Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
um besser helfen zu können ist es hilfreich richtig zu posten. Wie siehe Sig! Also welches Mainboard ist es ? Es kann auch die Taste ESC, F11, F10 etc sein. Auch evtl noch einen BIOS Reset machen wenn es dann immer noch nicht funktioniert!
Jepp, probier mal alle USB Ports durch für die Tastatur, bei manchen Mainbords wird sie fürs BIOS nicht an jedem Port erkannt (meist dann wenn noch zusätzliche USB Controller auf dem Board verbaut sind)
PS: und auch mal eine andere Tastatur versuchen wenn möglich. Gibt ein paar die im BIOS nicht gehen (meist Gaming-Tastaturen mit schlecht implementierten NKRO)
Brauchts nicht, selbst alte AM2/S775 Boards kommen mit USB Tastaturen ins Bios. Müssen dann aber native USB2.0 Ports sein. Die 3.0 Ports werden bei alten Boards oft erst zu spät initialisiert.
An nem USB2.0 Port gehts auch "zu 100%". Außer die Tastatur ist defekt oder hat ne seltene Inkompatibilität, was bei ner PS/2 genauso vorkommen kann.
Soll der TE sich jetzt ne steinalte PS/2 Tastatur holen, obwohl das ziemlich sicher nicht das Problem ist? Toller Ratschlag. Da kann er sein Geld auch einfach ausm Fenster werfen.
Dieses Board hatte ich auch schon hier. Da kommt man sogar mit kabellosen Tastaturen am USB Port ins Bios.
@Powl_0 ja an einem USB Port gehen auch nicht alle zu 100 % ... Funktastaturen steigen auch da schnell aus.
Weiterhin weis ich nicht wie alt der TE ist und was er so als "Bestand" da hat ... auch gibt es genügend USB Tastaturen welche noch einen PS/2 Adapter haben .... habe auch nicht gesagt das er das genau kaufen muss. Sondern nur das es damit funktionieren muss!