News Bestätigt: Beta-Treiber hebelt Mining-Bremse der RTX 3060 aus

vander schrieb:
Bei Spielen ist es ein Pixel in einem von 60 frames per second, das kaum auffallen dürfte.
Wie sieht es mit der Fehlertoleranz bei ungenauen Grafik-Berechnungen bei aktuellen Engines aus?
Keine Ahnung, ob das so einfach umzusetzen ist.
Zudem werden ernsthafte und durchaus wichtige Anwendungen im GPGPU-Bereich (BOINC und Co.) komplett unmöglich gemacht, aber da können sich die Betroffenen dann bei gewissen gierigen Menschen beschweren. Vielleicht wird dann klar, was Cryptos und die Industrie dahinter auch anrichten können.

Wenn die Grafikkarte langfristig wieder zu einem reinen 3D-Beschleuniger wird, ohne große Rechenleistung für General purpose, wäre das Mining-Problem erstmal gelöst.
 
Taron schrieb:
Zudem werden ernsthafte und durchaus wichtige Anwendungen im GPGPU-Bereich (BOINC und Co.) komplett unmöglich gemacht, aber da können sich die Betroffenen dann bei gewissen gierigen Menschen beschweren.

Zwei Hardwareversionen, eine für GPGPU, entsprechend teuer, die andere mit Ungenauigkeit, für Gamer. Problem solved.
Wer GPGPU machen will, der legt bei der Hardware drauf. Nenn es einfach Umweltabgabe ;-)
Die zusätzliche Belastung, ob durch Mining oder BOINC darf ruhig spürbar werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Lesen Sie in einer Woche:
"LCD Bildschirme/Dongles Preise vervierfachen sich"

Nein Spass, es ist wie mit den früher gebauten spanischen Dörfern die nur von einer Bank an die nächste verkauft wird. Ohne das da jemals jemand drin wohnte.

Es zeigt, das wir es einfach noch nicht geschafft haben, das dieses Wirtschaftssystem nicht funktioniert.
Ja ich rufe wieder das Ende der Welt aus xD aber mal ehrlich, so ein Schmarrn in jeder Dimension an jeder Ecke.

Die Auswirkungen der Miner müssten so langsam wirklich auch jeder Betrieb zu spüren bekommen, die Lieferzeiten für Hardware jeglicher Art ist lächerlich geworden.
 
Raucherdackel! schrieb:
Nvidia-Chef Huang und die Holzschrauben-Attrappe der vermeintlich ersten Fermi-Grafikkarte.
Ist ja schön aber die 3060 ist seit einem knappen Monat im Handel und niemand konnte bis jetzt die Sperre umgehen.
Wenn sie ein paar Monate hält ist das völlig ausreichend, anders läuft das mit Kopierschutz wie Denuvo auch nicht.
Ice-Lord schrieb:
Und ich muss zugeben das hat auch mich überrascht wie schnell das ging ..

Das war von Anfang an a Schnapsidee
Was ging schnell? Wieso eine Schnapsidee? GPU ist immer noch für Mining-Farmen nicht zu gebrauchen.
 
na das ist ja ne riesenhürde...da kommt für wenige euro nen hdmi-blindstecker an jede karte in den farmen und schon machen die weiter wie bisher...großartige einschränkung :?
 
Warum nicht einfach unterbinden das die Miner so günstig an die Karten kommen.
Bezahlen 300€ für eine 3090 und 50€ für ne 3060 direkt vom Hersteller :heul:
Statt einfach nur die Arbeits Leistung der Karten zu reduzieren, das trifft nämlich nur die "normalen" users aber nicht die miner.
nvidia geht davon aus das ausschließlich nur Spieler nvidia karten kaufen.

Die großen miner schrieben selbst, selbst mit Bremse lohnt sich das Geschäft weil sie so günstig an die Karten kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Debriss
vander schrieb:
Viel zu kompliziert. Warum nicht einfach die Genauigkeit so weit runter setzen, das die Gamer GPU nicht mehr für GPU Computing taugt bzw. alle paar Millionen Rechenoperationen einen, bei Grafik harmlosen, Rundungsfehler in die Hardware einbauen?
Das ganze in den Treiber einzubauen ist unsinnig, da es zum Beispiel OSS Treiber für AMD GPUs gibt, heißt ich könnte das einfach dann selber rauspatchen.
Auch grundsätzlich bin ich gegen solche künstlichen Beschränkungen da Sie den Kunden noch weiter bevormunden.
 
Häschen schrieb:
Warum nicht einfach unterbinden das die Miner so günstig an die Karten kommen.
Bezahlen 300€ für eine 3090 und 50€ für ne 3060 direkt vom Hersteller :heul:
(...)

Die großen miner schrieben selbst, selbst mit Bremse lohnt sich das Geschäft weil sie so günstig an die Karten kommen.

Hast du eine Quelle dafür? Bekommen die Miner ernsthaft die Hardware zu solchen Preisen?
 
Wichelmanni schrieb:
Hast du eine Quelle dafür?
Gerade Grafikkarten sind doch ideal für den Onlinehandel. Klein und leicht bei gleichzeitig hohen Wert. Eine RTX 3080 wird auch in 4 Jahren noch 300-400 Euro bringen. Ich halte deine Äußerung für nicht haltbar.
Wir sprechen hier von "Minern" die tausende Karten haben ... Miner - keine Onlineshopbetreiber. Du brauchst Leute die dir 1000de Karten in den Onlinehandel stellen - die aufkommende Kommunikation bewältigen - und dann das ganze Versenden. Da gehst du nicht einfach mal eben zur nächsten Post und gibst 200 Pakete ab .... und dann müssen die Zahlungseingänge geprüft werden - Reklamationen/Lieferprobleme etc. komme alle noch oben drauf. Bei der Menge und je nach Land kommt dann dazu das du definitiv gewerblich handelst und somit gewisse Gewährleistungsansprüche gewähren musst - das heißt auch hier müsste man noch gerade stehen ...

Am Ende ist es bei den Mengen günstiger die einfach in die Tonne zu werfen und zu entstorgen.

Großhändler werden keine Gebrauchtkarten ohne Karton, Zubehör etc. annehmen - die haben ähnliche Probleme die wieder loszuwerden - ohne Garantiemöglichkeiten. nene Tonne ...

Bei der letzten GPU-Mining-Welle gab es jedenfalls keine Flut an Grafikkarten bei eBay und Co....
 
Wulfman_SG schrieb:
Bei der letzten GPU-Mining-Welle gab es jedenfalls keine Flut an Grafikkarten bei eBay und Co....
So lange das mehr als 4GB hat kann das doch ETH rechnen, also werde diese Karten noch genutzt? Für Bitcoin sind die natürlich wertlos. Aber es gibt ja genug anedere Coins... und die Möglichkeit sich einem Pool anzuschließen.
 
GeneralJules schrieb:
Hast du eine Quelle dafür? Bekommen die Miner ernsthaft die Hardware zu solchen Preisen?
Was @Häschen da schreibt ist unsinn, die zahlen die er da genannt hat liegen sogar noch deutlich unter den preisen die allein nvidia von den boardpartnern nimmt für das paket aus gpu-die und vram chips und da ist auch noch keine gewinnspanne für die AIBs enthalten.
Eher das gegenteil ist der fall, die miner zahlen mehr als uvp für die karten, billig ist halt relativ. Wenn ne karte sich mit ihrem netto-ertrag innerhalb von weniger als 100 tagen selbst bezahlt (selbst wenn sie die doppelte uvp lostet) dann würde ich das auch als günstig bezeichnen :D


Wulfman_SG schrieb:
Bei der letzten GPU-Mining-Welle gab es jedenfalls keine Flut an Grafikkarten bei eBay und Co....
Da haben wir wohl auf unterschiedliche ebays geschaut. Ebay und ebay-kleinanzeigen waren voll mit RX480/580 aus aufgelösten mining rigs für deutlich unter 100€


S.Kara schrieb:
Was ging schnell? Wieso eine Schnapsidee? GPU ist immer noch für Mining-Farmen nicht zu gebrauchen.
Schnell weil, die karten ab tag 1 zum minen geeignet und lukrativ waren, halt erstmal nur für alt- und shitcoins, jetzt ein paar wochen später sogar für das beliebte ethereum selbst.
Schnapsidee, weil die miningbremse nur marketing bla bla war und allen beteiligten von anfang an klar war, dass das die miner null aufhält.

Natürlich sind GPUs zum minen zu gebrauchen, oder was meinst du wie Ether gemined wird?
 
Ehrmann2 schrieb:
So lange das mehr als 4GB hat kann das doch ETH rechnen, also werde diese Karten noch genutzt? Für Bitcoin sind die natürlich wertlos. Aber es gibt ja genug anedere Coins... und die Möglichkeit sich einem Pool anzuschließen.
genau - mehr Speicher ... und solang man die ggf. noch für weitere Coins nutzen kann, wird auch nicht die immer wieder beschworene Welle in EBay mit gebrauchten Karten aufschlagen. Aber es wird ja immer wieder suggeriert, wenn ETH durch ist, kommen die Karten alle auf EBay .... nee ...
 
Gr.mm schrieb:
Schnell weil, die karten ab tag 1 zum minen geeignet und lukrativ waren
Klar kannst du damit minen aber halt kein ETH, darum geht es doch. Die Mining-Farmen sind auf das mit den dicken Gewinnen aus.

Gr.mm schrieb:
Schnapsidee, weil die miningbremse nur marketing bla bla war und allen beteiligten von anfang an klar war, dass das die miner null aufhält.
Wenn es nur Marketing war, wieso ist sie dann immer noch nicht umgangen? Du solltest schon bei der Realität bleiben, aber ist ja angesagt Nvidia schlecht zu reden.

Und sag mir bitte nicht dass sich die Mining-Farmen ja jetzt für jede GPU ein extra MB + PSU + Monitor (/Emulator falls überhaupt möglich) besorgen können. Da werden die 3080er weiter schön abgezwackt, fertig.
 
S.Kara schrieb:
Klar kannst du damit minen aber halt kein ETH, darum geht es doch. Die Mining-Farmen sind auf das mit den dicken Gewinnen aus.
Die sind momentan auf alles aus was gewinne abwirft. Und wenn du dann statt 7$ mit ETH halt nur 6,50$ mit ravencoin oder nicehash bekommst werden die trotzdem gekauft.


S.Kara schrieb:
Wenn es nur Marketing war, wieso ist sie dann immer noch nicht umgangen?
In dem Artikel hier gehts doch genau um das, nämlich das Nvidia selbst nen workaround geliefert hat^^
Und bei dem was die großen miner umsetzen würde es mich nicht wundern, wenn sie sogar schon selbst nen passenden treiber gebastelt haben der das ganze umgeht, aber da betriebsgeheimnis nicht großartig auf twitter breit treten.
S.Kara schrieb:
Und sag mir bitte nicht dass sich die Mining-Farmen ja jetzt für jede GPU ein extra MB + PSU + Monitor (/Emulator falls überhaupt möglich) besorgen können. Da werden die 3080er weiter schön abgezwackt, fertig.
weder mb noch psu braucht man für jede grafikkarte extra. da gibts schon genug spezialisierte mining hardware, die mehrere karten auf einmal versorgen kann.
Einzig, dass man für jede grafikkarte nen 30ct HDMI Dongle braucht ist neu. (und ja HMDI-faker gibt es schon seit etlichen jahren, gibt genug Hard und software im serverumfeld die rumzickt und headless nicht betrieben werden will).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer
Topi41 schrieb:
Oh my sweet summer child...

„Top-Kundschaft“ ist in Zeiten monatlicher Bilanzabschlüsse und des Shareholder-Value einzig der nächste potenzielle Kunde, der Umsatz generiert. Sowas wie die „treuen Stammkunden“ sind börsennotierten Megakonzernen aber sowas von egal.

