Hallo Community,
ich habe Probleme mit meiner ATI Mobility Radeon HD 5730
in meinem Lenovo ideapad Y560 (Notebook).
Neulich hatte ich von Nachmittag auf den Abend kein Bild mehr.
Nach dem hochfahren kam noch das Windowslogo, danach blieb der
Bildschirm schwarz (zwar beleuchtet aber ohne Mauszeiger oder ähnlichem).
Eine Neuinstallation des Grafiktreibers war erfolglos.
Der Laptop lässt sich nur mit der Onboard-Standard-GraKa hochfahren.
Sobald ich den Treiber installier/aktivier bleibt der Bildschirm schwarz.
Selbst eine Neuinstalation von Windows hat nichts bewirkt.
Weder vor, noch nach dem Update. Ebenso wenig wie ein BIOS update.
Eigentlich hatte ich die GraKa bereits als defekt abgeschrieben.
Die letzte verzweiflungstat war ein Versuch mit Xubuntu (live ersion) und siehe da:
Die Grafikkarte hat volle Auflösung und externe Bildschirme funktionieren auch!
Ohne weiteres Zutun.
Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte?
Auf Grund der Erfahrung das es unter Linux Funktioniert schließe ich eine
Fehlfunktion der Graka selbst weitestgehenst aus...
Noch ein paar weitere Details:
-Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium (64-Bit)
-Der Laptop wurde nicht zum ersten mal neu aufgesetzt und hat es bisher immer fehlerfrei geklappt.
-Die Treiber wurden (zwangsweise) noch vor den Windows-Updates installiert
-Die Ereignisanzeige gibt einen "ATI EEU Client event error" Code 16388 an.
Laut Google kommt das wohl bei Fehlendem oder Fehlerhaften Treiber.
-Die letzte Hardwareänderung (RAM) liegt schon weit zurück.
In dieser Zeit wurde der Rechner bereits neu Installiert.
ich habe Probleme mit meiner ATI Mobility Radeon HD 5730
in meinem Lenovo ideapad Y560 (Notebook).
Neulich hatte ich von Nachmittag auf den Abend kein Bild mehr.
Nach dem hochfahren kam noch das Windowslogo, danach blieb der
Bildschirm schwarz (zwar beleuchtet aber ohne Mauszeiger oder ähnlichem).
Eine Neuinstallation des Grafiktreibers war erfolglos.
Der Laptop lässt sich nur mit der Onboard-Standard-GraKa hochfahren.
Sobald ich den Treiber installier/aktivier bleibt der Bildschirm schwarz.
Selbst eine Neuinstalation von Windows hat nichts bewirkt.
Weder vor, noch nach dem Update. Ebenso wenig wie ein BIOS update.
Eigentlich hatte ich die GraKa bereits als defekt abgeschrieben.
Die letzte verzweiflungstat war ein Versuch mit Xubuntu (live ersion) und siehe da:
Die Grafikkarte hat volle Auflösung und externe Bildschirme funktionieren auch!
Ohne weiteres Zutun.
Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte?
Auf Grund der Erfahrung das es unter Linux Funktioniert schließe ich eine
Fehlfunktion der Graka selbst weitestgehenst aus...
Noch ein paar weitere Details:
-Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium (64-Bit)
-Der Laptop wurde nicht zum ersten mal neu aufgesetzt und hat es bisher immer fehlerfrei geklappt.
-Die Treiber wurden (zwangsweise) noch vor den Windows-Updates installiert
-Die Ereignisanzeige gibt einen "ATI EEU Client event error" Code 16388 an.
Laut Google kommt das wohl bei Fehlendem oder Fehlerhaften Treiber.
-Die letzte Hardwareänderung (RAM) liegt schon weit zurück.
In dieser Zeit wurde der Rechner bereits neu Installiert.