Beratung in Sachen Fertig-PCs

svennic

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
78
Wollte mir mal wieder einen neuen Gaming/Multimedia-PC zusammenstellen und hatte bei Mediamarkt folgende Komplett-PCs gesehen:

http://www.mediamarkt.de/angebot/computer/microstar-professional-x41000-7680

http://www.mediamarkt.de/angebot/computer/microstar-professional-i51000-7672de

Sind das wirkliche Schnapper fürs Geld oder wäre eine eigene Zusammenstellung günstiger? Bin relativ technikaffin, da ich meine letzten 3 PCs auch selbst zusammengestellt und -geschraubt habe.
Nur leider bin ich in Sachen CPU, GPU und vorallem RAM-Technik seit einigen Monaten nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.

Würde ich für 600€ bei einem selbst zusammengestellten wesentlich bessere Komponenten bekommen?

Vielen Dank im Voraus für die Beratung
 
ich bin mal so dreist und schau mir die teile nicht an und sag, dass sie zu teuer sind, noname hardware drin ist oder die grafikkarte zu schlecht.
 
Der erste hat gar keine Grafikkarte nur die CPU-Interne und der 2te hat nur eine HD6570 für Spiele zulangsam. Ich würde die Finger von so Fertigrechnern lassen!

Was ist denn dein Anwendungsgebiet ?
 
XD

der 2. verfügt lediglich über die im prozessor integrierte grafikeinheit, damit kannst du "spiele" vergessen.

und der 1. ist auch nicht unbedingt das wahre. wenn du dir selber etwas zusammenstellst kommst du in jedem fall weiter.

aber mal ehrlich, was hast du erwartet?
 
Da haben meine Vorredner vollkommen recht! Beide habe billig Komponenten und eine grottenschlechte Grafik.
Ich verweis da nur an den Thread"Klick" Das liegt absolut in deinem Budget und ist "State of the art" ;)
 
Kenne mich mit den Hardware-Komponenten nicht mehr aus. Media-Markt hat ja meistens relativ dreiste Preise und verbaut Noname-Artikel.

Möchte die best-mögliche Performance für 600 € erreichen (Gaming), dazu dient der PC als Multimedia und Office-PC :)
 
Das große Problem dieser Fertig-PC's ist, dass man nie weiß, welche Hardware (Hersteller genaues Produkt) eigentlich verbaut ist. Es fehlen die Angaben zum Mainboard/Ram/PSU/GPU. Da kauft man die Katze im Sack mit einer schönen Aufschrift drauf.
Upgrademöglichkeiten sind meistens eingeschränkt und die Funktionalität ebenfalls.

Im Zweifel lieber sich selbst ein System auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden lassen. Den Zusammenbau übernimmt auch der PC-Laden des Vertrauens für ein paar €.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Werde morgen etwas zusammenstellungen und bin auf das Feedback sehr gespannt :)
 
Finger weg von den Teilen gerade von Blödmarkt! Netzteil = Knallbonbon, laut und für das Geld bekommste was deutlich schnelleres.
 
Hab mal auf die Schnelle was zusammengebastelt. Sicherlich gibts bei einigen Komponenten noch optimierungsbedarf. Irgendwo muss man aber auch Abstriche bei dem Budget machen.

Wollte nur mal verdeutlichen was du für 600€ bekommen kannst. Und diese Teile schlagen die Mediamarkt-Ware um längen.
Ein AMD-System würde ich bei dem Preis nicht nehmen auch wenn man da noch etwas sparen könnte.




Uploaded with ImageShack.us

Edit: Hab den DVD-Brenner vergessen. Rechne da mal noch ca. 20€ drauf!
Bei der Graka könnte man auch noch Ausschau nach einer HD 5850 oder sogar der 5870 machen.
Die ist zwar etwas älter, aber im Grunde nicht viel langsamer. Die 5870 dürfte sogar schneller sein.
Man würde wieder etwas Geld sparen und evtl. woanders investieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ FusseLWooW: Stark! :D Aber die Wette hättest du auch unmöglich verlieren können ;)
 
Zurück
Oben