Ich sag’ nur Neukunde vs. Vertragskunde bei T-Com und Co.. Natürlich würde man nachhaltig mehr verdienen, wenn man seine Kunden nicht verprellt (gesunder Menschenverstand - aber wollen wir mal nicht übertreiben hier). Doch Nachhaltigkeit hat keinen Platz, wenn Dein Ziel maximaler Umsatz & Gewinn per 31.03.2021 ist.
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit. Denn wenn Du als Kunde kündigst, hast Du auch gleich Top Angebote und reihenweise Anfragen, doch als Kunde zu bleiben (erfahre ich gerade am eigenen Leib, ich sage nur 9 Anrufversuche und jeden 2. Tag eine Email, dass man doch bleiben und eine Vertragsverlängerung in Erwägung ziehen sollte).

Wenn sich abzeichnet, dass die Kunden abhauen, dann geht das Gequieke los, denn die wissen genauso, wie jeder andere, dass eine Miningblase schneller platzen kann, als man "peng" sagen kann. Und wenn sie dann ohne "Stammkunden" dastehen, dann jammern sie, denn letztlich macht das Mining auch nur einen kleinen Bruchteil aus und die echte "Melkkuh" ist der treudoofe Gamer (die ja oft nicht nur die Karte kaufen, sondern das Game, ingame content, etc.). Wenn die Miningblase platzt, stehen sie dann doppelt belämmert da, weil ihnen beide Kundenzweige weggebrochen sind. Insbesondere wenn die Gamer dann aber demnächst bei Intel landen oder Sony oder Microsoft, weil sie keinen Bock mehr haben, absurde Summen für eine Grafikkarte zu bezahlen, dann bin ich auf die Diskussionen auf den Aktionärsversammlungen gespannt. Da wird keiner Verständnis haben, denn Gamer sind nun mal der Hauptgeschäftskunde/-zweig und der Grund, warum Leute Aktien kaufen. Wieviele Gamingfans werden wohl unter den Aktionären sein? Was ist, wenn die sich aus Frust vom Unternehmen abwenden? So leicht, wie Du Dir das machst, ist es nicht. Es gilt hier auch der Spruch, beiße nicht in die Hand, die Dich füttert.
 
S.Kara schrieb:
Was ging schnell? Wieso eine Schnapsidee? GPU ist immer noch für Mining-Farmen nicht zu gebrauchen.
Die Schnapsidee war den ohnehin schon geringen Bestand noch weiter aufzuteilen.
 
Wulfman_SG schrieb:
......

Am Ende ist es bei den Mengen günstiger die einfach in die Tonne zu werfen und zu entstorgen.

Großhändler werden keine Gebrauchtkarten ohne Karton, Zubehör etc. annehmen - die haben ähnliche Probleme die wieder loszuwerden - ohne Garantiemöglichkeiten. nene Tonne ...

......
Das ist an sich richtig, aber dafür gibt es doch immer gewerbliche Abnehmer, die sich dann um den Wiederverkauf kümmern. Ähnlich wie z.B. bei Büroauflösungen oder wenn Retouren von großen Versender an einen Gewerblichen verkauft werden, weil das billiger ist als die Retouren zu bearbeiten.
 
Klar bei Milliarden von € Auswirkungen rutscht "aus versehen" ein Treiber raus der das umgeht.
Ist ja nicht so als ob bei so viel Geld die Miningindustrie nicht Gott und die Welt in Bewegung setzen wird um da ran zu kommen. Wie viel wird entsprechender NVIDIA Mitarbeiter / involvierte Personen wohl Jahre später "zufällig" an Bitcoins ETH erhalten?

Habe ehrlich nie wirklich dran geglaubt das ein Lock was hilft. Schon gar nicht als ich hörte das die Preise von NVIDIA und AMD an den Handel deutlich höher sind als offiziell angegeben wird. UVP können Händler also nicht mal im Traum erreichen.

Vermutlich wird der Tag kommen, bei dem vor allem NVIDIA mit heruntergelassenen Hosen da stehen wird.
So schnell werden auch NVIDIA Fans das ganze nicht vergessen. Der Abgang zu Konsolen wird episch werden.
Die ganze Gaming Industrie wird sehr deutlich zu spüren bekommen was da passieren wird.
Auch die Spieleentwicklung wird in Sachen Grafik um einige Jahre in den Anforderungen zurückgeschraubt werden. Außer natürlich bei den Konsolen.
Dieses mal könnte der Gaming PC wirklich sterben, falls die Situation zu lange andauert.
 
Zurück
Oben