BlackJackal
Newbie
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 3
Hallo Leute,
ich möchte mein Leonovo Thinkpad W520 gerne auf bzw. mit 16GB RAM aufrüsten. Momentan sind 2x4 GB verbaut. Ich würde ein 2x8 GB-Kit kaufen und die vorhandenen 8GB durch die 16 GB ersetzen. Ist es möglich/sinnvoll damit auf 24GB aufzurüsten?
Vorweg: Ich habe von technischen Dingen nicht viel Ahnung (Bezeichnungen wie DIMM, SO-DIMM, non-ECC etc. sagen mir gar nichts und das englische Lenovo-Handbuch hat mich noch mehr verwirrt). Den Thread "Suche mehr/neuen Ram - Infos zu Takt, Timings, etc." habe ich mir durchgelesen.
Ich würde einen Speicher bevorzugen, der die gleiche Taktrate wie die CPU hat. Ansonsten müsste ich das eventuell runtertakten und mit meinem fast nicht vorhandenem technischen Verständnis sollte ich wohl besser die Finger davon lassen![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Trotzdem hätte ich gerne eine Beratung bezüglich dieses Angebotes, das ich mir bisher rausgesucht habe.
Der Verkäufer wirbt zwar damit, dass es 100% kompatibel für meinen Laptop sei, dennoch würde ich gerne andere Meinungen dazu hören. Gibt es Alternativen dazu? Und kann mir jemand sagen, wie sich die Speicherbänke 1 und 3 beim W520 verteilen? Und woher weiß ich, das es ein DIMM oder SO-DIMM ist?
Technischen Daten:
Vielen Dank im Voraus.
ich möchte mein Leonovo Thinkpad W520 gerne auf bzw. mit 16GB RAM aufrüsten. Momentan sind 2x4 GB verbaut. Ich würde ein 2x8 GB-Kit kaufen und die vorhandenen 8GB durch die 16 GB ersetzen. Ist es möglich/sinnvoll damit auf 24GB aufzurüsten?
Vorweg: Ich habe von technischen Dingen nicht viel Ahnung (Bezeichnungen wie DIMM, SO-DIMM, non-ECC etc. sagen mir gar nichts und das englische Lenovo-Handbuch hat mich noch mehr verwirrt). Den Thread "Suche mehr/neuen Ram - Infos zu Takt, Timings, etc." habe ich mir durchgelesen.
Ich würde einen Speicher bevorzugen, der die gleiche Taktrate wie die CPU hat. Ansonsten müsste ich das eventuell runtertakten und mit meinem fast nicht vorhandenem technischen Verständnis sollte ich wohl besser die Finger davon lassen
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Trotzdem hätte ich gerne eine Beratung bezüglich dieses Angebotes, das ich mir bisher rausgesucht habe.
Der Verkäufer wirbt zwar damit, dass es 100% kompatibel für meinen Laptop sei, dennoch würde ich gerne andere Meinungen dazu hören. Gibt es Alternativen dazu? Und kann mir jemand sagen, wie sich die Speicherbänke 1 und 3 beim W520 verteilen? Und woher weiß ich, das es ein DIMM oder SO-DIMM ist?
Technischen Daten:
- Betriebssystem: Win 8.1 Pro, 64 Bit
- Festplatten: HDD und SSD
- Prozessor: IntelCore i7-2760QM, 4,40GHz
- Grafikkarten: nVidia Quadro 1000M, Intel(R) HD Graphics 3000
- Mainboard: Lenovo 4284HE2
- Speicher: DDR3 (8GB, Kanal: Dual, Hersteller: Samsung), Slots 1 und 3 sind mit den Speicherbänken belegt
Module Size: 4096MBytes
Max bandwidth: PC3-10700 (667MHz)
DRAM Frequenz: 664,6MHz
FSB-DRAM: 1:5
CL, tRCD und tRAS: 9 clocks
tRAS: 24 clocks
CR: 1T
Voltage: 1,50 V
Max bandwidth: PC3-10700 (667MHz)
DRAM Frequenz: 664,6MHz
FSB-DRAM: 1:5
CL, tRCD und tRAS: 9 clocks
tRAS: 24 clocks
CR: 1T
Voltage: 1,50 V
Vielen Dank im Voraus.