Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beratung Headset (mal wieder aber noch mehr Fragen) DT770/DT990 oder doch HyperX?
Verdammte Axt jetzt eskaliert es, anfangs wollte ich mir eigentlich einfach nur das HyperX Cloud I kaufen
von 66€ auf >200€
Bräuchte einen KHV der mir auch Mic und Kopfhörer an die PS4 bringen lässt...
@Do Berek ja den hab ich schon gesehen, aber der ist angeblich nicht wirklich bequem und ich hab nen ziemlich großen Kopf und von der Budget Variante halte ich nicht soooooo viel :/
Du kannst auch das HyperX Cloud nehmen. Für ein Headset hat das Ding ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis. Wirklich falsch machst du damit nichts.
Die HiFi-Kopfhörer bieten einfach nochmal mehr Soundqualität, Haptik, Haltbarkeit und vermutlich auch Komfort.
Die "bessere" Wahl wäre ein Kopfhörer, wenn du es aber lieber günstiger hättest machst du mit dem Kingston wie gesagt nichts falsch.
Wobei ich hier eventuell dem QPad QH-85 den Vorzug geben würde weil das Headset offen ist, das HyperX Cloud ist ja geschlossen. Oder benötigst du die Isolierung?
Ich müsste einfach alle mal probehören aber mittlerweile hab ich den Überblick verloren.
Das Cloud II hätte hald den Vorteil dass zumindest für die PS4 gleich ne Soundkarte dran ist.
Die 770 80 Ohm sind anscheinend nicht auf Ortung ausgelegt
Die 970 brauch ich definitiv einen KHV genauso wie für den 615 -> sprengt Budget
Verdammt schwierige Entscheidung, will natürlich auch etwas mehr ausgeben dass dann entsprechend länger hält...
Also ich bin mit den dt 770 sehr zufrieden. Sowohl vom Klang als auch vom Tragekomfort. Die Version mit Velours Ohrmuscheln ist für mich deutlich besser als die "normale" Version (bezogen auf den Tragekomfort).
Benutze sie zum Filme gucken, Musik hören und Spielen(50/30/20).
Aber ohne KV konnte ich keinen Kopfhörer mit viel Ohm an meiner Onboard betreiben. Kam nicht mehr als ein Flüsterton raus. Habe auch einige durch probiert.
Achte beim DT 990 vorallem auf den typischen Beyerdynamic Peak bei hohen Frequenz, macht sich durch starkes zischen von S-Lauten bemerkbar. Das ein Grund warum ich meine verkauft hab und auf AKG 702 umgestiegen bin. Wenns etwas mehr bass aber trotzdem ein recht ausgewogener Klang mit großer Bühne sein soll, dann könnt ich dir noch den B&O H6 empfehlen, falls dir keiner deiner bestellten zu sagt.
Danke für eure Posts, aktuell muss ich mich noch mit dem 770/990 und dem AKG rumschlagen, kann mich nicht entscheiden aber der 770 geht denke ich zurück, da mir hier ein wenig zu viel Bass da ist.
Das QPad ist gleich rausgeflogen, da zu klein und der Sound nicht mal annähernd gut war
Hat hier jemand Erfahrungen mit ner brauchbaren Soundkarte für die PS4? Alle sind leider viel zu leise mit der CSL Soundkarte