KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
ich weiss nicht ob ich einfach zu alt geworden bin, sprich, weil ich aus einer anderen gamer-generation bin... aber es stinkt mir einfach tierisch, das wir uns schon so sehr an diese business-moves gewöhnen.
ich bin n oldschoolgamer, der noch mit c64 und co groß wurde und zum zocken kein headset braucht, weil er sich intuitiv der lage anpassen kann usw. usf.
und der kurs den die spiele-industrie (ich mag schon das wort nicht) eingeschlagen hat, gefällt mir immer weniger. stell ich so im verlauf der letzten monate fest.
alles was einem als innovation verkauft wird, lehn ich mittlerweile fast schon kategorisch ab.
ich will, wenn ich eine konsole anwerfe, nicht vor dem fernseher rumhampeln wie n 5jähriger kasper der zuviel energie hat und die dringend abbauen muss wie in einer hüpfburg (nintendo wii, kinect, move). in manchen spielen wie heavy rain, macht es durchaus sinn den spieler durch bewegungen miteinzubeziehen, weil es das erlebnis viel intensiver werden lässt. aber in vielen anderen lässt es mich einfach nur genervt die augenbraue hochziehen.
für mich persönlich ist halt ne konsole ein multimedia entertainment produkt und kein party accessoir das ich raushole statt nem kasten "tabu" oder sowas.
genauso geht mir die aufteilung der community tierisch auf den keks, zwischen extra-zahlenden und nicht-extra-zahlenden. der ganze mist der einem da pro download für 10 dollar/euro angeboten wird auf den store plattformen ist oft den betrag nicht wert, wenn man es dem retailpreis gegenüberstellt der ein vielfaches mehr bietet runtergebrochen auf den selben betrag. oftmals ist es sogar etwas, das für das retailspiel vorgesehen war, aber dann einfach rausgestrichen wurde und als extra-sidequest vertickt wird die teilweise keine halbe stunde dauert.
desweiteren wird einem sogar für reguläre titel, die man solo aber auch im multiplayer zocken kann teilweise extra was abgeknöpft, wie beim easports pass (was nichts anderes ist als secondhandmarkt abschneiden) oder generell schon für das bloße online spielen wollen durch den goldaccount, was dann auch wieder schön spaltet. ich hab ja beispielsweise nichts dagegen, das man zb die fifa-spieler untereinander verbinden will - aber warum über so einen socialnetworkmist und mit extrakosten für nix und nicht einfach eine crossplattformbasis schaffen - aber nö, dazu müsste man ja, wie dieses jahr erstmalig erstmal ne gemeinsame engine haben, aber nichtmal jetzt ist das möglich.
dank facebook, twitter und wie sie alle heissen, wird alles online in dem socialnetworkkram gebündelt und regelrecht zugeschmissen mit attentionwhore-textfetzen und im zuge der softwarepiraterie-ausrede macht man sich dann auch noch vom publisher soweit abhängig, das man schon sein hobby so sehr aus den eigenen händen gibt und sich freiwillig abhängig von diesem macht - mittlerweile sogar schon bei singleplayer titeln (das muss man sich mal reinziehen wie doof wir eigentlich sind).
erinnert sich noch jemand daran wie groß das geschrei war bei dem release von half life 2? oder die ubisoft titel wie assassins creed 2? jetzt stehen sogar schon dienste wie onlive in den startlöchern, die einem komplett die kontrolle entziehen werden, weil alles direkt vom server gestreamt wird.
ein hoch auf die noch zu lahme technik die für zuviel latenz sorgt - sodass dieses damoklesschwert nochmal ne weile in den schrank gestellt wurde.
aber auch die offenlegung der fakten von diablo 3, das man für den singleplayer mit dem battlenet verbunden sein muss, weil sonst etliche scripte nicht feuern.
man muss mittlerweile schon bei singleplayer games drauf hoffen das die server der publisher laufen..
ehrlich, je mehr ich darüber nachdenke umso mehr könnt ich kotzen.
die ganzen konzerne können mir alle quatschen was sie wollen - das hat in meinen augen alles nichts mehr mit kopierschutz und menschen connecten zu tun, das is alles kundenbindungsmüll. und das lustige bei all dem ist - der kundenservice spiegelt das genaue gegenteil wieder, hat man n problem kann man auf n technisch begabten community-foren-admin hoffen, weil der rest entweder nicht rangeht oder sich nicht zuständig fühlt, weil ja schon der nächste titel in der pipeline is, der dringend noch n bugfix benötigt, damit er nicht als alpha-build auf den markt gelassen wird, sondern doch als beta-build.
ich seh das ganze hier jetzt nicht als rechtfertigung für softwarepiraterie, weil ich mit dem commodore amiga gesehen hab, was das anrichten kann.. aber man muss doch auch mal die sprichwörtliche kirche im dorf lassen und sagen können - ich freu mich über solche projekte dieser szene, die diesen onlinezwang aushebeln und dem ganzen im ansatz ein p vorsetzen, auch wenn die firmen das ganze dann als anhaltspunkt nehmen das ganze noch mehr zu verschärfen... aber wie sonst, soll man da noch gegensteuern? denn beschwerden oder boycottversuche scheinens nicht zu bringen dank der verkäufe durch casualgamer und fanboys die das alles nicht juckt oder die es zähneknirschend hinnehmen (ich sag nur left4dead/left4dead2).
ich weiss nicht was ich mit diesem eintrag hier jetzt erwarten kann - vermutlich gar nichts, ausser einem weiteren flamewar.. aber ich musste mir das gerade mal von der seele schreiben, nachts um halb 5.. lol.
input?
ich bin n oldschoolgamer, der noch mit c64 und co groß wurde und zum zocken kein headset braucht, weil er sich intuitiv der lage anpassen kann usw. usf.
und der kurs den die spiele-industrie (ich mag schon das wort nicht) eingeschlagen hat, gefällt mir immer weniger. stell ich so im verlauf der letzten monate fest.
alles was einem als innovation verkauft wird, lehn ich mittlerweile fast schon kategorisch ab.
ich will, wenn ich eine konsole anwerfe, nicht vor dem fernseher rumhampeln wie n 5jähriger kasper der zuviel energie hat und die dringend abbauen muss wie in einer hüpfburg (nintendo wii, kinect, move). in manchen spielen wie heavy rain, macht es durchaus sinn den spieler durch bewegungen miteinzubeziehen, weil es das erlebnis viel intensiver werden lässt. aber in vielen anderen lässt es mich einfach nur genervt die augenbraue hochziehen.
für mich persönlich ist halt ne konsole ein multimedia entertainment produkt und kein party accessoir das ich raushole statt nem kasten "tabu" oder sowas.
genauso geht mir die aufteilung der community tierisch auf den keks, zwischen extra-zahlenden und nicht-extra-zahlenden. der ganze mist der einem da pro download für 10 dollar/euro angeboten wird auf den store plattformen ist oft den betrag nicht wert, wenn man es dem retailpreis gegenüberstellt der ein vielfaches mehr bietet runtergebrochen auf den selben betrag. oftmals ist es sogar etwas, das für das retailspiel vorgesehen war, aber dann einfach rausgestrichen wurde und als extra-sidequest vertickt wird die teilweise keine halbe stunde dauert.
desweiteren wird einem sogar für reguläre titel, die man solo aber auch im multiplayer zocken kann teilweise extra was abgeknöpft, wie beim easports pass (was nichts anderes ist als secondhandmarkt abschneiden) oder generell schon für das bloße online spielen wollen durch den goldaccount, was dann auch wieder schön spaltet. ich hab ja beispielsweise nichts dagegen, das man zb die fifa-spieler untereinander verbinden will - aber warum über so einen socialnetworkmist und mit extrakosten für nix und nicht einfach eine crossplattformbasis schaffen - aber nö, dazu müsste man ja, wie dieses jahr erstmalig erstmal ne gemeinsame engine haben, aber nichtmal jetzt ist das möglich.
dank facebook, twitter und wie sie alle heissen, wird alles online in dem socialnetworkkram gebündelt und regelrecht zugeschmissen mit attentionwhore-textfetzen und im zuge der softwarepiraterie-ausrede macht man sich dann auch noch vom publisher soweit abhängig, das man schon sein hobby so sehr aus den eigenen händen gibt und sich freiwillig abhängig von diesem macht - mittlerweile sogar schon bei singleplayer titeln (das muss man sich mal reinziehen wie doof wir eigentlich sind).
erinnert sich noch jemand daran wie groß das geschrei war bei dem release von half life 2? oder die ubisoft titel wie assassins creed 2? jetzt stehen sogar schon dienste wie onlive in den startlöchern, die einem komplett die kontrolle entziehen werden, weil alles direkt vom server gestreamt wird.
ein hoch auf die noch zu lahme technik die für zuviel latenz sorgt - sodass dieses damoklesschwert nochmal ne weile in den schrank gestellt wurde.
aber auch die offenlegung der fakten von diablo 3, das man für den singleplayer mit dem battlenet verbunden sein muss, weil sonst etliche scripte nicht feuern.
man muss mittlerweile schon bei singleplayer games drauf hoffen das die server der publisher laufen..
ehrlich, je mehr ich darüber nachdenke umso mehr könnt ich kotzen.
die ganzen konzerne können mir alle quatschen was sie wollen - das hat in meinen augen alles nichts mehr mit kopierschutz und menschen connecten zu tun, das is alles kundenbindungsmüll. und das lustige bei all dem ist - der kundenservice spiegelt das genaue gegenteil wieder, hat man n problem kann man auf n technisch begabten community-foren-admin hoffen, weil der rest entweder nicht rangeht oder sich nicht zuständig fühlt, weil ja schon der nächste titel in der pipeline is, der dringend noch n bugfix benötigt, damit er nicht als alpha-build auf den markt gelassen wird, sondern doch als beta-build.
ich seh das ganze hier jetzt nicht als rechtfertigung für softwarepiraterie, weil ich mit dem commodore amiga gesehen hab, was das anrichten kann.. aber man muss doch auch mal die sprichwörtliche kirche im dorf lassen und sagen können - ich freu mich über solche projekte dieser szene, die diesen onlinezwang aushebeln und dem ganzen im ansatz ein p vorsetzen, auch wenn die firmen das ganze dann als anhaltspunkt nehmen das ganze noch mehr zu verschärfen... aber wie sonst, soll man da noch gegensteuern? denn beschwerden oder boycottversuche scheinens nicht zu bringen dank der verkäufe durch casualgamer und fanboys die das alles nicht juckt oder die es zähneknirschend hinnehmen (ich sag nur left4dead/left4dead2).
ich weiss nicht was ich mit diesem eintrag hier jetzt erwarten kann - vermutlich gar nichts, ausser einem weiteren flamewar.. aber ich musste mir das gerade mal von der seele schreiben, nachts um halb 5.. lol.
input?
Zuletzt bearbeitet: