Bios Update bricht ab

Steiner111

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
1.180
Moin!

Es geht immer noch um das Fujitsu Esprimo D556 E94+ PPC (D3420), wollte ein Bios Update machen, mit den DeskUpdate, bricht mit Error 110 ab, jetzt dir frage, ist es überhaupt möglich? Wäre es möglich mit Jumper setzen? Manuel geht auch nicht, bricht mit der fehlermeldung unten ab, egal ob ich am ende D1x oder C1x nehme.
 

Anhänge

  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    629,4 KB · Aufrufe: 374
  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    968 KB · Aufrufe: 139
  • Screenshot (5).png
    Screenshot (5).png
    969 KB · Aufrufe: 137
  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    521,6 KB · Aufrufe: 149
Naja aufgrund der Meldung scheint das BIOS nicht mit der Hardware klarzukommen - sei froh dass es das geprüft hat sonst wäre der PC womöglich nun ein Backstein.
Was erhoffst Du Dir mit dem Update?
 
Das sollte dein Problem hoffentlich beheben.

Ist ein Kommentar aus 2022, zu einer Frage mit dem gleichen Problem. Dies hat geholfen:

Zitat aus dem Link:
Filius schrieb:
Bei Fehlermeldung Error 110 und fehlgeschlagenem BIOS Update:
Um das BIOS Update über das deskupdate von Fujitsu einzuspielen, musst du im BIOS einmal die default Einstellungen laden und zusätzlich (!) noch unter Sicherheit den Punkt "System Firmware Rollback" von [disabled] auf [enabled] umstellen
Anschließend das System Neustarten und über das deskupdate das Update einleiten
Haben das hier über den Support von Fujitsu selber erfahren und bereits an 4 weiteren Lifebook A3510 Geräten durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Probiers mal mit den Admin Pack Download von der Fujitsu Homepage und einem USB Stick mit Freedos. Es kann auch schlicht sein, dass der Windows BIOS Updater nichts taugt.

Edit: Den Tipp drüber würd ich natürlich vorher noch testen :).
 
Kommt hier aus dem Forum:
Bei Fehlermeldung Error 110 und fehlgeschlagenem BIOS Update:
Um das BIOS Update über das deskupdate von Fujitsu einzuspielen, musst du im BIOS einmal die default Einstellungen laden und zusätzlich (!) noch unter Sicherheit den Punkt "System Firmware Rollback" von [disabled] auf [enabled] umstellen
Anschließend das System Neustarten und über das deskupdate das Update einleiten
Haben das hier über den Support von Fujitsu selber erfahren und bereits an 4 weiteren Lifebook A3510 Geräten durchgeführt.
 
@BlubbsDE
Dann doch bitte auch der Vollständigkeit halber direkt eine Quelle verlinken, damit der zugrundeliegende Autor auch genannt wird und man ggf. selbst schauen kann.
 
Wie die Default einstellungen laden?
Auf jedenfall ist System Firmware Rollback auf Enabled
 
Bin ich da richtig?
 

Anhänge

  • 20240614_082925.jpg
    20240614_082925.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 79
Ja und dort auf "restore defaults".
 
Exakt. Danach sind die Standardeinstellungen im Bios/UEFI wieder aktiv.
 
Hast du den Punkt "[...]unter Sicherheit den Punkt "System Firmware Rollback" von [disabled] auf [enabled] umstellen[...]" beachtet?
 
Dieses DeskUpdate Tool mal als Administrator ausgeführt? (rechtsklick auf das Tool und dann "als Administrator ausführen" auswählen)
 
AvenDexx schrieb:
Hast du den Punkt "[...]unter Sicherheit den Punkt "System Firmware Rollback" von [disabled] auf [enabled] umstellen[...]" beachtet?
Steht die ganze zeit auf Enablet
Ergänzung ()

inge70 schrieb:
Dieses DeskUpdate Tool mal als Administrator ausgeführt? (rechtsklick auf das Tool und dann "als Administrator ausführen" auswählen)
bringt genau so viel
 
Nach dem Reset musst du das ggf..neu setzen.

Aber machen wir uns nichts vor, der 7th Gen Support bringt auf der Büchse eh nichts. Lahm bleibt lahm, die 7th Gen war kaum schneller. Das Teil gab's laut Datenblatt ohnehin nicht mit 7th Gen, OEMs aus dem Zeitraum neigten dazu nur CPU Microcodes ins BIOs zu hinterlegen wenn sie damit auch verkauft wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Zurück
Oben