Beratung zum Bau eines Gamer-PC's

Ich weiß nicht ob ich Dich gerade richtig verstehe. Nach der blanken Windows Installation habe ich die Chipsatztreiber von der mitgelieferten CD installiert. Hätte ich vorher die von Windows installierten Treiber (so vorhanden) deinstallieren sollen?

Die Reboot-Probleme, die ich hatte, konnte ich durch die Anpassung der Reboot-Parameter im UEFI beheben. Die traten ja unabhängig vom Windows auf.
 
Nein.
Es laß sich so, als hättest Du mit der neuen Hardware versucht, eine alte Windows Version versucht zu booten.
Das geht nur, wenn man zuvor alles clean macht, was an Treibern existiert.

Wenn Du grad eh frisch installiert hast, sollte alles laufen. :)
 
Willst du noch mal deine komplette Aufstellung posten? :)
 
Achso, dann war es ein kleines Missverständnis.
Ich habe natürlich alles neu installiert. Hab mich nur dann gewundert, als ich plötzlich nicht mehr booten konnte.
Aber das hat sich ja mittlerweile erledigt, lag an den Boot-Einstellungen im UEFI.
Hier nochmal meine komplette Aufstellung:
http://geizhals.de/?cat=WL-302451

Die Asus Xonar und die WD Platte habe ich von meinem alten PC übernommen.

Der Treiber der Asus Xonar zeigt an, dass kein interner Strom auf der Karte gemessen wird. Defekt ist die Karte nicht, denn im alten PC funktioniert sie nach wie vor.
Ich muss jetzt mal testen was hier das Problem ist. Ansonsten läuft der PC gut. Ich habe allerdings noch keine Performance-Tests laufen lassen, das steht noch aus. Vorher will ich mich noch um die Soundkarte kümmern.

Edit: Das Problem mit der Soundkarte ist gelöst. Am Stromanschluss ist so ein kleines Plastikteil dran, das etwas verrutscht war. Das habe ich wieder in die richtige Position bewegt und die Kontakte scheinen jetzt wieder sauber zu sein.

Jetzt kann ich mit der Installation weitermachen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben