MHumann
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.101
Hallo,
ich befinde mich zur Zeit in der Planung für einen Neubau und hänge etwas an der TV Anlage. Wir bekommen ins Haus Glasfaser von der Telekom und haben 5 Räume, in denen potentiell Fernseh geschaut werden können soll.
So ganz bin ich mir im Jahr 2022 nicht sicher, wie ich in Zukunft Fernsehen schauen mag. Jeder Raum bekommt ausreichend CAT-Anschlüsse, die Ebene ist für mich kein Problem.
Aber macht eine SAT-Anlage mit Verteilung und mehreren Anschlüssen in jeden Räumen überhaupt noch Sinn?
Macht SAT->IP Sinn?
Oder lieber direkt über Magenta TV über's Internet streamen?
Meine Frau würde gerne TV-Programme aufnehmen können, ähnlich wie wir das in unserer derzeitigen Wohnung mit dem Vodafone Giga-TV machen können, und die Aufnahmen idealerweise an jedem Endgerät anschauen können. Wenn das aber zu umständlich und teuer ist, verzichten wir darauf.
Danke im Vorraus,
MHumann
ich befinde mich zur Zeit in der Planung für einen Neubau und hänge etwas an der TV Anlage. Wir bekommen ins Haus Glasfaser von der Telekom und haben 5 Räume, in denen potentiell Fernseh geschaut werden können soll.
So ganz bin ich mir im Jahr 2022 nicht sicher, wie ich in Zukunft Fernsehen schauen mag. Jeder Raum bekommt ausreichend CAT-Anschlüsse, die Ebene ist für mich kein Problem.
Aber macht eine SAT-Anlage mit Verteilung und mehreren Anschlüssen in jeden Räumen überhaupt noch Sinn?
Macht SAT->IP Sinn?
Oder lieber direkt über Magenta TV über's Internet streamen?
Meine Frau würde gerne TV-Programme aufnehmen können, ähnlich wie wir das in unserer derzeitigen Wohnung mit dem Vodafone Giga-TV machen können, und die Aufnahmen idealerweise an jedem Endgerät anschauen können. Wenn das aber zu umständlich und teuer ist, verzichten wir darauf.
Danke im Vorraus,
MHumann