Bitlocker automatisch aktiviert mit 24H2

Ich habe auch nicht gesagt, dass du das behauptet hast.
Auch Deskmodder ist nicht Gott und man muss nicht alles glauben, was da steht.
Einige Sachen sind halt auch schon alt und überholt.
Vor alles Dingen muss man ja, auch erklären können, was ein Flag ist, wo man ee sieht und überprüfen kann.

Das Wort BIOS Flag findet man ja kaum im Web und wirklich was mit BitLocker hat es auch nicht zu tun
Bootflag ist doch auch nur ein Schlagwort irgendwelcher User.
https://qexe.de/question/linux-bootflag-gesetzt
Aktiv setzen reicht nicht? Warum Flag?
Ich möchte ein BIOS Bild wo man das "FLAG" für BitLocker sehen kann.

In Englisch kann man sich was aussuchen, was es dann gar nicht gibt.
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/flag
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ka. Da muss man halt die Hersteller fragen, die sich den ganzen UEFI-Kram ausgedacht haben. Ich werf mal noch die Windows Platform Binary Table (WPBT) in den Raum, was ja mittlerweile auch schön von den Herstellern genutzt wird, um ihre Bloatware ins frisch installierte Windows zu spülen. In so einem Speicher kann ich mir auch gut so ein Verschlüsselungs-Setting vorstellen.
 
Carrera124 schrieb:
Meine Rechner (sowohl Desktop als auch Laptops) wurden kürzlich von 23H2 auf 24H2 aktualisiert. Trotz Onlinekonto und Pro-Version wurde nirgends Bitlocker aktiviert.
Bei Update passiert es nicht, bei Neuinstallation passiert es. Hat nichts mit Laptop zu tun (wurde obendran erwähnt).
Passiert auch bei Desktop, alles Retail Sach, kein AldiPC, oder so.

Beim Entbitlockern wurde der Controller meiner 970 EVO Plus 92°C warm, das ist schlecht, keine Drosselung.
 
Im Grunde macht rufus das hier: https://www.computerbase.de/forum/t...en-alte-mobilfunknummer.2194403/post-29374639

Der legt ne unattend.xml Datei an, dessen Einstellungen dann beim Setup beachtet werden. Mehr ist das nicht. Die Settings kommen auch nicht von rufus, sondern von Microsoft. Und: Das Setting wird wie gesagt sowieso ignoriert, wenn im UEFI das Flag (oder was auch immer das für ein Setting sein soll) für die Verschlüsselung gesetzt ist. Ich hätt einfach nen per MCT erstellen Stick nehmen können und hätte genauso die Verschlüsselung aktiv gehabt.
 
Zurück
Oben