Es ist schon lustig, sich hier ein paar Posts durchzulesen. :-)
Wartet doch mal ab, obs von Pine-Dingens nicht auch ne Version ohne IGP gibt. (?)
Ich sehe es zwar ebenfalls so, dass ein Netbook kein HD-Zuspieler ist, aber wir leben in einer Zeit, in der Flash mal richtig Power ziehen kann. Und auch wenn ich keinen HDMI-Anschluss am Netbook haben will, hätte ich doch gerne genug Power, um mir die Filme aufm Netbook anzuschauen - oder um eben mal für ein WoW-Vorbeischauen, um Kleinigkeiten zu erledigen, nicht erst den 400Watt(-Verbrauch)-Panzer anfahren zu müssen.
Bei mir hat ein Samsung den Laptop komplett ersetzt. Privat/gewerblich nutze ich nur noch stationäre PCs mit _richtig_ Power oder halt das Netbook für unterwegs. Dass ein Office-Dokument auf dem NeBo 3-4 Minuten für ne Matrix-Funktion über 30.000 Zeilen braucht, ist da echt zu verkraften, da es dem Atom an Puste fehlt, die er x86er-Strukturtypisch aber auch nicht aus 2-? Watt holen kann. Es wiegt viel schlimmer, dass die Videos nicht sauber beschleunigt werden.
Pack den Rechner an nen Beamer und gib dem Rechner zeitgemäßes Futter. Bei ner Präsentation darfst du die Auflösung der Videos vorher immer erst runterrechnen, sonst kannst das knicken.
Themenwechsel: Ich glaube aber auch nicht, dass der Via Nano ULV mit 1.3 GHz wirklich am Atom vorbei kann. Das dürfte sich lediglich auf gleichem Niveau bewegen. Wenn dort aber ebenfalls der GMA werkelt, wird das nix. Seine Vorteile wird er erst mit ner stärkeren GPU ausspielen. Ob DIE Kombination dann aber noch wenig genug verbraucht, mit dem NeBo lange genug arbeiten zu können... :-/
Regards, Bigfoot29