• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Bitte um Kaufberatung bzgl Laptop

habkeinenplan

Newbie
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
2
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Sowohl als auch, Bin sst - benötige dazu jedoch nur Word und Exel (und das in geringem Umfang)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Hauptsächlich stationär. 2in1 muss nicht sein

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

In erster Linie ältere Spiele wie zb Gothic/ gothic 2, ev rome total war, ev csgo

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Minimalst mit den Standardprogrammen

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Egal

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Muss nicht überw@ltigend sein

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Winds wäre optimal

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Ev in der größe ohne Nummernblock
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Wenn mögl unter 600
Ja gebraucht wäre denkbar, habe mal den ins auge fefasst was denkt ihr davon: https://www.refurbed.at/p/hp-elitebook-x360-1030-g4-8265u/52541c/
 
Also ohne Nummernblock bedeutet im Normalfall bis 14" Displaygröße und da du einen mit 13,3" verlinkt hast, wird das dann wohl passen.
Das HP Elitebook wäre definitv eine Option, gute Qualität und die Leistung für alles außer Spiele reicht im Großen und Ganzen. Alte Spiele wie Gothic 1/2 oder CS:Go werden darauf definitiv laufen. Wäre sogar interessant wie gut, da ich in meinem ThinkPad den 8365 habe. Grafikleistung müsste gleich sein. (Aber derzeit komme ich eh nicht dazu.)

Am wichtigsten für dich dürfte sein, dass du 16 GB RAM hast! Weniger wegen der Größe als viel mehr, damit du Dual-Channel für die Spiele hast, was schon mal mehr liefert.

Andere Angebote, die ich auf refurbed.at gefunden habe:
https://www.refurbed.at/p/hp-elitebook-840-g5-8350u/38885/
https://www.refurbed.at/p/lenovo-tp-x1-carbon-8650u/50294c/
https://www.refurbed.at/p/lenovo-tp-x1-carbon-8550u/54248c/

Da ich davon ausgehe, dass du in Österreich suchst, kannst du auch hier mal schauen. Sind ein paar interessante ThinkPads dabei, sogar ein ThinkPad P51 mit genügend Leistung.
https://www.willhaben.at/iad/kaufen...sNavigation=true&PRICE_FROM=0450&PRICE_TO=650

Und bei neuen Geräten gäbe es da Modelle mit Ryzen 5 5500U bzw. 5600U. Hinsichtlich gesamter Leistung würde ich die einem Core i5 8365U vorziehen und die Grafik ist Welten besser. Nachteil ist dabei natürlich, dass die Qualität dieser Modelle an sich natürlich nicht an ein ThinkPad oder HP EliteBook rankommt. Das musst du entscheiden, aber da du damit auch arbeiten möchtest, wären die gebrauchten die bessere Wahl, wenn Intel Grafik sogar reicht.

@pumuck|
Das Modell hat nur einen Dual-Core. Das muss nennenswert günstiger sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habkeinenplan
pumuck| schrieb:
hier bekommst du die vorgänger generation (-6% cpu bench) für 150EUR weniger
https://www.ebay.de/itm/364063182490
7th Gen sind Dual Cores. Nur die hälfte an Kernen ist ein deutlich größerer Leistungsverlust als 6%. Leistung ist etwas mehr als halbiert.

Zudem gibt's mit der 7. Generation kein offiziellen WIndows 11 support.
Die 150€ lohnen sich locker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habkeinenplan
Danke schonmal für die raschen antworten
Leider kenne ich mich mit cpu usw gar nicht so aus
Ich schau mir dienganzen laptops in der arbeit dann an, am handy bin ich da ein wenig überfordert
 
Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
mit Ryzen 5 5500U, 16GB RAM, 256GB SSD (einfach erweiterbar, da 2 Steckplätze) und guter Akkulaufzeit für derzeit € 605,-

Preisvergleich:
https://geizhals.at/lenovo-ideapad-5-14alc05-graphite-grey-82lm00tuge-a2758388.html?hloc=at

Testbericht:
https://www.notebookcheck.com/Lenov...leistungsstark-ausdauernd.530802.0.html#toc-4

Natürlich muss man da, wie von Deinorius erwähnt, gewisse qualitative Abstriche bei Display, Gehäuse und Eingabegeräten im Vergleich zu einem ThinkPad machen, aber dafür hättest du ein relativ aktuelles Gerät mit voller Garantie.
 
Es gibt kaum noch anwendungsbereiche, wo die es nicht reißen. 2 (alte) Kerne müssen schon mit alltäglichem Zeug kämpfen.
Klar, wenn man ausschließlich Word öffnet, und bisschen auf der Tastatur klimpert, merkt man davon nichts.
Aber wenn ein paar Anwendungen nebenher laufen wie Browser, Teams, whatever, wird es schon sehr kritisch.
Ein Update im Hintergrund, und der Rechner läuft nicht mehr flüssig.

Aber alleine schon die Tatsache, dass man offiziell auf Windows 11 verzichtet, ist schon ein ausschlusskriterium. Für den Preis sollte es ganz klar ein 8th Gen mit 4 kernen sein.
 
Darkseth88 schrieb:
Aber alleine schon die Tatsache, dass man offiziell auf Windows 11 verzichtet, ist schon ein ausschlusskriterium.
Im Grunde ja, aber je nachdem, ob man den Laptop privat oder beruflich nutzt bzw. sich gut auskennt, oder einfach nutzen will, kann das wiederum ziemlich egal sein.
 
Zurück
Oben