Bildschirm wechseln

amd_24

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’10
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.876
Bildschirmwechseln funktioniert nicht mehr

Hallo liebe CBler,

seit kurzem geht die Tastenkombination auf meinem Laptop nicht mehr: Um zwischen Laptopbildschirm und externem Bildschirm zu wechseln genügte die Tastenkombination:

Fn + F8 (unter F8 ist ein Bildschirmzeichen).

Kann das aufgrund der Insatalltion von irgendwelchen Treibern kommen oder hat das einen anderen Grund?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wäre sehr dankbar an euch.

lG
 
du kannst aUCH die tastenfunktion Windows + P nehmen.
das geht auch bei jedem laptop!
aber was hast du denn für ein bs?windows 7????
Grüße Jonas
 
Mein OS ist Wndows Vista SP1. lG
 
achsoo okay aber mit windows+p wäre dein problem doch schon gelöst oder?
weil mit windows und p kann man auch umschalten !!!
ging das denn früher mit Fn+F8 die tastenkombination?
weil ich hatte es mal ich wollte auch einen externen Bildschirm anschliessen aber dies ging nicht dann ist er schwarz geblieben weil der bildschrim zu alt war.
ist das denn ein neuerer?oder?
Grüße
 
Hi Meister,
also ich habe das auch mit Windows + P gestestet, aber das geht auch nicht.

Ne der externe Bildschirm ist ein Samsung LCD und das NB ein Dell Studio.

Hoffe du oder andere haben da noch eine Idee. Vielen Dank bisher. LG
 
hm das ist dann komisch.
ging es denn früher immer mit fn+F8???
aber google mal nach da findet man wirklich viel weil ich habe ebend wirklich nicht viel zeit sonst hätt ich für dich geguckt.
Grüße Jonas
 
Ja früher ging es, aber leider konnte ich nicht feststellen, woran es lag, das es jetzt nicht mehr funktioniert.

Gegoogelt habe ich bereits, aber ich finde nichts passendes dazu.

Vllt liegt es doch irgendwie am ATI Catalyst Treiber, aber die Hotkeys darin habe ich noch nie gebraucht, es ging eben auch so über Windows. lG
 
Bei ATI Hotkeys muss das CCC installiert sein. Beim Dell Studio(1555) kann man ua. im BIOS die Funktionstasten einstellen, damit sie auch ohne Fn-Taste funktionieren.
 
Hi,
also ich hab das jetzt Mal mit den Hotkeys eingestellt im CCC. Aber genau wie wenn ich es manuell über den CCC mache verstellt sich meine Auflösung sobald ich vom LCD mit 1920x1080 auf den Moni des Notebooks mit 1920x1200 umschalte, dann bleibt es nämlich auf 1920x1080 und ich muss es wieder manuell ändern, was total nervend ist.

Vorher ging es mit Fn + F8 ohne dieses Problem.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Vielen Dank schon einmal. lG
 
Treiber schonmal neu installiert?
Hast du den externen Monitor mal an den PC angeschlossen, bevor du ihn hochgefahren hast?
Sicher das er überhaupt als 2. Monitor erkannt wird (Desktopeinstellungen)?

lG
scuzz
 
Treiber habe ich schon einmal neuinstalliert.
Den LCD habe ich angeschlossen, als er hochgefahren war (über HDMI).
Er wird auch als 2. Monitor von Windows und vom Catalyst Control Center erkannt. lG
 
Hm dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
(Wenn man den NB nicht vor sich hat kann man sowas schlecht analysieren :) )

Ich würde mal beim Support von Dell anrufen die werden dir sicher gerne weiterhelfen

MfG
 
Hm, ich könnte wetten, wenn ich das System neu aufsetze, dann ist das Problem gelöst.
Das wollte ich nämlich sowieso in nächster Zeit tun.

Trotzdem vielen Dank. lG
 
ja das könnte sein das das problem dann gelöst ist.
oder du guckst wirklich obs treiber für die hotkeys gibt ist nämlich bei ganz
vielen.
und guck mal im geräte manager ob da bei ieinem gerät ein aurufezeichen ist?!
Grüße Jonas
 
Hi..

Habe eben exzessiv nach einer lösung gesucht wie ich schneller von meinem monitor zum tv umschalten kann... hat lange gedauert bis ich auf den tipp mit win+p hier gestoßen bin..

DANKE nochmal dafür!

hab win7 mit ati catalyst installiert und mein monitor hat eine auflösung von 1680x1050 und der tv 1920x1080

Die Umschaltung mit win+p funktioniert wunderbar, die Auflösung wird sofort automatisch angepasst, also wenn ich auf "nur tv" umschalte hab ich 1920x1080 :)

und wenn ich dupliziere oder nur auf monitor schalte hab ich 1680x1050

genau so soll es sein..

mfg
 
Zurück
Oben