Bitte um Hilfe beim Rechnerbau

toterhund1

Ensign
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
133
Hallo, ich brauche nochmal paar Tips bei der Zusammenstellung meines neuen Rechners, er soll hauptsächlich zum spielen geeigent sein...natürlich soll später Crysis darauf laufen ^^

Also Rechner momentan:
Apluscase Twin Engine BB schwarz (Die Turbine macht mich einfach an ^^)
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 600 Watt / BQT E5 (kann es auch weniger Watt haben oder ist 600 Watt angemessen?)
ASUS P5B-Plus Vista Edition, Sockel 775, ATX (Im Test bei Computerbase ganz gut abgeschnitten, sonst einer ne Idee ?)
Intel Core 2 Duo E6700 tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe (mehr Geld für die CPU sollte es nun nicht sein)
Zalman CNPS9700 LED CU Sockel 775/754/939/940/AM2 (schön leise und kühlt gut)
2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 4 (keine Ahnung hat CL4 und ist günstig)
XFX GeForce 8800GTX 768MB DDR3 XXX, PCI-Express (ok oder geht es für das Geld besser?)
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB (finde keine geeigneten Test's für die Massen an Festplatten die es gibt daher einfach die)
LG GSA - H30N schwarz bare SATA (irgendwo muß ich ja einsparen ^^)
Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version oder Ultimate ?


Hätte gern ein paar Tips was man besser machen könnte, die Hardware wird über Hardwareversand.de bestellt
 
Hallo.

Also bei der CPU tuts auch der e6420 für 160€. Mit dem Kühler kannst du diesen leicht auf 3Ghz und mehr takten, hier unterscheiden sich die C2Ds nur sehr gering.

Als Mainboard reicht auch das Asus P5B um 90€, wenn du auf eSata und Raid verzichtest.

Die Grafikarte muss keine 8800GTX sein, bald werden diese günstiger und du beißt dir in den Allerwertesten weil du 150€ mehr ausgegeben hast.

Nimm eine 8800GTS640MB um 310€, die reicht auch allemal für Crysis und co. aus, auch für höhere Auflösungen.

Bei Vista lohnt sich grundsätzlich die 64Bit-Variante, da diese einfach mehr in Richtung zukunft geht. Bald wird alles nur noch in 64Bit verfügbar sein, irgendwann wird 32Bit einfach abgestoßen.

Alles in allem sparst du dir so knapp 300€, womit du später einmal weiter aufrüsten kannst.

mfg,
Markus
 
@toterhund1
E6600 nehmen der E6700 lohnt nicht.
450Watt reichen locker
Samsung platte passt sind sehr gut
CL5 ram reichen
Gigabyte DS3r p35 als Mainboard
In welchen Auflösungen zockst du?




--- edit by niz
--- Thema geteilt
--- Dieser Post wurde der Sinnhaftigkeit wegen geteilt und den jeweiligen Threads zugeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben