Beratung Headset (mal wieder aber noch mehr Fragen) DT770/DT990 oder doch HyperX?

Hallo Leute,

wollte nur nochmal darüber informieren, dass heute noch das AKG zurückgeht und ich das DT990 behalte.
Nach längerem Probehören des DT990 hat mich der Bügel vom AKG irgendwie mega gestört. Zum Klang, es sind beide wirklich super und eigentlich bin ich froh dass der Bügel mich gedrückt hat sonst wäre die Entscheidung noch schwieriger gewesen.

Allgemein lässt sich aber, wie ja viele schon erwähnt haben, sagen, dass die 990er viel lebendiger spielen und für meinen Geschmack einen echt geilen Bass bieten. Mein Zalman hab ich auch schon inkl. USB-Lampe montiert, Quali find ich absolut super.

Bei der PS4 hat übrigens ein "Experiment" Abhilfe geschafft:
Ich hatte ja noch die alte Turtle Beach USB-Soundkarte, Schrauben aufgedreht, 4-Polige Verlängerungen rein, Sennheiser Adapter (Mic und Aux) rangestöpselt und zack, funktioniert und die Lautstärke ist auch mehr als ausreichend :)

Danke nochmal an alle :D
 
Glückwunsch!
Hab auch den DT 990, hab auch wie du den, Sennheiser 360, dt770, dem Philips Fidelio, und den AKG 612 ausprobiert. Ich spiele zwar viel BF4 aber von einer schlechten Gegnerortung mit den dt990 kann ich nicht berichten. Und die Zischlaute werden weniger wenn sich der Kopfhörer eingespielt hat.
Der DT 990 war die beste Investition für mich was den Sound betrifft. Ob es noch besser klingen würde wenn ich noch einen KH Verstärker dazwischen klemmen würde, weiß ich nicht, aber meine X-Fi Extreme Music bietet offensichtlich genug Power.
 
Zurück
Oben