Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bios update ohne Bios
- Ersteller LordSalcin
- Erstellt am
Da viele User bei den Netzteil die Kabel am Netzteil falsch anstecken, bzw Stecker vergessen, auch an dich die Frage.LordSalcin schrieb:ATX 750W BE QUIET Pure Power 12M
Der große ATX Stromstecker besteht aus zwei Stecker an der Netzteil Seite, da auch beide Stecker eingesteckt und nicht nur einen?
Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.221
Du hast 100%ig das Mainboard nicht korrekt am NT angeschlossen! Du musst BEIDE Stecker am NT anschließen UND noch den p8 Stecker.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
nein, Board austauschen! nicht das alte Zeug benutzenLordSalcin schrieb:alles neuteile. Dann muss ich mir wohl ne ältere CPU besorgen, aber nichmal meine aktuelle ryzen 9 3900x ist alt genug
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 6
nein 2 verschiedene systeme, der pc ist für meinen VaterLtcrusher schrieb:Ähm...Moment. Auf welchem Board lief denn dein alter Ryzen 9 3900X vorher? Wenn wir da über das selbe B450 Board weiterhin sprechen würden, ist ggf. was anderes faul.
Ergänzung ()
LordSalcin schrieb:nein 2 verschiedene systeme, der pc ist für meinen Vater
Zuletzt bearbeitet:
Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.221
MAch mal bitte eine Bild vom NT und dessen Anschlüssen. Hast du das jetzt kontrolliert?
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 6
Die 2089ti habe ich vor ein paar jahren neu gekauft und sie läuft in meinem aktuellen System ausgezeichnet.Aduasen schrieb:Das 5.7 Bios ist von Oktober 2022
Dann liegt es nicht am Bios.
Du schreibst, Du hättest die Grafikkarte getauscht.
Bist Du sicher, dass die alte 2080, die Du sicherlich gebraucht gekauft hast, in Ordnung ist?
Alles klar danke dafür dann werde ich mal weitergucken.Aduasen schrieb:Dann hast Du ein anderes Problem.
Laut ASRock läuft der 3900X auf allen Bios Versionen.
Ne der läuft auf einem anderen system, das sind alles neue Komponenten. Warscheinlich wird es dann an der cpu oder am Mainboard selbst liegen. Ich werde mal schauen ob man es mit komplett anderem system gebootet bekommtLtcrusher schrieb:Ähm...Moment. Auf welchem Board lief denn dein alter Ryzen 9 3900X vorher? Wenn wir da über das selbe B450 Board weiterhin sprechen würden, ist ggf. was anderes faul.
Firefly2023
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 6.221
Faszinierend wie man Fragen so ausblenden kann.
Ergänzung ()
Scheint er gewissenhaft zu ignorieren.Motorrad schrieb:Wie sieht es denn jetzt mit dem Mainboard- Hauptkabel am Netzteil aus? Hast du dort das geteilte Kabel auch mit den beiden Steckern an die mit "MB" gekennzeichneten Buchsen angeschlossen?
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 6
Kabel stimmen alle, habe ich mithilfe des Bauplans des Mainboards nachgeguckt, und auch alle richtig im NetzteilMotorrad schrieb:Wie sieht es denn jetzt mit dem Mainboard- Hauptkabel am Netzteil aus? Hast du dort das geteilte Kabel auch mit den beiden Steckern an die mit "MB" gekennzeichneten Buchsen angeschlossen?
Die "Kollegen" meinten, das 24 PIN Kabel (Mainboard) hat zum Netzteil hin zwei Stecker,LordSalcin schrieb:und auch alle richtig im Netzteil
diese müssen beide am Netzteil in die Anschlüsse "MB". Wird als übersehen bzw vergessen.
Klick
Anhänge
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 886
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.084
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 324
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.134
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 651