Beste Grafikkarte für Athlon 64 3200+

below

Lieutenant
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
632
Hi@all,

mein Bruder hat einen Athlon 64 3200+ mit einer GF 6600 GT, und überlegt nun, sich erstmal eine neue Grafikkarte zu kaufen, da die 6600 für so gut wie keine Spiele mehr ausreicht.

Er spielt auf einem 17" TFT, daher ist die max. Auflösung 1280*1024.

Die beste Karte vom Preis-/Leistungsverhältnis dürfte ja die GX2 bei Alternate sein.

Leadtek 7950GX2 für 179€

Lohnt es sich, eine solche Karte bei der CPU zu verwenden, oder wird die Karte bei der Auflösung schon zu stark von der CPU limitiert?

Gruß below
 
Spielt er die aktuellsten Spiele mit AA/AF und den restlichen Schnick-Schnack lohnt sich die allemal, vorausgesetzt er hat genug Speicher zur Verfügung (2GB) und ein gutes Netzteil.
Man könnte auch versuchen den A64 auf 2,2-2,4Ghz zu bringen, das würde auch helfen.
Wenn er nut ältere Spiele zockt, tut´s auch eine 1950GT/Pro.
Gruß chacha
 
Hi, danke Dir.

Netzteil und Ram sind ausreichend für die Karte. Ich hatte nur befürchtet, dass sie zu arg ausgebremst wird.
 
Das mit dem Ausbremsen ist eine Wissenschaft für sich. Manche Spiele sind sehr prozessorlastig (z.B. Supreme Commander, Company of Heroes), Andere weniger.
Natürlich wird sie etwas ausgebremst, aber ich denke das hält sich in Grenzen, gerade wenn man mit höchster Qualität zockt und dafür ist ja so eine 7950GX2 gemacht.
 
Ok, werden es dann glaub ich mal testen. Das Preisleistungsverhältnis geht ja eigentlich nicht besser, wenn man auf DX10 verzichten kann.
 
Nix für ungut, aber ne GX2 find ich is schon etwas übertrieben. Eine x1950Pro würd eben auch locker reichen. Kommt halt drauf an ob du die GX2 als notwendig hälts. Aber bei dem Preis kann ichs keinem verübeln ;)
 
Für 10€ Aufpreis wär es doch blöd ne 1950Pro zu nehmen.
 
Mess aber erst aus ob die in das Gehäuse passt!
Die hat doch Überlänge. Hat dein Bruder denn Pci-e x16 Anschluss oder etwa noch AGP weil mit agp würde das ja auch leider nicht passen.
Ich rate dir bei dem Preis auch ganz klar zur GX2.
Jony
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die Preise nur bei Alternate verglichen.
Ich denke er wird eher die GX2 nehmen, da für die 179€ doch noch einiges mehr Leistung geboten wird, und sie somit auch noch ein bischen zukunftssicherer ist.
 
mhm zukunftssicherer kann man eigentlich auch nicht wirklich sagen. immerhin ist das auch nur ne dx9 karte wie auch die 1950. bloss weil das ne multigpu karte ist muss der performance gewinn nicht so riesig sein, denn die games müssen dafür auch optimierungen zulassen.

wie wärs mit der 8600gt als einstieg in die dx10 welt? sicher kratzt die am unteren ende, aber im gegensatz zur 6600gt wird das auch n spürbarer gewinn sein. kostet auch genauso viel. glaub ab 140€ aufwärts.
 
lol, doch keine 8600GT.. Wo braucht man denn im Moment DX10?

Ich würde die 7950GX2 bei dem Preis nehmen!
 
"wo braucht man dx10", ja nee, is klar. und in 2-3 monaten hört man dann nur noch "hol dir ne dx10 karte, is zukunftsorientierter" von den selben leuten. *koppschüttel*
 
Hol dir die 7950GX²!
- die Gründe wurden schon gepostet und stimmen meiner Meinung nach
 
8600GT?? DX10? Zukunftsorientiert? Aber klar, mit welcher Leistung denn? Crysis & Co. als Diashow? Die GX2 ist doppel so schnell. Selbst die 8600GTS ist zu langsam.
 
Bei K&M kostet die GX2 nur 152€!!! die ist bestimmt 3x so schnell wie die 128bit 8600GT lowbudget karte..
 
KL0k schrieb:
"wo braucht man dx10", ja nee, is klar. und in 2-3 monaten hört man dann nur noch "hol dir ne dx10 karte, is zukunftsorientierter" von den selben leuten. *koppschüttel*


DAS hört man hier schon seit die 88er GeForce draußen sind.... Verdammte Enthusiasten....:freaky:
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob die 7950 GX2 in den Soprano passt weil der Soprano nur eine tiefe 478 cm hat.
 
Zurück
Oben