Blue Screens und CHKDSK /R

Zwanderthalb

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
8
Moin zusammen,

ich habe mehrere Probleme. Fangen wir mir dem 1. an. Wenn ich den Befehl CHKDSK /r im CMD rein haue den PC neu Starte und dann er es dann ausführt, kommt er immer nur bis 10%. ( Ja, ich habe lang genug gewartet) Das habe ich bereits mit 2 verschiedenen Festplatten versucht, da ich dachte es liegt an der Festplatte. Ein mal mit der SSD 500GB 530/550 EVOBasic SA3 SAM, und das andere ist eine Seagate 1000 GB ST1000DM003-9YN162 HHD.

Wieso ich das ganze mache? Ich habe beim Spielen von z.B. Ring of Elysium auf ein Mal ständig blue screens bekommen mit dem Fehlercode: Memory Management oder Page Fault In Nonpaged Area.
Daraufhin habe ich mich belesen und wollte dann diesen Befehlt im CMD ausführen.

Desweiteren habe ich Windows neu installiert, ebenfalls auf beiden Festplatten. ( Mit Stick - Alles ordentlich mit dem Tool runtergeladen ) Ab und zu hat es geklappt. Manchmal kamen folgende Fehlercodes: 0x8007025D , 0xC0000005. Darauf hin habe ich mich dann wieder informiert und Installationsdatei von Windows erneut auf den Stick gespielt. Immer noch der selbe Fehler. Obwohl ich eine Windowsspeicher Diagnose (Ohne Ergebnis) durchgeführt habe ( Weil ich dachte es liegt am RAM), habe ich dann Windows mit jeweils einen RAM installiert. Das ging dann auch aber könnte auch nur Zufall sein, denn es ging auch schon mal mit beiden RAM.
Nun meine Frage: Woran liegt es dass ich Blue Screens bekomme? Und wieso läuft chkdsk /r immer nur bis 10% bei beiden Festplatten?

Hier meine PC Komponenten:

AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
ASRock B450 Pro4 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retai
NVIDIA GeForce GTX 970
OS: Windows Home

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Guten Tag,

es liegen keine anderen Systemeinstellungen wie u.a. Übertaktung oder ähnliches am System vor?

Wann traten diese Probleme erstmals auf?

Was wurde davor zuletzt geändert, aks die Probleme zum ersten Mal in Erscheinung traten?
 
Zwanderthalb schrieb:
Und wieso läuft chkdsk /r immer nur bis 10% bei beiden Festplatten?

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/hd-tune/

ok, die Software ist suboptimal, aber funktioniert.Machst da den "Error Scan/Quick Scan"
Die Sofwtare zeigt Dir wo die Defekte an der HDD sitzen, da kannst dann abschätzen
welche Speicherbereich Du meiden solltest. DEN Breich mußt Du auslassen, sonst
KLAPPT das Vorhaben NICHT.

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/parted-magic/

Nimmst die Version vom 1. August 2013 . Viel Glück. HILFT aber nicht 100%, leider.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NMA schrieb:
Guten Tag,

es liegen keine anderen Systemeinstellungen wie u.a. Übertaktung oder ähnliches am System vor?

Wann traten diese Probleme erstmals auf?

Was wurde davor zuletzt geändert, aks die Probleme zum ersten Mal in Erscheinung traten?

Hi NMA,

habe nie irgendwas übertaktet oder ähnliches.

Ich habe mir den Rechner vor 2 Wochen gekauft. In Einzelteilen. Hat alles dann 2 Wochen funktioniert. Ab und zu hat sich das Spiel Ring of Elysium aufgehängt. Wenn ich rausgetabt bin, hat sich nichts getan. Musste mich abmelden von meinem Benutzer. Irgendwann kam es dann zu Blue Screens. Aber geändert habe ich nichts außer halt die Treiber für alles Installiert + Teamspeak und Games usw.
 
Gegen einen Massenspeicher defekt spricht jedoch theoretisch, dass beide Massenspeicher, also SSD und HDD die identischen Symptome aufweisen, daher bei ca 10% Feierabend machen.
Oder gäbe ich mich da verlesen?

Dennoch ist der Vorschlag von @emeraldmine absolut korrekt und definitiv, ebenfalls in Erwägung zu ziehen.
 
Das war auch mein 1. Gedanke. Aber wie du schon sagst, tritt bei beiden der selbe Fehler auf, weswegen ich das eigentlich als Laie ausschließe.

Die Programme probiere ich gleich aus. Kann ich das bei der SSD auch machen, weil @emeraldmine nur HDD geschrieben hat?
 
