- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.084
Das versuche ich ja
Ich sehe mir ein Beispielcode an, schreibe ihn mir auf und mache Notizen zu einzelnen Funktionen und Befehlen und lerne es.
Einige Stunden oder ein Tag später versuche ich es ohne Blick auf meine Notizen oder ins Buch auswendig zu machen.
Wenn es funktioniert hat, gehe ich zum nächsten Kapitel und mache das selbe und zusätzlich noch das vorherige Kapitel.
Am Ende muss ich alle Ergebnisse/Bildschirmausgaben aller Kapitel auswendig schreiben können.
Ich erhoffe mir dadurch nach der Zeit ein Verständnis für die Codes und Zeichen anzueignen und vielleicht eine Routine warum bestimmte Dinge so und so gemacht werden müssen.
1,5 Jahre für 900 Seiten wäre ja gerade mal 1-2 Seiten im Buch täglich zum Lernen.
Ich habe mir eigentlich gedacht jedes Kapitel in einer Woche zu lernen und ein Kapitel besteht meist aus ca. ~20 Seiten. Mal sehen wie ich mit der Zeit zurechtkomme.
Wie lange braucht man denn um C++ "professionell" nutzen zu können bzw. eigene Programme selber schreiben zu können, mit denen man was anfangen kann und bereits existente Programme zu konfigurieren?
Vielleicht werde ich mal Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder irgendwann mal IT-Berater, wer weiß
Möchte auf jeden Fall nicht mein Leben lang in meinem Beruf stecken... besonders weil mein Interesse zu Computern und Programmierung immer mehr steigt und ich darin eine Zukunft sehe.
Ich sehe mir ein Beispielcode an, schreibe ihn mir auf und mache Notizen zu einzelnen Funktionen und Befehlen und lerne es.
Einige Stunden oder ein Tag später versuche ich es ohne Blick auf meine Notizen oder ins Buch auswendig zu machen.
Wenn es funktioniert hat, gehe ich zum nächsten Kapitel und mache das selbe und zusätzlich noch das vorherige Kapitel.
Am Ende muss ich alle Ergebnisse/Bildschirmausgaben aller Kapitel auswendig schreiben können.
Ich erhoffe mir dadurch nach der Zeit ein Verständnis für die Codes und Zeichen anzueignen und vielleicht eine Routine warum bestimmte Dinge so und so gemacht werden müssen.
1,5 Jahre für 900 Seiten wäre ja gerade mal 1-2 Seiten im Buch täglich zum Lernen.
Ich habe mir eigentlich gedacht jedes Kapitel in einer Woche zu lernen und ein Kapitel besteht meist aus ca. ~20 Seiten. Mal sehen wie ich mit der Zeit zurechtkomme.
Wie lange braucht man denn um C++ "professionell" nutzen zu können bzw. eigene Programme selber schreiben zu können, mit denen man was anfangen kann und bereits existente Programme zu konfigurieren?
Vielleicht werde ich mal Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder irgendwann mal IT-Berater, wer weiß
Möchte auf jeden Fall nicht mein Leben lang in meinem Beruf stecken... besonders weil mein Interesse zu Computern und Programmierung immer mehr steigt und ich darin eine Zukunft sehe.
Zuletzt bearbeitet: