BIOS Pc?

realyasi

Newbie
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
2
Hi, habe mir einen Pc selber zusammengebaut. Jetzt bin ich die ganzezeit auf dieser Seite (Bild)

F1,F2, alt f2 etc. funktioniert nicht

habe meinen pc auf oft an und aus geschaltet aber es passiert nichts

und ja, meine Tastatur

leuchtet auch

netzteil hat 550w

amd fx 6300

gtx 970

falls das wichtig ist
 

Anhänge

  • F1851084-928E-4187-A405-89398737E842.jpeg
    F1851084-928E-4187-A405-89398737E842.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 314
Zwei Tastaturen und drei Mäuse werden angegeben, stimmt das?
Wenn nicht, versuche die Tastatur an einem anderen USB Port.
 
Jepp, probier mal alle USB Ports durch für die Tastatur, bei manchen Mainbords wird sie fürs BIOS nicht an jedem Port erkannt (meist dann wenn noch zusätzliche USB Controller auf dem Board verbaut sind)

PS: und auch mal eine andere Tastatur versuchen wenn möglich. Gibt ein paar die im BIOS nicht gehen (meist Gaming-Tastaturen mit schlecht implementierten NKRO)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Kabellose Tastaturen haben oft Probleme mit BIOS ...

Ansonsten steckt das Teil hoffentlich in einem USB 2.0 Port ..

oder am besten eine PS/2 Tastatur bei dem alter des Boards wohl die beste Lösung.

und wie @l00pm45ch1n3 sagt BIOS Batterie ist leer.
 
xxMuahdibxx schrieb:
oder am besten eine PS/2 Tastatur bei dem alter des Boards wohl die beste Lösung.
Brauchts nicht, selbst alte AM2/S775 Boards kommen mit USB Tastaturen ins Bios. Müssen dann aber native USB2.0 Ports sein. Die 3.0 Ports werden bei alten Boards oft erst zu spät initialisiert.
 
An nem USB2.0 Port gehts auch "zu 100%". Außer die Tastatur ist defekt oder hat ne seltene Inkompatibilität, was bei ner PS/2 genauso vorkommen kann.

Soll der TE sich jetzt ne steinalte PS/2 Tastatur holen, obwohl das ziemlich sicher nicht das Problem ist? Toller Ratschlag. Da kann er sein Geld auch einfach ausm Fenster werfen.

Dieses Board hatte ich auch schon hier. Da kommt man sogar mit kabellosen Tastaturen am USB Port ins Bios.
 
@Powl_0 ja an einem USB Port gehen auch nicht alle zu 100 % ... Funktastaturen steigen auch da schnell aus.

Weiterhin weis ich nicht wie alt der TE ist und was er so als "Bestand" da hat ... auch gibt es genügend USB Tastaturen welche noch einen PS/2 Adapter haben .... habe auch nicht gesagt das er das genau kaufen muss. Sondern nur das es damit funktionieren muss!

Keinen Plan was du so dazwischen lesen willst.
 
Zurück
Oben