Wie können HDDs überhaupt generalüberholt werden? Betriebstunden haben die angesammelt und je mehr davon, umso wahrscheinlicher ist doch ein Ausfall. Wenn die physischen Komponenten abgenutzt sind, nutzt es ja nichts, die Platte von außen zu putzen.
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Betrug mit Seagate-Festplatten: Händler verkaufen gebrauchte HDDs als Neuware
Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.183
Weil das Geld kostet und Amazon für sowas nicht investieren will. Dort wird gar nichts geprüft oder sonstwie großartig kontrolliert.Whitehorse1979 schrieb:Amazon hat darüber keine Kontrolle? Warum nicht?
Interessantes Video dazu
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Gut dass ich nie Seagate kaufe 😂
Mir ist natürlich bewusst dass Seagate da nichts dafür kann und man solche betrügerischen Maschen auch mit HDDs anderer Hersteller machen kann 😉
Ja Seagate ist am günstigsten das machen die doch nicht zum Spaß und bei den spärlichen Ausfallraten Daten die immer mal wieder rum fahren, sind sie meist nicht vorne...Wintermute schrieb:Was ist das Problem? Hab ich was verpasst?
SuperHeinz
Commander Pro
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.809
Der Marketplace von Amazon wird auch gerne von zwielichtigen Verkäufern genutzt.
Nehmen wir mal die Seagate 14TB Barracuda Pro, die ist auf Amazon bereits für 339 Euro erhältlich, auf Idealo ist sie dagegen als Neuware ab 515 Euro gelistet. Womit das wohl zusammenhängt?
Amazon ist das egal, die haben sich rechtlich abgesichert, dadurch, dass die Verkäufer sich seriös geben und versprechen die Gesetze einzuhalten und lieb zu den Kunden zu sein. O-Ton: "Dieser Verkäufer hat zugesichert, dass er alle geltenden Gesetze einhalten wird. Dazu gehört auch, dass er nur Produkte und Dienstleistungen anbietet, die mit den Richtlinien von Amazon und den geltenden Vorschriften des EU-Rechts übereinstimmen."
Dass sie es tatsächlich werden, steht da nicht. Auch nicht, dass es von Amazon kontrolliert wird und ebenso wenig, dass Fehlverhalten von Amazon sanktioniert würde.
Nehmen wir mal die Seagate 14TB Barracuda Pro, die ist auf Amazon bereits für 339 Euro erhältlich, auf Idealo ist sie dagegen als Neuware ab 515 Euro gelistet. Womit das wohl zusammenhängt?
Amazon ist das egal, die haben sich rechtlich abgesichert, dadurch, dass die Verkäufer sich seriös geben und versprechen die Gesetze einzuhalten und lieb zu den Kunden zu sein. O-Ton: "Dieser Verkäufer hat zugesichert, dass er alle geltenden Gesetze einhalten wird. Dazu gehört auch, dass er nur Produkte und Dienstleistungen anbietet, die mit den Richtlinien von Amazon und den geltenden Vorschriften des EU-Rechts übereinstimmen."
Dass sie es tatsächlich werden, steht da nicht. Auch nicht, dass es von Amazon kontrolliert wird und ebenso wenig, dass Fehlverhalten von Amazon sanktioniert würde.
Zuletzt bearbeitet:
NukaCola
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2024
- Beiträge
- 34
Alternate, Reichelt und Co sind auch nur Reseller und bekommen die Festplatten dann von den großen Distributoren zugeliefert.
Somit wissen die Reseller auch nicht wirklich was da ankommt.
Um es genau zu wissen, müsste man jeden Artikel öffnen (vermeintliche Siegel brechen) und prüfen.
Dadurch beim Erhalt immer prüfen, ob auch alles passt - klar, in der Realität eher schwierig für einen Laien.
OT
Schade das Grafikkarten keine Betriebsstunden speichern. ^^
Somit wissen die Reseller auch nicht wirklich was da ankommt.
