Hallo,
gleich im Voraus: Falls das Thema hier falsch ist, bitte richtig einordnen. Bin zurzeit etwas verunsichert.
Ich habe hier gerade einen Medion Akoya P56000, mit WIN10, BIOS-Version P2A4W0X.201 08/23/2017.
Heute lief der PC nebenbei, plötzlich erschien ein blauer Bildschirm mit der Meldung "Auf dem pc ist ein Problem aufgetreten...". Nach dem Neustart kam ich sofort ins BIOS und komme hier nun nicht mehr hinaus. Ich habe die Bootreihenfolge bereits auf jede erdenkliche Weise eingestellt, komme jedoch immer wieder zurück. Nachdem ich das irgendwo gelesen hatte, habe ich ebenfalls den Boot Option Filter von "UEFI only" zu "Legacy only" geändert, hatte allerdings nur einen schwarzen Screen zur Folge. Hab's dann wieder zurückgesetzt.
Habe auch versucht den Secure Boot auszuschalten, ohne Effekt.
Habe ebenfalls die Batterie schon entfernt und den Jumper versetzt, hat beides allerdings nicht funktioniert (bei zweiterem ging teils gar nichts mehr).
Nun habe ich gelesen, dass eventuell ein BIOS-Update nötig wäre/helfen könnte, das dies allerdings auch nicht funktionierende Festplatten etc. als Folge mit sich bringen könnte. Auf der Suche nach einer Updatedatei war ich leider auch erfolglos, da ich nicht herausfinden kann, von welchem Hersteller das Mainboard ist (SN: KX1110G73708589).
Falls die Information wichtig ist: Die Festplatte (von Toshiba) wird erkannt.
Was kann ich noch tun?
Fehlen zur genaueren Analyse noch Details/Angaben?
LG
Hebelek
gleich im Voraus: Falls das Thema hier falsch ist, bitte richtig einordnen. Bin zurzeit etwas verunsichert.
Ich habe hier gerade einen Medion Akoya P56000, mit WIN10, BIOS-Version P2A4W0X.201 08/23/2017.
Heute lief der PC nebenbei, plötzlich erschien ein blauer Bildschirm mit der Meldung "Auf dem pc ist ein Problem aufgetreten...". Nach dem Neustart kam ich sofort ins BIOS und komme hier nun nicht mehr hinaus. Ich habe die Bootreihenfolge bereits auf jede erdenkliche Weise eingestellt, komme jedoch immer wieder zurück. Nachdem ich das irgendwo gelesen hatte, habe ich ebenfalls den Boot Option Filter von "UEFI only" zu "Legacy only" geändert, hatte allerdings nur einen schwarzen Screen zur Folge. Hab's dann wieder zurückgesetzt.
Habe auch versucht den Secure Boot auszuschalten, ohne Effekt.
Habe ebenfalls die Batterie schon entfernt und den Jumper versetzt, hat beides allerdings nicht funktioniert (bei zweiterem ging teils gar nichts mehr).
Nun habe ich gelesen, dass eventuell ein BIOS-Update nötig wäre/helfen könnte, das dies allerdings auch nicht funktionierende Festplatten etc. als Folge mit sich bringen könnte. Auf der Suche nach einer Updatedatei war ich leider auch erfolglos, da ich nicht herausfinden kann, von welchem Hersteller das Mainboard ist (SN: KX1110G73708589).
Falls die Information wichtig ist: Die Festplatte (von Toshiba) wird erkannt.
Was kann ich noch tun?
Fehlen zur genaueren Analyse noch Details/Angaben?
LG
Hebelek