Bilder Nforce 4 Bords

Otternase

Captain
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
3.509
Hier mal die Bilder kommender Nforce 4 Chipsätze. Das DFI mit SLI ist mein Favoritt und wenn es Verfügbar ist kommt es rein. Da hat sich meine warterei auf nee neue Garka gelohnt.
:D
 

Anhänge

  • Abit AN8.JPG
    Abit AN8.JPG
    54 KB · Aufrufe: 509
  • ASUS A8N-E.JPG
    ASUS A8N-E.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 502
  • Biostar K8NHA 939.JPG
    Biostar K8NHA 939.JPG
    62 KB · Aufrufe: 523
  • Chaintech VNF4 Ultra.JPG
    Chaintech VNF4 Ultra.JPG
    64,1 KB · Aufrufe: 490
  • DFI Lanparty NF4 SLI.JPG
    DFI Lanparty NF4 SLI.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 504
Noch mehr :D
 

Anhänge

  • Elitegroup KN1.JPG
    Elitegroup KN1.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 505
  • EPoX 9NPA+.JPG
    EPoX 9NPA+.JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 489
  • FoxConn CK804UK8AA.JPG
    FoxConn CK804UK8AA.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 481
  • MSI K8N Neo4 Platinum.JPG
    MSI K8N Neo4 Platinum.JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 493
  • Tyan Tiger K8WE.JPG
    Tyan Tiger K8WE.JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 486
Netter Fund!

Mit dem NF4 scheint ja doch passive Kühlung möglich zu sein. Das DFI schaut schon gut aus. Mit solchen Boards und 90nm sollte der K8 dann endlich den Durchbruch schaffen...
 
die dinger sehen schon nett aus , aber irgendwie halt auch wie normale mobos . abgesehn von den pci-e steckplätzen , aber sowas lässt sich ja leicht verwechseln ;)

btw, das dfi und 2 von tyan haben anscheind als einzige boards ein etwas anderes layout , hier sind die ramslots paralell zu den pci-e slots . ob das in der praxis handlicher ist ... keine ahnung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das epox und das asus haben sogar 3x pci-e 1x, nicht schlecht, jetzt bräuchte man nur mal was zum reinstecken :p
 
das mit dem SLI board von DFI spricht mich an, nur auf das nötige kleingeld warten dann kann es los gehen :D
aber mal auf die ersten testergebnisse warten.
 
Ein Teil des Weinachtsgeld wird aber zurückgelegt um erst im Feb. März zuzuschlagen:(
 
Ich hab am 22. auch schon ein paar Pics gepostet in nem anderen Thread.
Dabei viel mir auf das DFI als einzigster Hersteller den Sockel um 90° gedreht hat. Finde ich etwas merkwürdig.
Und der Floppy Anschluss vom Abit AN8 liegt ganz unten, für diesen Designfehler würde ich den Typen der das entworfen hat entlassen.

Hier nochmal der Link zu den Bildern
 
athlonforever schrieb:
das mit dem SLI board von DFI spricht mich an, nur auf das nötige kleingeld warten dann kann es los gehen :D
aber mal auf die ersten testergebnisse warten.


Testergebnisse gibt es schon hier
 
Was denkt Ihr wann die Board rauskommen?

*grummel*

Ich such doch nen neuen PC. Hab des schöne MSI Board auf NForce 3 rausgesucht. Soll ich jetzt warten auf des Neo 4 Board von MSI?

*grr*

Ist mir aber en bissel teuer. 200 - 250 Euro... Na...
 
nein , das ist der pci-e 1x steckplatz , also der langsamste aus der neuen pci-e familie .

für sli bräuchte man ja 2 x pci-e 16x steckplätze , wie zb auf dem dfi vorhanden.
 
Haben die Nforce4 Mainboards eigentlich noch AGP Slots? Hab nicht schon wieder Bock mir ne neue Grafikkarte zu holen. :(
 
Das Layout von manchen Boards ist aber recht komisch, vorallem dann, wenn der PCIx16 Slot in er Mitte sitzt, da würde man mit der passiven Lösungen sich ja nen normalen PCI und nen PCIx1 verdrängen, schon irgendwo doof
aber ansonsten hoffe ich schon, dass die neuen Boards sich durchsetzen und AMD weiter nach vorne verhelfen
 
spatz schrieb:
nein , das ist der pci-e 1x steckplatz , also der langsamste aus der neuen pci-e familie .

für sli bräuchte man ja 2 x pci-e 16x steckplätze , wie zb auf dem dfi vorhanden.

möep teilweise falsch! :p

Es sind zwar 2 x PCI-Express 16 x Ports, aber technisch nur 2 x 8 Lanes! :)


Beim nForce 4 wird es keine AGP Unterstützung mehr geben...
 
Shadow86 schrieb:
Beim nForce 4 wird es keine AGP Unterstützung mehr geben...
Wow, das ist ja geil.:( Aber egal hab mir grad mal den Test weiter oben durchgelesen. Meistens sind die nForce 4 Mainboards nur 0,2-1 Fps schneller, und dass ist nicht wirklich viel :D
 
Jep, deswegen kein Hals- und Beinbruch! :D

Die neuen Boards und Grafikkarten werden dann aber nur eben PCI-Express unterstützen...
 
Hmm, dann muss ich das Board nächstes Jahr schon wieder wechseln, weil ich Sommer kommt dann ne neue Graka und die wird dann mit höchster Wahrscheinlichkeit PCI-Express sein weil dann nochmal ne AGP zuholen wäre hinrissig. :p
 
Zurück
Oben