Um es genau zu wissen, müsste man jeden Artikel öffnen (vermeintliche Siegel brechen) und prüfen.
Dadurch beim Erhalt immer prüfen, ob auch alles passt - klar, in der Realität eher schwierig für einen Laien.
OT
Schade das Grafikkarten keine Betriebsstunden speichern. ^^
Zuletzt bearbeitet:
Protogonos
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 290
Ich möchte hier lieber nicht über diese Dunkelziffer sprechen, die Leute die hier lesen verstehen was von der Materie, aber Oma Irmgard die so eine Festplatte betreibt denke ich eher weniger, hier sollte auch härter durchgegriffen werden bei diesen massenhaften Betrug
Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.928
Ach du meine Güte.
Das sogar die Grossen Shops so Zeugs weiterverkaufen deutet auf ein Skandal hin. Da hat irgen ein Distributor verkackt.
Die verdienen an jedem Verkauf mit und wenn was refunded wird geht das auf Kosten des Verkäufers, Amazons Gewinn daran kommt nicht zurück.
https://www.ebay.ch/itm/155672990441
Da weiss man wenigstens die ist gebraucht.
Das sogar die Grossen Shops so Zeugs weiterverkaufen deutet auf ein Skandal hin. Da hat irgen ein Distributor verkackt.
Amazon hag überhaupt keine Kontrolle!Whitehorse1979 schrieb:Amazon hat darüber keine Kontrolle? Warum nicht?
Die verdienen an jedem Verkauf mit und wenn was refunded wird geht das auf Kosten des Verkäufers, Amazons Gewinn daran kommt nicht zurück.
Eine Refurbished 14TB platte gibts für 165 CHF.SuperHeinz schrieb:Nehmen wir mal die Seagate 14TB Barracuda Pro, die ist auf Amazon bereits für 339 Euro erhältlich:
https://www.ebay.ch/itm/155672990441
Da weiss man wenigstens die ist gebraucht.
raychan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 450
Gibt es auch eine Möglichkeit die FARM-Werte bei Seagate Platten in der Synology NAS auslesen? Hatte diese ende 2023 bei Reichelt gekauft 🤔
Zumindest hatte damals der Seagate Garantie Check die volle Garantie angezeigt und bin von wirklich neu ausgegangen. Bei Mindfactory wurden mir welche geschickt die keine Garantie mehr hatten und die hatte ich dann reklamiert.
Zumindest hatte damals der Seagate Garantie Check die volle Garantie angezeigt und bin von wirklich neu ausgegangen. Bei Mindfactory wurden mir welche geschickt die keine Garantie mehr hatten und die hatte ich dann reklamiert.
Corpus Delicti
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 2.015
Xhool schrieb:HDD Sentinel (Trial Version reicht) zeigt ebenfalls die Betriebsstunden an. Schaue ich bei jeder Platte nach Kauf nach, ob diese schon in Betrieb genommen wurde.
Zitat: [Während die SMART-Werte zunächst unauffällig blieben, ergab eine spätere Prüfung der sogenannten FARM-Werte (Field Accessible Reliability Metrics) mit der Software smartmontools, …]
Die SMART-Werte, die meines Wissens nach HDD Sentinel oder auch CrysralDiskInfo anzeigt, sind alle super und entsprechend unauffällig.
Das ist ja der große Beschiss bei der Sache hier.
Nachtrag (besser): was den Beschiss auf die Spitze treibt.
Zuletzt bearbeitet:
EDV-Leiter
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 950
@XamBonX :
Wurden die Platten auch als Recertified verkauft oder als Neuware?
Soweit ich weiß muß als Neuware verkaufte Ware auch wirklich neu sein, was aber bei einer "recertified" nicht der Fall ist.
Ich finde es auch schon grenzwertig, wenn bei "recertified" Platten die SMART und FARM Werte zurückgesetzt werden, denn die Platte hat tatsächlich ja auch schon Laufzeit drauf. Dies wird laut dem Artikel auf Heise beim Rezertifizierungsprozess beim Hersteller gemacht.
Wurden die Platten auch als Recertified verkauft oder als Neuware?
Soweit ich weiß muß als Neuware verkaufte Ware auch wirklich neu sein, was aber bei einer "recertified" nicht der Fall ist.
Ich finde es auch schon grenzwertig, wenn bei "recertified" Platten die SMART und FARM Werte zurückgesetzt werden, denn die Platte hat tatsächlich ja auch schon Laufzeit drauf. Dies wird laut dem Artikel auf Heise beim Rezertifizierungsprozess beim Hersteller gemacht.
Zuletzt bearbeitet:
H1ldegunst
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.698
Aber würde man bei recertified nicht gerade gebrauchte, überprüfte und ggfalls in Stand gesetzte Ware erwarten?XamBonX schrieb:Sind zwar recertified
Wird ja von MF auch so bezeichnet "Zweite Chance, aber erste KLasse"
https://www.mindfactory.de/Produkte/Seagate_Factory_Recertified/referrer/box_top_cats
Da erwartet doch keiner Neuware?
Insofern sieht es für mich so aus, als würden hier zwei Sachen vermischt.
Händler, die tatsächlich gebrauchte Ware als neu verkaufen, und Händler, bei denen die Kunden trotz offensichtlicher Kennzeichnung nicht verstehen, dass sie gebrauchte Ware kaufen.
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.526
Hey lass meine Oma aus dem Spiel. Die hat sich mit über 100 Jahren noch ein Tablet angeschafft.Protogonos schrieb:Ich möchte hier lieber nicht über diese Dunkelziffer sprechen, die Leute die hier lesen verstehen was von der Materie, aber Oma Irmgard die so eine Festplatte betreibt denke ich eher weniger,..
HoschY1987
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 98
mal ne frage: kann man die farm werte löschen?
ich hab scheinbar auch sone betroffene ST16000NM001G
Power on Hours: 23893
Spindle Power on Hours: 518
Head Flight Hours: 465
Head Load Events: 3195
Power Cycle Count: 25
verstehe die Logik dahinter irgendwie nicht. man ändert alle werte um die platte neu aussehen zu lassen, aber genau den "Power on Hours"-Wert lässt man unverändert?
ich hab scheinbar auch sone betroffene ST16000NM001G
Power on Hours: 23893
Spindle Power on Hours: 518
Head Flight Hours: 465
Head Load Events: 3195
Power Cycle Count: 25
verstehe die Logik dahinter irgendwie nicht. man ändert alle werte um die platte neu aussehen zu lassen, aber genau den "Power on Hours"-Wert lässt man unverändert?
Du könntest schnell ein Linux aufsetzen auf einem beliebigen Rechner, dort es dann prüfen. Synology wird nicht gehen, da keine APT-Verwaltung.raychan schrieb:Gibt es auch eine Möglichkeit die FARM-Werte bei Seagate Platten in der Synology NAS auslesen? Hatte diese ende 2023 bei Reichelt gekauft 🤔
Zumindest hatte damals der Seagate Garantie Check die volle Garantie angezeigt und bin von wirklich neu ausgegangen. Bei Mindfactory wurden mir welche geschickt die keine Garantie mehr hatten und die hatte ich dann reklamiert.
Ergänzung ()
Ist doch gut, wenn man sie nicht löschen kann. Das ist ja das Besondere an der Arglistigkeit, dass zuvor Aufzeichnungswerte gelöscht wurden.HoschY1987 schrieb:mal ne frage: kann man die farm werte löschen?
ich hab scheinbar auch sone betroffene ST16000NM001G
Power on Hours: 23893
Spindle Power on Hours: 518
Head Flight Hours: 465
Head Load Events: 3195
Power Cycle Count: 25
verstehe die Logik dahinter irgendwie nicht. man ändert alle werte um die platte neu aussehen zu lassen, aber genau den "Power on Hours"-Wert lässt man unverändert?
Also ich bin völlig schockiert und bestürzt. Hoffentlich haben Toshiba und WD nicht auch solche Praktiken, werden bei WD auch Platten ohne Fünfjahre-Garantie verkauft.
SuperHeinz
Commander Pro
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 2.809
Da muss man aufpassen, auch die FARM-Werte können zurückgesetzt werden. Man muss schon darauf hoffen, dass die meisten Verkäufer das nicht tun werden, um sich die Mühe zu ersparen, sich da einzuarbeiten. Es ist ja auch nicht so einfach und dürfte die Kenntnisse kleiner Händler sowie deren technische Möglichkeiten bei weitem übersteigen.raychan schrieb:Gibt es auch eine Möglichkeit die FARM-Werte bei Seagate Platten in der Synology NAS auslesen? Hatte diese ende 2023 bei Reichelt gekauft
Heise empfiehlt zum Auslesen der Werte "smartmontools": https://www.smartmontools.org/wiki/Download
Oder eben von Seagate die SeaTools: https://www.seagate.com/de/de/support/downloads/seatools/
Anleitung: https://www.seagate.com/de/de/manuals/software/seatools-bootable/using-seatools/
Zuletzt bearbeitet:
HoschY1987
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 98
Artanis90 schrieb:Ist doch gut, wenn man sie nicht löschen kann. Das ist ja das Besondere an der Arglistigkeit, dass zuvor Aufzeichnungswerte gelöscht wurden.
versteh mich nicht falsch, ich will nix löschen.
ich raff nur nicht, warum man die FARM und SMART Werte für ALLES verändert, nicht aber für Power on Hours
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
wenn ich böse absichten habe, und will, dass ich meine platte als neuware verkaufen kann, warum lasse ich dann den einzigen wert unverändert, der mich überführen kann?
Irgendwie klingt das für mich zumindest noch möglich, dass wer wert einfach fehlerhaft ist 🤔
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.890
upgrade:Artanis90 schrieb:Debian hat nur die Version 7.3. Weiß einer wie man die auf 7.4 bekommt?
Edit: 7.4 ist leider nicht im stable-branch sondern nur testing. Müsste ich mir was überlegen.
Code:
root@proxmox:~# cat /etc/apt/sources.list.d/sid.list
deb http://deb.debian.org/debian sid main
root@proxmox:~# cat /etc/apt/preferences.d/sid.pref
Package: *
Pin: release n=sid
Pin-Priority: -10
Package: smartmontools
Pin: release n=sid
Pin-Priority: 501
root@proxmox:~# apt update
...
Get:3 http://deb.debian.org/debian sid InRelease [205 kB]
Hit:4 http://ftp.de.debian.org/debian bookworm InRelease
...
1 package can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see it.
root@proxmox:~# apt list --upgradable
Listing... Done
smartmontools/unstable 7.4-2 amd64 [upgradable from: 7.3-pve1]
root@proxmox:~# apt upgrade
root@proxmox:~# smartctl --version | grep release
smartmontools release 7.4 dated 2023-08-01 at 10:59:45 UTC
downgrade -> dateien entfernen und:
Code:
root@proxmox:~# apt update
root@proxmox:~# apt-cache policy smartmontools
smartmontools:
Installed: 7.4-2
Candidate: 7.4-2
Version table:
*** 7.4-2 100
100 /var/lib/dpkg/status
7.3-pve1 500
500 http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm/pve-no-subscription amd64 Packages
7.3-1+b1 500
500 http://ftp.de.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
500 http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm/pve-no-subscription amd64 Packages
root@proxmox:~# apt install smartmontools=7.3-pve1
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
Suggested packages:
gsmartcontrol smart-notifier
The following packages will be DOWNGRADED:
smartmontools
0 upgraded, 0 newly installed, 1 downgraded, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 593 kB of archives.
After this operation, 163 kB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n]
/etc/default/smartmontools
und /etc/smartd.conf
vorher sichern, falls änderungen gemacht wurden.