News BlackBerry 10 und neue Endgeräte Z10 und Q10 starten

Wow, das Z10 könnte eine echte Alternative sein, wenn man kein zu großes Display will. Da bleiben einem sonst nur Apple oder ein technisch schwaches Android Gerät.

Design gefällt mir auch gut! Wie schauts denn mit den freien Verkaufspreisen aus?
 
Ich hoffe sehr, dass sie das mit dem Akku in den Griff bekommen (http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/angefasst-der-blackberry-z10-im-test-a-880411.html)

Das Gerät gefällt mir sehr gut und das OS ist aktuell, von dem was ich bis jetzt gehört, gesehen und gelesen habe, mein Favorit. Aber bei einem "Arbeitsgerät", wie es Blackberrys doch sind, muss die Akkulaufzeit einfach stimmen. Da muss man locker einen Arbeitstag mit überstehen können.

@arne237: ;)
 
Ehrlich gesagt finde ich die Hardware des z10 sehr gut! Gibt, außer dem iphone 5, nix vergleichbares in der Größe. Klar gibt es besser ausgestattete Geräte mit android aber die sind auch 0,5" größer.
Diese Größe sollte mehr Auswahl bieten!!
 
Blackberry OS wird dasselbe Problem haben wie Windows Phone. 90% des Marktes sind faktisch vergeben an Android und iOS. Ganz ähnlich dem System aus Redmond fehlt auch den Kanadiern das Alleinstellungsmerkmal, etwas was keiner hat, aber alle wollen.

Früher war das die Email-Infrastruktur nebst eigenen Servern und heute? Schon in den vergangenen Jahren hat man gesehen, dass die Firmen reihenweise zu iOS wechseln und auch Android erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Extra an Sicherheit reizt heute kaum eine Firma mehr, zumal die Server sehr teuer sind.

Vielleicht kann das die Trennung von Arbeits- und Privatdaten sein, aber mal ehrlich, ist das die Unique Selling Proposition? Wohl kaum. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass das neue Blackberry OS sich anscheinend sehr fix und flüssig bedienen lässt. Das hat auch Windows Phone nicht geholfen und mit der steigenden Leistung werden selbst Androiden irgendwann ruckelfrei.

Dann ist da noch das alte Dilemma, welches selbst Giganten wie Apple in die Parade fährt. Wer System und Hardware selbst entwickelt, ist dazu verdammt, ständig die Innovationsschraube zu drehen. Selbst kleine Fehler betreffen da gleich das ganze Line-Up. Auch das gleichzeitige Anbieten von reiner Touchhardware und Tastaturgeräten wird nicht gut gehen. Es ist prinzipiell nicht möglich, dieselben Bedienkonzepte für unterschiedliche Geräte anzubieten. Daran scheitert derzeit wunderbar beispielhaft ja auch Windows 8.

Interessant? Ja. Vielversprechend? Ja. Dauerhafte Chance, echte Konkurrenz für Android und iOS? Wohl kaum. Eher muss sich Microsoft in Acht nehmen, dass ihnen in der Nische nicht auch noch Konkurrenz erwächst.
 
mosesAK schrieb:
Ehrlich gesagt finde ich die Hardware des z10 sehr gut! Gibt, außer dem iphone 5, nix vergleichbares in der Größe. Klar gibt es besser ausgestattete Geräte mit android aber die sind auch 0,5" größer.
Diese Größe sollte mehr Auswahl bieten!!

leider leider stimmt das nicht so ganz. zwar liest sich das z10 zunächst so, als wäre es dank der 4,2" schön klein, jedoch ähnelt es von den maßen eher einem lumia920 und beinahe einem galaxy s3....einfach nur schade.
 
Nitschi66 schrieb:
1800mAh!?
Entweder BB10 ist ähnlich stromsprarend wie iOS, oder es wird ein ziemlich harter Kritikpunkt!

Wer sagt, dass iOS sparsam ist? Kann genauso gut an der Hardware liegen. Bei der Entwicklung der A4, A5 und A6-Chips von Apple war Jim Keller beteiligt, der jetzt wieder für AMD arbeitet und früher bei AMD bei der Entwicklung des integrierten Speichercontrollers im Athlon64 mitgewirkt hat. Und genau hier liegt ein interessanter Punkt für den Stromverbrauch, Apple-SoCs haben einen sehr effizienten Speichercontroller was vor allen bei Last deutlich Strom im Vergleich zur Konkurrenz spart. Und da RIM bzw. BlackBerry, wie sie sich jetzt nennen, "nur" einen normalen Snapdragon S4 Plus haben und keine Eigenentwicklung, wird man in Sachen Effizienz definitiv hinter Apple liegen. Von daher wird ein 1800mAh Akku nicht die beste Wahl gewesen sein.

Aber auf jeden Fall positiv, dass der Speicher erweiterbar ist und dass man den Akku wechseln kann, wenn er schon nicht lange halten sollte.
 
Für RIM, ähem, BlackBerry geht es gewissermaßen um alles. Aber BlackBerry hat seine spezielle Nische (Business) und da könnte ich mir vorstellen, daß sie zumindest ihre bisherige Stellung halten.

Ob sie auch im Massenmarkt wieder Fuß fassen können, bezweifle ich aber. Wenigstens vorerst. Vielleicht stellt sich BB10 ja auch als ganz große Leistung heraus.
Über das kleine Display bin ich verwundert: Einerseits bedienen sie damit all jene, denen aktuelle Bildschirme zu groß sind, andererseits hat das Handy insgesamt doch recht große Maße. Da frage ich mich, ob sie den kleinen Bildschirm nicht besser auch in ein kleines Gehäuse gesetzt hätten - oder in dieses Gehäuse einen größeren Bildschirm. Denn was am Ende entscheidet, ist ja nicht die Bildschirmdiagonale, sondern die Außenmaße des ganzen Gerätes...

Ich bin mal gespannt, ob mal wieder ein Blackberry im Bekanntenkreis auftaucht. Würde mich schon interessieren, damit mal ne halbe Stunde rumzuspielen...

HeinMueck schrieb:
Das Betriebssystem ist 1a. Meiner Meinung allen aktuellen Systemen überlegen.
Sollte man solche Aussagen vielleicht besser erst dann treffen, wenn die Produkte auch zu kaufen sind und es Erfahrungswerte gibt?

edit:
@Bueller:
schöner Kommentar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow... Das BlackBerry Z10 gefällt mir sehr gut! Auch das "kleine" 4,2 Zoll Display ist ein weiterer Grund dafür es sich mal näher anzuschauen. Das BB OS 10 tut sein übriges. Die Funktionen, welche vorgestellt wurden, machen echt Sinn und scheinen durchdacht.

Ich bin echt mal auf die Preise gespannt. Da ich selbst nicht viele Apps brauche und die wichtigsten schon mit an Board sind ist es finde ich ein gelungenes Gesamtpaket!

Mal abwarten wie sie sich (OS und Smartphones) im Markt positionieren. Ich drücke RIM/BlackBerry die Daumen!
 
Ich finde das Z10 ehrlich gesagt relativ hässlig. Es ist viel zu lang für sein Display. Aber sonst wünsche ich RIM, dass sie in Zukunft einen mittelhohen einstelligen Marktanteil haben werden.
 
nenji.lu schrieb:
auch Crackberry welche ja schon pro RIM sind.

Die heißen jetzt BlackBerry Limited.

Zumal die auch 70.000 Launchapps zur Verfügung haben, hoffe die kommen durch damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bravo RIM, ähhh BlackBerry =) Gelungene Einführung! Damit steht fest das mein nächstes zum Glück doch kein Android werden muss!!! Apple war für mich noch nie eine Alternative, zumal die mittlerweile ja auch schwer angeschlagen sind. Ist halt eben immer das gleiche.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ob Q10 oder doch Z10 :evillol:

Ich denke das BlackBerry damit dann auch in naher Zukunft größere Marktanteile zurückerobern kann. Sicher ist der Markt zur Zeit grob zwischen iOS und Android aufgeteilt, WindowsPhone halte ich jetzt mal nicht für wirklich konkurrenzfähig. Aber auch die Leutchen müssen sich ja iwann mal wieder ein neues Smartphone kaufen und dann werden viele froh sein mal wieder eine interessante und auch ernsthafte Alternative zu haben.

Ach und laut TelekomPresse.at wird es sehr wohl WhatsApp geben =)
 
"Apple schwer angeschlagen"

Da liest wohl auch jemand nur die Überschriften. Im Gegensatz zu Blackberry (bzw RIM) fließen bei Apple Milch und Honig...
 
Kladdy schrieb:
Und ich bin auf die Preise für die Serverinfrastuktur gespannt!
es ist bei bbos 10 keine zusätzliche serverinfrastruktur mehr nötig...ausser man will eben ein mdm wie Fusion.
Ergänzung ()

allstar schrieb:
Ach und laut TelekomPresse.at wird es sehr wohl WhatsApp geben =)
laut telekom-presse.at soll es bereits online sein, ist es aber nicht
http://appworld.blackberry.com/webstore/search/whatsapp/

da würde ich die offizielle aussage von whatsapp dazu weiterhin noch als gegeben sehen (erstmal kein whatsapp für bbos10 - irgendwann)

Tastatur, mailclient und Desktop share Funktion gefällt mir sehr gut und endlich haben se sich umbenannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Betriebssystem ist 1a. Meiner Meinung allen aktuellen Systemen überlegen.
Abwarten...auch die Anzahl der (produktiven & hochwertigen) Apps trägt entscheidend zur Bewertung eines OS bei. Und außerdem darf die Frage erlaubt sein, woher du diese Meinung hast? Getestet hast du es ja noch nicht, oder? Oder benutzt du zur Zeit noch Bada? Dann wäre die überschwingliche Freude und Beurteilung zu verstehen.
Aber wie gesagt, erstmal abwarten und schauen wie sich das entwickelt.
 
Sollte man solche Aussagen vielleicht besser erst dann treffen, wenn die Produkte auch zu kaufen sind und es Erfahrungswerte gibt?

Habe ein Blackberry Playbook. BB10 sieht dem Playbook OS 2.1 ziemlich ähnlich.
Finde das OS sehr gut, das Bedienkonzept ist sehr innovativ.


Einen gravierenden Nachteil hat das OS jedoch:
Es gibt wenige (vor allem gute) Apps!
 
Apps sind mir garnicht mehr so wichtig, Hauptsache WhatsApp^^ und irgendwelche Zeitvertreibende Spiele wird es schon geben. Ich hab mal eine zeitlang wp8 ins Visier genommen aber so toll wie es in der Werbung rüber kommt ist es dann doch nicht wenn man mal ein wp in der hand hat, sieht für mich sehr langweilig und kahl aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hactor schrieb:
Apps sind mir garnicht mehr so wichtig, Hauptsache WhatsApp^^ und irgendwelche Zeitvertreibende Spiele wird es schon geben.

Offiziell soll es zwar nicht erscheinen, gibt aber so viel ich weiß schon einen funktionierenden Android-Port!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben