Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hm, richtig, einfach den Kühler aus ner andren Konfig genommen und davon ausgegangen, dass die mittlerweile alle universell sind, sry. Der ginge: http://geizhals.de/416267
Und 1280x1024 sollte der A8 oder (Trinity-A10?) hinbekommen...
Gesehen. Frage mich gerade ich könnte das dann so einbauen, dass der CPU Lüfter absaugt und das Netzteil ansaugt und hinaus befördert. Von den Temperaturen her muss man dann schauen.
Na das wird was werden habe mich bei meinem Intel schon in´s Hemd gemacht beim Einbauen. Habe noch nie einen AMD CPU verbaut ;]
Also so wie ich das sehe wir es ein AMD System. Aber mal sehen was heute noch kommt. Bis dahin mal danke an alle.
Hab so ein ITX System und mehr als eine 65W CPU möchte man da wirklich nicht einbauen, sonst wird es unter Last recht laut. (oder du untervoltest und untertaktest die CPU)
Bei einer Auflösung von 1280x1024 würde ich sofort zu dem i3-3225 greifen. Die CPU ist sehr gut geeignet für ein ITX-System (weil effizient, geringer Stromverbrauch, etc)
Nur ist die Sache mit der Grafikpower des AMD A8 3870-k schon ein Argument.
Ergänzung ()
Qarrr³ schrieb:
Hab so ein ITX System und mehr als eine 65W CPU möchte man da wirklich nicht einbauen, sonst wird es unter Last recht laut. (oder du untervoltest und untertaktest die CPU)
Warum wenn du sagst sollte ich den CPU noch übertakten wenn er deiner Meinung nach zu laut sein soll?. Ich denke 4x 3GHz muss man für die Anwendungen nicht noch übertakten. In Sachen Übertakten des AMD CPU habe ich HIER noch was gefunden.
Die Frage ist eben jetzt wer Arbeitet besser. Der I3 3225 oder der A8 3770-K ?
Die Frage stellt s ich auch noch auf AMD warten und dann Trinity kaufen. Wenn ich mir die Tabelle in diesen Link ansehe bin ich erst recht verunsichert.
wie lange genau ist die 5770HD?
Meine ist ohne das Plastik nur 18,2cm lang und past sogar ins Lian Li PC-Q02.
Dazu dann einen kleinen intelprozessor, core i3 oder so
Auf Computerbase findest du diverse Erfahrungsberichte zu Systemen auf basis von Pc-Q11,07,03,02 einfach mal suchen
Das ist natürlich blöd. Ich würde die aber dennoch weiterverwenden und nicht extra eine neue kaufen. Von Silverstone gibt es noch viele schöne Gehäuse, das bitfenix prodigy, PC-Q11,Q08 kommen nocht in betracht....oder willst du bei deinem Coolermaster bleiben?