Guten Abend,
ich war die Letzten Tage auf der Suche nach einem neuen Headset, ich hatte mich für das Sennheiser PC 360 G4me entschieden. Nach mehreren Einträgen hier im Forum von wegen Kopfhörer + Mikrofon wären die bessere Wahl habe ich mich etwas in dem Bereich eingelesen.
Nun bin ich zum Entschluss gekommen KH + Mikrofon zu kaufen. Da ich hauptsächlich Shooter spiele und Musik höre und sonst keine großen Anforderungen habe, habe ich mich für das Beyerdynamic DT 770 Pro entschieden, allerdings weiß ich nicht in welcher Ohm Zahl ich die Hörer nehmen soll. Des Weiteren habe ich mich für das Zalman ZM-MIC1 als Mikrofon entschieden, hierbei ist meine Frage, wenn ich die KH und das Mikro nehme die sind ja beide über Klinkenstecker angeschlossen. Welche Soundkarte empfiehlt sich da wenn ich dort beide Geräte anschließen würde, oder würde meine Onboard-Audiokarte dafür reichen. Ich habe das Z87-HD3, ich denke mal die Qualität wird nicht die Beste sein, wäre sie dennoch in Ordnung?
Nochmal meine Fragen zusammengefasst:
- Welche Ohmzahl für den DT 770 Pro?
- Welche Soundkarte ist nötig wenn ich die DT 770 und das Zalman ZM-MIC1 dort anschließen möchte?
- Brauche ich "überhaupt" eine Soundkarte oder würde die vom Onboard ausreichen?
Ich danke schon mal allen Helfern, vielen Dank!
MfG
ich war die Letzten Tage auf der Suche nach einem neuen Headset, ich hatte mich für das Sennheiser PC 360 G4me entschieden. Nach mehreren Einträgen hier im Forum von wegen Kopfhörer + Mikrofon wären die bessere Wahl habe ich mich etwas in dem Bereich eingelesen.
Nun bin ich zum Entschluss gekommen KH + Mikrofon zu kaufen. Da ich hauptsächlich Shooter spiele und Musik höre und sonst keine großen Anforderungen habe, habe ich mich für das Beyerdynamic DT 770 Pro entschieden, allerdings weiß ich nicht in welcher Ohm Zahl ich die Hörer nehmen soll. Des Weiteren habe ich mich für das Zalman ZM-MIC1 als Mikrofon entschieden, hierbei ist meine Frage, wenn ich die KH und das Mikro nehme die sind ja beide über Klinkenstecker angeschlossen. Welche Soundkarte empfiehlt sich da wenn ich dort beide Geräte anschließen würde, oder würde meine Onboard-Audiokarte dafür reichen. Ich habe das Z87-HD3, ich denke mal die Qualität wird nicht die Beste sein, wäre sie dennoch in Ordnung?
Nochmal meine Fragen zusammengefasst:
- Welche Ohmzahl für den DT 770 Pro?
- Welche Soundkarte ist nötig wenn ich die DT 770 und das Zalman ZM-MIC1 dort anschließen möchte?
- Brauche ich "überhaupt" eine Soundkarte oder würde die vom Onboard ausreichen?
Ich danke schon mal allen Helfern, vielen Dank!
MfG