Bitlocker

mrcoolj2

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
31
Ich wollte heute mein System neu machen. Bitlocker war beim starten auf einmal aktiv. Kam leider an den Schlüssel nicht ran. Ok Systenplatte raus neu formatiert, hat gefunzt. Das Problem ist das meine zweite NVMe nur in der Datenträgerverwaltung da ist und als leer angezeigt wird. Kann doch nicht sein oder? Sind haufen Daten drauf gewesen. Hat jemand eine Lösung.
 

Anhänge

  • mist.jpg
    mist.jpg
    615,4 KB · Aufrufe: 95
Die leere SSD hat nichts mit Bitlocker zu tun. Die Daten sind weg.

Ansonsten hättest du den/die Bitlocker-Keys vermutlich im MS Account gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Skudrinka und PC295
Unter Windows 11 wird i.d.R. Bitlocker während der Einrichtung automatisch aktiviert.
Der Schlüssel wird hierfür im Microsoft-Account hinterlegt.

mrcoolj2 schrieb:
Ok Systenplatte raus neu formatiert, hat gefunzt. Das Problem ist das meine zweite NVMe nur in der Datenträgerverwaltung da ist und als leer angezeigt wird.
Vermutlich hast du während der Neuinstallation versehentlich die zweite NVMe mit formatiert?
Sie ist nicht durch Bitlocker verschlüsselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, drago1401 und tollertyp
a) wo ist das Backup?
b) bevor Du irgendwas herumversuchst: einen Klon der betroffenen SSD erstellen und die SSD in den Schrank legen
c) Was heißt Du kamst nicht an den Schlüssel?
d) nachdem ein Klon existiert (nicht unter Windows erstellen, sondern SSD nur lesend in Linux einbinden), dann z.B. mit Testdisk rangehen
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und drago1401
mrcoolj2 schrieb:
Kann doch nicht sein oder? Sind haufen Daten drauf gewesen. Hat jemand eine Lösung.
Doch leider.
BAckup einspielen und gut ist..
(Jetzt war es eigen-verschuldet, doch mit dem Hintergedanken dass Datenträger immer defekt gehen und es nur eine Frage der Zeit ist, waren deine Daten bereits vorher schon "verloren")
Deswegen und wegen vielen anderen Szenarien die zu Datenverlust führen, ist es wichtig Backups nach der 3-2-1 Regel anzufertigen.
 
wie gesagt hab nur die eine NVMe formatiert. Platte ist auch neu. Backup habt ihr schon recht, aber wer denkt glaich an sowas. Ok trotzdem dank für die Antworten.
 
mrcoolj2 schrieb:
, aber wer denkt glaich an sowas.
Puh.. hier wird dir jeder schreiben dass sie an sowas denken ;)

Aber vielleicht ist ja noch nicht alles verloren.
Siehe oben und mitmachen!
 
PC295 schrieb:
Unter Windows 11 wird i.d.R. Bitlocker während der Einrichtung automatisch aktiviert.
Der Schlüssel wird hierfür im Microsoft-Account hinterlegt.
Ist das immer so bei Win11 Installation?
Und wenn man keinen Microsoft Account hat ?
 
Gibt auch Programme wie Minitool Partition wizzard die nach verlorenen Partitionen suchen können. ggf. das mal probieren.

Viel Hoffnung würd ich mir aber nicht machen weil die SSD eben leer angezeigt wird und nicht wie sonst in so nem fall RAW.
Naja, aber ohne Backup, ka, jetzt n backup erstellen bei ner SSD macht glaub ich nicht wirklich viel sinn. Wenn der SSD mal mitgeteilt wurde das die blöcke leer sind, tja dann sind die das nach trim auch. Ist halt keine HDD.

Und mit Tesddisk nur rumspielen wenn du weißt was du tust.
 
@PC295
Mit der Win11_22H2_German_x64v2 ISO konnte man noch ohne Kontozwang installieren (bei abgeschalteten Internet und ohne Rufus)
Davon habe ich mehrere installiert, ohne Konto. Ist bei denen dann auch Bitlocker aktiviert ?
 
Bei lokalen Konten erfolgt keine automatische Verschlüsselung.
Bitlocker kann dann nur manuell aktiviert werden und der Wiederherstellungsschlüssel lokal gespeichert oder ausgedruckt werden.

Ob Bitlocker aktiv ist, kann einfach unter "Dieser PC" geprüft werden.
Das Datenträgersymbol hat dann ein Vorhängeschloss:

Bitlocker1.png


Oder du suchst in den Einstellungen nach "Bitlocker verwalten" (nur Pro-Version):

Bitlocker2.png


In der Home-Version gibt es keine "Bitlocker-Verwaltung".
Dort findest du Informationen zur Verschlüsselung unter "Geräteverschlüsselung", in den Einstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und drago1401
mrcoolj2 schrieb:
Ich wollte heute mein System neu machen. Bitlocker war beim starten auf einmal aktiv.
Trotzdem kommt da immer eine Meldung, daß Du bitte vorher den Schlüssel sichern sollst. Du bist sicher, daß Du das mal so schnell und aus Verstehen weggeklickt hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
richitg
Ergänzung ()

nutrix schrieb:
Trotzdem kommt da immer eine Meldung, daß Du bitte vorher den Schlüssel sichern sollst. Du bist sicher, daß Du das mal so schnell und aus Verstehen weggeklickt hast?
richitg erkannt. Hab die aber jetzt wieder. So wie aussieht ist die Platte leer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoolj2
PC295 schrieb:
@kolege Mit der aktuellen Win 11 ISO wirst du zum MS-Konto gezwungen.
Das kann man mit z.B. Rufus umgehen.
Wenn die technischen Voraussetzungen passen (z.B. TPM) wird auch Bitlocker aktiviert.
https://www.deskmodder.de/blog/2024...utomatisch-bei-der-neuinstallation-aktiviert/
https://winfuture.de/news,144520.html

Man wird da weder bei Windows 11 Home noch bei Windows 11 Pro zu einem Microsoft Konto gezwungen oobe\bypassnro funktioniert immer noch bei beiden Editionen. Dazu braucht man kein Rufus.
 
aragorn92 schrieb:
Man wird da weder bei Windows 11 Home noch bei Windows 11 Pro zu einem Microsoft Konto gezwungen
Doch wird man.
Mit oobe\bypassnro oder Rufus umgehst du das Ganze ja. ;)

In den vorherigen Versionen, gabs einen Button "Ich habe kein Internet".
Dann konnte man eine Offline-Einrichtung durchführen. Diese Option wurde nun gestrichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob.Dig
Zurück
Oben