Bildschirm lässt sich nach Standby nicht mehr aktivieren

dannek

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
4
Bildschirm lässt sich nach Standby nicht mehr aktivieren (AMD Radeon HD 8670m)

Hallo liebe Leute,

ich habe seit circa einer Woche einen neuen Laptop (Aspire E1-572g) und von Anfang an dieses Problem. Nachdem der Laptop in den Standby-Modus gewechselt ist, bleibt der Bildschirm schwarz. Weder das kurze Betätigen der Power-Taste, das Rumdrücken auf der Tastatur, noch STRG-ALT-ENTF hilft. Einzig das Ausschalten und wieder starten bringt was. Ich habe meiner Meinung nach alle nötigen Treiber installiert und mich durch etliche Foren geklickt. Bisher habe ich keine Lösung gefunden.
Ich habe eine AMD Radeon HD 8670m und Windows 8.1 (64Bit). Treiber habe ich alle von der hauseigenen Seite von Acer (http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers) runtergeladen. (Für Grafikkarte: VGA-Treiber AMD v.12.100.14.3000).
In den Energieoptionen habe ich vorübergehend erstmal eingestellt, dass der PC garnicht in den Ruhemodus geht, was aber auf Dauer nicht so bleiben soll.

Ich habe das Gefühl, dass die anderen Foreneinträge nicht so wirklich mein Problem widerspiegeln.

Kann jemand helfen? Braucht ihr noch weitere Infos?

Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen.

Liebe Grüße,

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also selbst installiert?

Poste ein Bild des Gerätemanagers und schaue auch nach Fehlern in den Ereignisprotokollen.
 
Ja genau, ich habe das Betriebssystem selber drauf gespielt und anschließend die Treiber installiert.

Gerätemanager:
Unbenannt.jpg

Fehler in dem Ereignisprotokoll sind in der letzten Zeit anscheinend häufiger aufgetreten. Hier auch mal ein Screenshot:

Unbenannt2.jpg


Grüße,

Daniel
 
Da sieht disk, volmgr, eventlog und bugcheck nicht gut aus. Eventuell hast Du Festplattenprobleme.

Kann die Windowssicherung noch gestartet werden? Werden noch Sicherungspunkte erstellt?
 
Ja, ich habe grade einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Zur Systemabbildsicherung kann ich dir später was sagen, da ich derzeit in der Bib bin und meine Externe zuhause liegt.

Kann denn ein Fehler in diesem Bereich Probleme am Desktop verursachen?

Grüße,

Daniel
 
Ich vermute, daß irgend ein Gerät das Problem verursacht. Das kann auch ein angeschlossenes USB Gerät sein.
 
Hoppalla,

da vertieft man sich mal ein bisschen in seinen Lernstoff und schon ist fast ein Monat vergangen. Leider habe ich ganz vergessen, weiter auf dieses Problem einzugehen. Es besteht immernoch und ich bin nachwievor nicht schlauer, da ja die ganze Zeit gelernt und nicht weiter mit dem Thema beschäftigt.

Ich habe eine Datensicherung durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen.

Ich bezweifle, dass es an den Energieoptionen liegt, da sich dort ja nur einstellen lässt, wie und wann der Computer in den Ruhemodus wechseln soll und nicht, wie man ihn daraus wieder aufweckt. Denn das ist ja das entscheidende. Und das funktioniert halt nicht.

LG
 
Hatte ebenfalls das Problem. Die Lösung ist aber simple.:)
Auf http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers die entsprechenden Treiber laden, die auch angegeben sind.
Zusätzlich unter Anwendungen das "ePower Management Application laden".

Nach dem alles installiert ist wird Windows die Treiber updaten. Den Fehler verursachen dabei die Updates für die Grafikkarte, also einmal für VGA Intel und VGA AMD. Hier müsst ihr euch an die Treiber Versionen, die auch von Acer auf der Seite empfohlen sind halten. Also nach dem Update unter "Geräte Manager" nachschauen, welche Treiber der Grafikkarte upgedated wurden und dementsprechend auf die ältere Version zurücksetzten.

Thats it!
 
Zurück
Oben