Bester bzw. guter lüfter für h50

nobk1ll3r

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.068
Hallo,
ich suche einen leiseren und bessern lüfter für meine corsair h50 da der standard lüfter mir etwas zu laut ist
sollte 12cm aber der die h50 kennt weiß des ja
mein preislimit liegt bei 20 euro
habe vllt. an den bequiet gedacht
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/120mm-Luefter/Be-Quiet-Luefter-Silent-Wings-USC-120mm::12870.html

oder einen noctua
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/120mm-Luefter/Noctua-120mm-Luefter-NF-P12-1300::7369.html

hoffe ihr könnt mir einen guten lüfter empfehlen
 
Kann dir zwar so direkt nicht helfen, aber achte auch auf den Luftdurchlass bzw. die Leistung des Lüfters. Leister bedeutet oft auch schlechtere Kühlung.
 
Wenn sich die 17 bzw. 19 dbA aus den Daten auf Volllast beziehen, dann sind das schon richtig gute Werte!

Wobei ich sagen muss, dass der Standard Lüfter im Set vom H50 auf >= 5V auch (für mich) als nicht hörbar herausstellen!
 
die be quiet usc sind aus eigener erfahrung heraus sensationell leise und sehr hochwertig. hatte schon einige lüfter ausprobiert, die sind die besten für mein ohr.

die kühlleistung ist zudem prima. absolute empfehlung.
 
ich weiß nicht wie laut der bei 5volt ist weil ich es per umdrehungen stuer über meine lüftersteuerung aerocool touch 1000 und bei 1700 schon recht laut und bei 1000 umdrehung wird mein cpu beim zocken dann schon wärmer
Ergänzung ()

Padawan schrieb:
die be quiet usc sind aus eigener erfahrung heraus sensationell leise und sehr hochwertig. hatte schon einige lüfter ausprobiert, die sind die besten für mein ohr.

die kühlleistung ist zudem prima. absolute empfehlung.

du hast aber nicht eine h50?
 
Der Noctua ist schon gut aber es gibt bessere, vor allem für das Geld. Wenn man z.B. diesen Test anschaut und die Kühlleistung der Lautstärke gegenüberstellt, dann sind vor allem der BeQuiet silent Wings USC 120, Noiseblcoker Multiframe und der Scythe Gentle Typhoon zu empfehlen, das ganze deckt sich auch mit meiner eigenen subjektiven Erfahrung:

http://extreme.pcgameshardware.de/m...r-roundup-3110-picture60253-img-wertung-6.jpg
 
enermax tbsilence wären auch noch ne gute alternative. ich selber hab die bequiet usc und die sind echt klasse. laufen bei unter 4v an und haben dann grad mal 300rpm und sind damit unhörbar. die lager laufen auch extrem laufruhig.

für deine h50 solltest du vllt gleich 2 lüfter kaufen, denn der radi dürfte sehr restiktiv sein, weshalb du viel druck brauchst. deswegen 2 lüfter, einer innen, einer außen zum beispiel.
damit kann dann die drehzahl auch weiter runter, ohne das die temps steigen.
 
also ich kann dir diese Be Quiet! Lüfter Silent Wings Pure - 120mm empfehlen. Einen innen und einen draussen. Laufen bei mir auch über lüftersteuerung und sind nicht zu hören. Der eine ist auf der CPU und rennt mit 1350 rpm und null geräusche und sehr gute kühl ergebnisse. Habe auch schon mit dem gedanken gespielt mir den H70 anzuschaffen , aber 1. mir zu wuchtig vom Kühlkörper 2. zu laut.
 
Ich kann mich auch für den BeQuiet Silent Wings (USC/PWM) aussprechen:

Ich besitze einen und selbst bei 1500rpm (12V) macht er keinen übermäßigen Lärm. Bei 5V ist er ganz einfach nicht mehr zu hören (außer du hälst dein Ohr direkt daneben). Keine Lagergeräusche, kein nix.

Das ist ganz was anderes als mein alter Gehäuselüfter, der auch auf 1500rpm kam, aber hierbei einen Höllenlärm machte und bei 5V noch leises Klackern von sich gab.
 
wie meint ihr das mit einem draußen also aussem am gehäuse und drin gleich nochmal einer?


oder einer vor dem radi und einer dahinter?
Ergänzung ()

habe noch bissle gescahut und diesen hier gefunden
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/120mm-Luefter/Coolink-SWiF2-1201-Retail-120mm-Silent::12985.html

hatt mal ne bessern airflow und ist bissle leisser aber ich weiß neht wie der luftdruck ist weil der luftdruck des bequiet ist bis jetzt der beste und für radis und kühlkörper braucht man ja nen guten luftdruck
 
Kauf dir lieber den BeQuiet SilentWings PWM da du das ganze ja für die CPU nutzen möchtest wäre PWM sinnvoll.

Man darf sich nicht immer auf die Angaben der Hersteller verlassen, da steht nur eine Zahl die nichts aus zu sagen hat, höchstens bei seriösen Herstellern. Enermax gibt zum Beispiel an, dass Messgerät 1m entfernt zu haben. Bei billigen Lüftern ist es oft der Fall, dass diese leiser erscheinen als andere Lüfter. Wenn man das ganze auspackt sind sie plötzlich laut, knackern und rattern. Das liegt einfach daran, dass der Hersteller dann sein Messgerät 5m entfernt hat. :cool_alt:

Fazit: Kauf dir einfach den BeQuiet und sei glücklich, kann man nichts falsch machen.
 
ah ok hätte ja sein können das der anbieter hier caseking das elber gemessen hatt ok
pwm ist eigentlich mir egal lass den über lüftersteuerung laufen
Ergänzung ()

also sollte ich 2 kaufen einen hinter den radi (zwischen gehäuse und radi) und einen davor oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei voreinander macht die Lüfter kaputt. x)
Keine Ahnung was die meinten, jedoch müsste es bei dir ein Lüfter tun.
 
ne es wurde gemeint einer vorm radi einer hinter radi...aber ob das wikrlich soviel bringt...probieren kann man es...
 
Zurück
Oben