- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 509
Grüße,
nach etlichen Jahren Luftkühlung möchte ich nun auch den Umstieg in die Welt der Wasserkühlung wagen. Ich erhoffe mir von der Wasserkühlung ein sehr leises System, welches auch im Sommer wirklich "cool" daherkommt und noch große Reserven hat, eventuell auch für Übertaktung, sowie eine Menge Bastelspaß (eigentlich der Hauptgrund
). Nach dem Lesen diverserer FAQs und Forenberichte habe ich mal eine kleine Übersicht meiner geplanten Investition dargestellt. Da ich noch keine Erfahrung im Bereich der Wasserkühlung habe würde ich von euch gerne wissen, was ihr von dieser Zusammenstellung haltet:
Gehäuse: Chieftec Mesh CA-01B-B-SL
CPU Kühler: Alphacool NexXxoS XP Bold
Radiator: Aquacomputer airplex XT 360
Lüfter: Scythe S-Flex 800 rpm
Pumpe: HPPS +
AGB: AGB-O-Matic
Ich habe mich für den Chieftec Mesh Bigtower entschieden, da er unter dem Dach genug Platz für einen Triple-Radiator vorweist und ich so nur ein Loch in den Deckel Sägen muss, Blende anbringen und fertig. Ausserdem habe ich mit dem CS 601 von damals nur gute Erfahrungen bezüglich der Verarbeitung gemacht, ausserdem ist der Mesh ein recht günstiger Bigtower. Lediglich das hohe Gewicht stößt mir übel auf, da ich ca. 3-4x im Jahr auf einer Netzwerkparty bin. Aber ein bisschen körperliche Anstrengung tut mir ganz gut![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Eventuell käme dann noch ein Grafikkartenkühler sowie ein Northbridgekühler hinzu. Muss ich eigentlich auch die Spannungswandler auf dem Mainboard kühlen, wenn ich nicht oder nur in Maßen übertakte?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
nach etlichen Jahren Luftkühlung möchte ich nun auch den Umstieg in die Welt der Wasserkühlung wagen. Ich erhoffe mir von der Wasserkühlung ein sehr leises System, welches auch im Sommer wirklich "cool" daherkommt und noch große Reserven hat, eventuell auch für Übertaktung, sowie eine Menge Bastelspaß (eigentlich der Hauptgrund
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gehäuse: Chieftec Mesh CA-01B-B-SL
CPU Kühler: Alphacool NexXxoS XP Bold
Radiator: Aquacomputer airplex XT 360
Lüfter: Scythe S-Flex 800 rpm
Pumpe: HPPS +
AGB: AGB-O-Matic
Ich habe mich für den Chieftec Mesh Bigtower entschieden, da er unter dem Dach genug Platz für einen Triple-Radiator vorweist und ich so nur ein Loch in den Deckel Sägen muss, Blende anbringen und fertig. Ausserdem habe ich mit dem CS 601 von damals nur gute Erfahrungen bezüglich der Verarbeitung gemacht, ausserdem ist der Mesh ein recht günstiger Bigtower. Lediglich das hohe Gewicht stößt mir übel auf, da ich ca. 3-4x im Jahr auf einer Netzwerkparty bin. Aber ein bisschen körperliche Anstrengung tut mir ganz gut
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Eventuell käme dann noch ein Grafikkartenkühler sowie ein Northbridgekühler hinzu. Muss ich eigentlich auch die Spannungswandler auf dem Mainboard kühlen, wenn ich nicht oder nur in Maßen übertakte?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)