Beratung in Sachen Mini PC

|SoulReaver|

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
11.074
Hallo Leute

Ich baue für jemanden einen kleinen Rechner zusammen. Der Rechner soll für Office Anwendungen, Multimedia (Videos ansehen) und ein Spiel ANNO 1404 gebaut werden.

Auf das System kommt W7 64 bit, Office 2010, Anno1404 und das war es auch schon. Es wird kein anderes Game zusätzlich gespielt und Programme kommen auch keine zusätzlich die größer sind drauf 60 GB sind daher mehr als genug. Im Anhang also Bild sind die Sachen die ich meine baue ich ein.

Vorhanden sind:

Laufwerk LG Lightscribe neu
8 GB Ram 1600 Corsair neu
Festplatte 500 GB Samsng 7200 U/min neu
Netzteil Corsair 650 Watt. neu Ich weiß zu viel hatte ich als Notlösung und Ersatz hier.
Mehrere Noisblocker 120 und 80mm vorhanden. gebraucht guter Zustand
Eine Radeon HD 5770 wäre auch noch da. Für den Einbau zu lange in dem Fall
Zum Einsatz kommt dieser Monitor
Kühler für AMD der Hier.
Für Intel Variante der Kühler

Geplant war auch ein i3 2120 2x 3.30GHz und dazu eine GTX 650 von Evga weil gutes Einbaumaß. Mir persönlich wäre eine Intel Variante lieber mit GTX 650. Die Intel SSD läuft sicher gut damit und ich kann die SSD Toolbox und Intel RST Treiber verwenden. Der Verbrauch wäre auch ganz gut, wenn man bedenkt der AMD A8 braucht schon alleine 100 Watt. Allerdings hat er vier Kerne und eine HD 6550 drin.

So meine Frage ist mal passen die Komponenten zusammen kann man die zusammen verbauen? Bekomme ich das ganze in das LianLI Gehäuse verbaut? Sollte ich ein wenig basteln müssen kein Problem kann ich gut.

Wenn einer bei der Hardware meint nicht gut bitte um Hilfestellung und ev. Erklärung warum. Will ja auch was dazu lernen;] Ob es für Anno1404 reicht? Meint wer AMD wäre besser Danke für die Vorschläge. Auf AMD Trinity warten wäre auch nicht schlecht?

Das Gehäuse wäre auch noch eine Möglichkeit CoolerMaster Elite 120 ITX
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    31,9 KB · Aufrufe: 189
  • Unbenannt2.png
    Unbenannt2.png
    25,6 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Nun da ich das Corsair verwende denn es ist neu und liegt hier herum habe ich Strom und Anschlüsse. Sehe mir gerade die Karten an bei Mindfactory. Preislich nehmen die sich nicht viel meist 10 Euro. Die Evga GTX 650 habe ich auch wegen der Größe genommen. Die sollte gut passen.

Aber muss sagen kein Plan bei ATI. Habe hier noch eine ATI 5750 auch neu, die hat aber nur 512MB Grafikspeicher und ich denke das ist ein wenig zu wenig?

Die 1024MB XFX Radeon HD 7750 Aktiv PCIe 3.0 x16 schaut recht nett aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen GPUs (HD5750, HD6750, HD7750, GTX 650) wird nicht der RAM sondern vielmehr der Chip limitieren. Dh, ich finde deine ATI HD5750 perfekt für dein System (würde jedenfalls nicht in eine GTX 650 investieren, wenn ich sie besitzen würde...)
 
Sorry habe mich vertan ist eine Radeon HD 5770 die ich habe 512 MB Speicher jetzt passt es. Aha also meinst du ich sollte mal diese Karte verwenden? Nun ja nachkaufen kann man immer ist schon eine Überlegung wert.
 
Du brauchst ein itx Board. Das h77 pro4-m ist µatx.

Und auf jeden Fall eine Karte der 28nm Generation. Die verbrauchen bei gleicher Leistung deutlich weniger. Eine 7770 untervoltet wäre eine gute Wahl.

Edit: Das hier zB: http://geizhals.de/759229
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Kaufst du die CPU auch neu? Wenn ja, dann nimm gleich den Ivy-Bridge: i3-3220, Dein Gehäuse unterstützt nur ITX-Boards (das von den Dimensionen her kleiner ist als mikro-ATX), daher musst du auch ein ITX-Board kaufen. Bezügl. GPU, ich bleibe bei meiner Meinung, die HD5770 ist auch stromsparend und für ein ITX-System absolut empfehlenswert. Klar, die HD77XX-Serie ist effizienter, aber eine Investition von ~90-100 EUR zahlen sich mMn nicht aus. (va dann nicht, wenn man in Besitz einer HD5770 ist...). Und wenn du dir auch eine SSD zulegen möchtest, dann kauf dir entweder die Samsung SSD 830 128GB oder 64GB-Variante (erstere würde ich eher kaufen, 64GB sind schnell voll...)
 
Danke für das Board, CPU auch geändert und in dem Fall probieren wir mal die vorhandene HD 5770.

Die HD 5770 die ich habe hat 20,5 cm Länge. od daher meinte ich auch die GTX 650 zu nehmen von Evga die ist deutlich kürzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die GPU für das Gehäuse zu lang ist, dann könntest du gleich in den i3-3225 investieren, dieser besitzt die potentere IGP: HD4000 (idR ausreichend für Anno1404 und alle anderen genannten Anforderungen), dann könntest auch deine HD5770 verkaufen (40-50 EUR). Das empfohlene Board von Na-Krul hat auch HDMI-Ausgang, das würde sich für dein ITX-System gut eignen.
 
misa555 schrieb:
Wenn die GPU für das Gehäuse zu lang ist, dann könntest du gleich in den i3-3225 investieren, dieser besitzt die potentere IGP: HD4000, dann könntest auch deine HD5770 verkaufen (40-50 EUR). Das empfohlene Board von Na-Krul hat auch HDMI-Ausgang, das würde sich für dein ITX-System gut eignen.

Da wirst aber bei ANNO1404 nicht gerade sehr viel Freude haben. Weiß ich aus Erfahrung von meiner kleinen Kiste hier vor der ich zum Surfen sitze. Board habe ich bei der Anfrage hinzugefügt.
 
@|SoulReaver|

Habe Anno nur ein paar mal angespielt, kenne das Spiel nicht wirklich... habe nur diesen französischen Bericht hier gefunden, lt. den Benchmarks sollte die HD4000 ausreichen: LINK, ich schätze so 40-50 fps sollten drinnen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
misa555 Kein Problem bin für jede Hilfe dankbar. Mit einem Servus aus dem Ländle ;]

Wenn ich mir diesen Link von misa555 ansehe, könnte der I3-3225 das doch packen. Wäre natürlich nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na-Krul Danke die Frage ist komme ich mit dem CPU Kühler nicht in Konflikt mit dem Netzteil. 50% ist eine ganze Menge mein lieber Schollli.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte hinkommen. Der CPU Kühler ist aber für Intel sehe ich oder passt der auch auf AMD?

Der könnte passen CoolerMaster GeminII M4

Ergänzung ()

Etwas wichtiges habe ich vergessen. Gespielt und gearbeitet wird auf diesem Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben