Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bildschirm bleibt nach anschalten des Computers schwarz
- Ersteller Yunalesca001
- Erstellt am
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
Also muss ich im Endeffekt nen neues Board holen?
Brötchenesser
Banned
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.199
wenn nochn ncht mal ein Piepsen kommt oder so..ist wohl das Mainboard hinüber..schau mal nach defeckten Kondensatoren aufn Board..
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
Die kondensatoren sind normal, laut meinem Freund. und der hat bisschen mehr Ahnung als ich.
Brötchenesser
Banned
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.199
dann hat wohl was andres am Board einen weg..Reparien lohnt sich eh nicht..kauft dir gebraucht en anderes Board...oder hol dir komplett was neues mit Garantie
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
Joa, gut, werd mich dann heut gleich um ein neues kümmern. Irgendwelche Empfehlungen, die auch mit meinen derzeitigen Teilen kompatibel ist? Mir ist halt wichtig, das es nicht zu teuer ist und auch noch Luft nach oben hat. 75-100 Euro wär maximum.
Brötchenesser
Banned
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.199
ich hätte zufälligerweise noch nen Sockel 775 Board hier liegen..müsste ich mal kurz in Keller schauen welcher Hersteller das war..falls Interesse besteht
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
Wie viel kostets und wie schnell könnt ichs haben?
Brötchenesser
Banned
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.199
,om melde mich in 3 Minuten wieder..bin mal schnell im keller und hols nach oben
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
Joa, ich hab Zeit
Brötchenesser
Banned
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.199
so ist nen Asrock G41MH/USB3
hat 2 PCI Steckplätze..1 PCI-E X16,1 PCI-e 4 Steckplatz und hat schon USB 3.0 und DDR 3 Speicherunterstützung ,VGA und HDMI Ausgang on Board .Komplettpaket mit Treiber CD,Verpackung,Handbuch..
unterstütz alle Prozessoren mit FSB 1333..bis Intel Dual Core Wolfdale Prozessoren
4*sata Anschlüsse ,1*Floppy,1*IDE anschluss..2 Spüeicherbänke usw..
usw nen 20er..
ist noch nie benutzt wurden und lag als Reserve im Schrank
http://www.asrock.com/mb/Intel/G41MHUSB3/?cat=Specifications
hat 2 PCI Steckplätze..1 PCI-E X16,1 PCI-e 4 Steckplatz und hat schon USB 3.0 und DDR 3 Speicherunterstützung ,VGA und HDMI Ausgang on Board .Komplettpaket mit Treiber CD,Verpackung,Handbuch..
unterstütz alle Prozessoren mit FSB 1333..bis Intel Dual Core Wolfdale Prozessoren
4*sata Anschlüsse ,1*Floppy,1*IDE anschluss..2 Spüeicherbänke usw..
usw nen 20er..
ist noch nie benutzt wurden und lag als Reserve im Schrank
http://www.asrock.com/mb/Intel/G41MHUSB3/?cat=Specifications
Zuletzt bearbeitet:
Schalk666
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 1.463
Nullmethode:
Mein 775er System ist in den Ruhestand gegangen, hat mir vor allem im idle zuviel Strom verbraucht und die Pro-Mhz Leistung war zu lahm.
HisN schrieb:Schnelldurchlauf
Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen. CMOS-Reset durchführen. Wenn es geht das Ganze nackt aufm Tisch und nicht im Gehäuse. Kundig machen ob der Prozessor den man verbaut hat auch vom Board unterstützt wird, oder ob dafür eine spezielle Bios-Version nötig ist.
- Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board, Netzteil oder CPU defekt,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, Ram zustecken- Anmachen
Es Beept nicht: Ram falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: Ram defekt, Beep ändert sich: Merken, ausmachen- Grafikkarte zustecken
Anmachen
Es Beept: Grafikkarte defekt oder steckt nicht vernünftig, Kein Bild: Grafikkarte defekt, oder steckt nicht vernünftig, Sirenenton: Strom an der Graka steckt nicht vernünftig.
3 Minuten Arbeit, geht schneller als hier einen Beitrag tippen.
Mein 775er System ist in den Ruhestand gegangen, hat mir vor allem im idle zuviel Strom verbraucht und die Pro-Mhz Leistung war zu lahm.
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
joa, hört sich gut an. Wie viel würde mich das kosten? und wann könnte ichs hier haben? Kann ich zusätzlich auch noch ein HDMI-Kabel zusätzlich erwerben (falls du eins auf Lager hast)?
Brötchenesser
Banned
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.199
das Paket könnte ich erst morgen loschicken..dann wärs vielleicht bei dir Montag oder Dienstag da...
HDMI Kabel hab ich leider keins mehr da..ist nen DVI-Anschluss..kein HDMI..sorry falsch geschrieben...
ich würde dafür noch 20 € haben wollen..weil es noch nie benutzt wurde
HDMI Kabel hab ich leider keins mehr da..ist nen DVI-Anschluss..kein HDMI..sorry falsch geschrieben...
ich würde dafür noch 20 € haben wollen..weil es noch nie benutzt wurde
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
ich zahl 30-50, wenns mit ner 24 Stunden Eillieferung kommt, auch wenn es morgen erst losgeschickt wird. brauchs halt dringend.mein Monitor mag nur HDMI und D-SUB. Kann ich eigentlich auch per paypal bezahlen oder wäre Überweisung besser?
Zuletzt bearbeitet:
MAD_SOLDIER
Ensign
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 161
Hast du denn die Möglichkeit mal testweise einen anderen Prozessor auszuprobieren? Könnte mir vorstellen, dass der Q9550 eine neuere BIOS Version voraussetzt als die derzeit vorhandene.
Ist aber nur eine Vermutung.
Ist aber nur eine Vermutung.
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
naja, das Motherboard war vor kurzem ja noch in Benutzung, weil ist ja gebraucht gekauft, also denke ich schon, dass man mir gesagt hätte, dass ich was mit dem BIOS machen muss
MAD_SOLDIER
Ensign
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 161
Kommt halt drauf an welcher Prozessor vorher auf dem Board lief. Die kleineren q6600 usw laufen vermutlich auch mit der vorhandenen BIOS Version. Da der Q9550 aber vermutlich später auf den Markt kam kann es durchaus sein, dass ein Update von Nöten ist.
Aber wie gesagt, ohne Prozessor zum testen wirst du es eh nicht raus finden können.
Btw: Der PC bzw das board waren auch vom Strom getrennt als du die Batterie raus hattest und du hast sie auch ein paar Minuten draußen gelassen?
Aber wie gesagt, ohne Prozessor zum testen wirst du es eh nicht raus finden können.
Btw: Der PC bzw das board waren auch vom Strom getrennt als du die Batterie raus hattest und du hast sie auch ein paar Minuten draußen gelassen?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 86
ja, hab sie für ne ganze Weile draußen gelassen. und vom Strom trennen muss ich es eh immer, wenn ich da irgendwas dran rumarbeite.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 474
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 352
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 722
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 945
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.055