Herovitabomb
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Ich habe mir vor kurzem eine RTX 4070 Ti GamingPro von Palit gekauft. Ich habe die Grafikkarte ohne Problem einbauen und dank des beiliegenden Adapters an mein Netzteil anschließen können. Äußerlich sieht die Grafikkarte unbeschädigt aus und Schutzfolien waren auch noch vorhanden.
An sich startet der PC meist normal, hin und wieder kommt es aber zu plötzlichen ausfällen der Bildschirme/Blackscreens(Sound ist noch da). Entweder drehen dann alle Lüfter auf Vollgas und meist starte der Pc dann von selbst neu oder die Grafikkarte wird gar nicht mehr erkannt(weder Gerätemanager, noch Bios).
Nach einige Zeit fängt die Grafikkarte dann wieder an zu laufen(leicht hörbar am Starten der Lüfter) und dann wird die Grafikkarte auch wieder erkannt.
Oft treten die Abstürze beim Starten von Spielen auf, aber hin und wieder auch einfach während nur der Desktop und vllt Browser läuft.
Gelegentlich können Spiele auch erfolgreich gestartet werden und laufen dann sogar über viele Minuten in höchsten Auflösungen und Einstellungen ohne Probleme(z.B. Hogwarts Legacy auf Ultra über 1h am Stück gespielt).
Grafikkarte erreicht auch dabei maximal 55-60 °C.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Hoffe das einer ne Idee hat woran es liegen könnte oder mir zumindest den richtigen Hinweis geben kann.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel I7 12700k
- Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 16 GB DDR-5 5600 von Corsair
- Mainboard: Gigabyte Z690 Gaming X (V1.0)
- Netzteil: Corsair RM 850x
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower
- Grafikkarte: RTX 4070 Ti GamingPro von Palit
- HDD / SSD: 1 x 1 TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4 , 1 x SSD Samsung 840 Pro, 1 x SSD Samsung 850 Evo 500 GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
Monitor 1: Samsung U28E590 (Angeschlossen über DisplayPort)
Monitor 2: HP x2301 (Angeschlossen über HDMI)
Ich habe mir vor kurzem eine RTX 4070 Ti GamingPro von Palit gekauft. Ich habe die Grafikkarte ohne Problem einbauen und dank des beiliegenden Adapters an mein Netzteil anschließen können. Äußerlich sieht die Grafikkarte unbeschädigt aus und Schutzfolien waren auch noch vorhanden.
An sich startet der PC meist normal, hin und wieder kommt es aber zu plötzlichen ausfällen der Bildschirme/Blackscreens(Sound ist noch da). Entweder drehen dann alle Lüfter auf Vollgas und meist starte der Pc dann von selbst neu oder die Grafikkarte wird gar nicht mehr erkannt(weder Gerätemanager, noch Bios).
Nach einige Zeit fängt die Grafikkarte dann wieder an zu laufen(leicht hörbar am Starten der Lüfter) und dann wird die Grafikkarte auch wieder erkannt.
Oft treten die Abstürze beim Starten von Spielen auf, aber hin und wieder auch einfach während nur der Desktop und vllt Browser läuft.
Gelegentlich können Spiele auch erfolgreich gestartet werden und laufen dann sogar über viele Minuten in höchsten Auflösungen und Einstellungen ohne Probleme(z.B. Hogwarts Legacy auf Ultra über 1h am Stück gespielt).
Grafikkarte erreicht auch dabei maximal 55-60 °C.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Kabel vom Netzteil zur Grafikkarte überprüft
- Kabel im Netzteil umgesteckt und Kabel ausgetauscht
- Windows 10 neu aufgespielt
- Auf Windows 11 geupgraded und dies nochmal neu aufgespielt
- Diverse NVIDIA Grafiktreiber ausprobiert
- Verschiedene Bios Versionen vom Mainboard ausprobiert
- Interne Grafikeinheit im Bios deaktiviert
- PCIE im Bios fest auf Gen 3 und Gen 4 gestellt
- XMP aktiviert/deaktiviert
- Diverse Einstellungen ausprobiert
Hoffe das einer ne Idee hat woran es liegen könnte oder mir zumindest den richtigen Hinweis geben kann.