Besseren Lüfter für e8400 (und neue Gehäuselüfter?)

So, also doll hats dem xigmatek nich geschadet (eigentlich gar nicht, sind paar kleine flecken, denen ich mit 1200er schleifpapier zuleibe rücken werde), schaut noch in ordnung aus, aber dann überkams mich, und ich holte glei nen Noctua NH-U12P. Endlich gescheite Verschraubung ;)
(ausserdem hab ich dann gleich die tolle noctua paste und der xigmatek geht zu ebay)

Nun läuft prime schon nen paar minuten (pc is vorher schon warm gelaufen) und wo er sonst schon mit den 69°C gekämpft hat, ist er nun bei 49-50°C :)

Damit wäre das erst mal gegessen, mein zweites Problem erläutere ich dann nochmal im Sound forum (hatte ne audigy--> kein sound auf den rears, nun ne xi-fi gamer geholt, immernoch kein sound auf den rears :( )

Danke für die Hilfe! :)
 
Wie gesagt, da der Kühler nicht sondelrich warm wurde beim anfassen, würd ich sagen es lag an der wlp bzw ich werde sie falsch oder zu wenig aufgetragen haben. (ausserdem war die Unterseite des xigmatek alles andere als glatt. Schmirgelpapier und besser aufgetragene wlp hätten sicher ähnliches gebracht wie der neue noctua)

[EDIT:

Schade, obwohl die CPU mit 1.24v 3,78ghz schafft , krieg ich sie nichtmal mit 1.43v stabil auf 3,9ghz. (ich weiss dass 3,7 auch dicke reichen, aber ich würd gern aus neugier wissen ob da die cpu schon dicht mach oder ob ich was falsch eingestellt habe)
Es gibt Bluescreens oder er startet gar nicht, am ram kanns nicht liegen, denn lass ich über 3,75ghz 1:2 laufen, heisst er ist dann also bei 870-890Mhz.
MCH Voltage, VTT FSB Voltage und ICH Voltage stehen auf Auto, spielereien wie EIST sind aus ]
 
Zuletzt bearbeitet:
@MajinChibi
Speicherteiler 1:2?
3,78=9x420 MHz
420x2 = 840 MHz was DDR2 1680 entspricht.

Teiler 1:1, weil alles andere bringt nichts.

Und Spannungen auf AUTO ist schlecht, weil sie das Board automatisch anpasst und sie meistens zu hoch wählt.
Hast du die Load Line Calibration an?
 
Verwechselt, also wenn ich über 3,75ghz takten möchte, hab ich natürlich 1:1, wenn ich aber nur bis dahin takte, dann 1:1.2

Load Line Claibration habe ich nicht gefunden und ich würd sie ja manuell einstellen, aber ich kenne die richtigen spannungen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MajinChibi
Die DRam Voltage laut Hersteller. Die VCore je nach Takt. Und die NB Voltage kanst du leicht anheben.
Alle anderen Werte auf den kleisten Wert stellen, damit sie nicht automatisch vom Board angehoben werden.

FSB Termination Voltage (1.2V)
CPU PLL Voltage (1.5V)
South Brigde Voltage (1.05V)

Die kleinsten Werte eben. Ich glaub das waren sie.
 
welcher wert ist die nb voltage?
die ram voltage steht auf herstellerangaben (2.1v für die ocz)
 
"MCH Voltage, VTT FSB Voltage und ICH Voltage stehen"

Welcher davon ist die northbridge? ICH dürfte die southbridge sein oder?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben