt. Bin damit sehr zufrieden und habe neben WLAN (Wifi 6) noch Bluetooth 5.0.

Bezüglich deiner Frage mit den zwei weiteren Lüftern für oben, kommt oben nicht die AiO Wasserkühlung hin? Ich würde dann höchstens noch hinten einen Lüfter anbringen der die Luft aus dem Gehäuse befördert. Wären dann vorne 3 die Luft ansaugen und 3 welche die Luft aus dem Gehäuse bringen (2 an der AiO und der 3. Gehäuselüfter hinten).
Die passt bei dem Tower nicht oben hin, kommt also vorne hinter die 3 Standart Lüfter. 3 saugen 3 blasen aber kenne mich da nicht wirklich aus, daher die Frage ob oben noch welche hin sollten oder ob das ohne ausreicht.
 
MagicLokum schrieb:
´

Meinst du beim Motherboard, finde da kein Max Modell, zumindest kein weißes.
Ergänzung ()






Ja,richtig. Du kannst natürlich auch das Mainboard manuell aktualisieren. Ein aktuelles BIOS ist bei dem Prozessor mit dem 450er Chip vom Mainboard aber Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicLokum
Gewürzwiesel schrieb:
In solch einem Build mit Sichtfenster würde ich darauf achten ein abgestimmtes Gehäuse zum Mainboard zu kaufen also kein mATX-Board in ein ATX Gehäuse setzen. Da schaut das Board etwas verloren drin aus... Daher vielleicht auf ein mATX Gehäuse gehen: https://geizhals.de/in-win-301c-weiss-a1710657.html?hloc=de
Vielen Dank für den Hinweis.
Das Gehäuse hätte ich schon gerne.
Was hälst du alternativ von dem Board?
ASRock B450 Steel Legend AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4
 
Ja, wenn ATX-Ghäuse mit Fenster schaut ein ATX-Board darin auf jeden Fall besser aus. Das Netzteil kann bei dem Gehäuse ruhig schwarz sein, da ist eh eine weiße Abdeckung drüber. Die Grafikkarte kannst du natürlich separat von einem anderen Händler als Mindfactory erwerben.

Sofern du auf ein Board mit schwarzem PCB gehst, würde ich dir eine der folgenden W-LAN Karten empfehlen:
Gigabyte GC-WB1733D-I (https://geizhals.de/gigabyte-gc-wb1733d-i-rev-1-0-a1853996.html?hloc=de)
Gigabyte GC-WBAX200 (https://geizhals.de/gigabyte-gc-wbax200-a2086351.html?hloc=de)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicLokum
Gewürzwiesel schrieb:
Ja, wenn ATX-Ghäuse mit Fenster schaut ein ATX-Board darin auf jeden Fall besser aus. Das Netzteil kann bei dem Gehäuse ruhig schwarz sein, da ist eh eine weiße Abdeckung drüber. Die Grafikkarte kannst du natürlich separat von einem anderen Händler als Mindfactory erwerben.

Sofern du auf ein Board mit schwarzem PCB gehst, würde ich dir eine der folgenden W-LAN Karten empfehlen:
Gigabyte GC-WB1733D-I (https://geizhals.de/gigabyte-gc-wb1733d-i-rev-1-0-a1853996.html?hloc=de)
Gigabyte GC-WBAX200 (https://geizhals.de/gigabyte-gc-wbax200-a2086351.html?hloc=de)
Dank dir. Das weiße Netzteil hat halt den Vorteil, dass die Kabel direkt weiß sind. Die Kosten beim Einzelkauf Unsummen.
Eine Lösung mit Extender im Client Modus ist eigentlich auch interessant für WLAN. Einfach Lan Kabel rein. Weiß halt net ob das mit der Fritzbox harmoniert.
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WA...62570&sprefix=wlan+acces,aps,178&sr=8-15&th=1
 
So Freunde, der PC ist bestellt. Vielen Dank nochmal für die Tips.

Der Monitor ist bei Amazon leider nicht mehr zu dem Preis verfügbar.
Gibt es Empfehlungen für max. 500€ IPS und WQHD. 27 Zoll G-Sync.
 
Zurück
Oben