Für eine genaue Antwort auf deine Frage wg der Bugchecks bräuchte ich mal

C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log

Aufgrund der Stopcodes 0x8007025D , 0xC0000005 mal dieses Installationsmedium (USB-Stick) an sich überprüfen und hier die Daten von diesem einstellen.

Sag schon mal Danke

IT_Nerd
 
Ich kann leider nur ne Text Datei davon hochladen, da die Original Datei nicht unterstütz wird als Uploead.
Wie überprüfe ich genau den Stick?

Der Stick ist ein Verbatim mit 32 GB. Mehr konnte ich leider nicht herausfinden.
 

Anhänge

hallo@zwanderthalb

Alles gut, file Extension log/txt -beides Plain Text. Im Zeifelsfall Uploads einfach zippen..

Stick kannst du via Windows Explorer > Eigenschaften > Tools überprüfen. Welches Dateisystem wird da angezeigt FAT32 oder NTFS?

Rückmeldung von mir gibt's dann nach der Auswertung

Greetz

IT_Nerd
 
Hi @IT_Nerd,
also dort steht FAT32. Ich hoffe die Datei, dich ich hochgeladen habe, funktioniert.
Des Weiteren ist das 1. Programm von @emeraldmine durchgelaufen und nichts war defekt..
Ich werde jetzt noch die SATA Kabel austauschen habe ich beschlossen.

Gruß
Zwanderthalb
 
hallo@zwanderthalb

Ich fang mal mit nem guten Rat an: Als vorläufigen Verwendungszweck für diese "Sie-geht-oder-nicht" [ST1000DM003-9YN162]würde ich den Einsatz als Briefbeschwerer favorisieren. Diese dürfte unabhängig von der lausigen Performance ihr EOL erreicht haben..

Um es kurz zu machen: Die Log-Datei vom Setup dokumentiert eine einwandfreie Installation bis zu m letzten Byte. Kein WIN32-Fehlercode, die üblichen informativen Errors/Warnings wie sie auch in den Event Logs zu finden sind.

Die gute alte SEAGATE weist dabei 5 Bereiche mit nicht zugewiesenem Speicherplatz auf.

Code:
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  Friendly name: [ST1000DM003-9YN162]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  Arc path: [multi(0)disk(0)rdisk(1)]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  Disk signature [0x87D8A044]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  Size (bytes) [1000204886016 / 0xe8e0db6000]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  Sector size (bytes) [512]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  Disk bus type: [Serial ATA]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  SMART health status = OK
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  Partition style: MBR
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  5 region(s), 2 partition(s), 2 toplevel partition(s)
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  ------- Unallocated disk region --------
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Offset (bytes) [0 / 0x0]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Size (bytes) [32256 / 0x7e00]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  ------- Unallocated disk region --------
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Offset (bytes) [32256 / 0x7e00]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Size (bytes) [1016320 / 0xf8200]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  ------ NT partition number [1] -------
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Offset (bytes) [1048576 / 0x100000]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Size (bytes) [575668224 / 0x22500000]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Simple index: [1]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    MBR partition type: 0x6 (recognized)
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    DOS drive letter [E:]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    NT path: [\Device\HarddiskVolume1]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    File system type: [RAW]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Volume flags = [0x80460]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Volume free space (bytes) [575668224]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  ------ NT partition number [2] -------
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Offset (bytes) [576716800 / 0x22600000]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Size (bytes) [999626375168 / 0xe8be600000]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Simple index: [2]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    MBR partition type: 0x7 (recognized)
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Active partition bit is set
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    DOS drive letter [C:]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    NT path: [\Device\HarddiskVolume2]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    File system type: [NTFS]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    File system version: [3:1]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Volume flags = [0x98464]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Volume free space (bytes) [998869180416]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:  ------- Unallocated disk region --------
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Offset (bytes) [1000203091968 / 0xe8e0c00000]
2019-02-07 17:06:44, Info       [0x0606cc] IBS    DiskInfo:    Size (bytes) [745472 / 0xb6000]
2019-02-07 17:06:44, Info                         PublishDiskInfoOnBlackboard: Serializing disk info...

Bevor nun die andere Platte zum Einsatz kommt diese mal vollständig formatieren und mit Chrystal Disk Info checken.


0x8007025D -dieser WIN32-Fehler kann bei einem Upgrade/Clean Install von Windows auftreten, wenn
  1. das Image (WIM, ESD) korrupt ist
  2. etwas mit dem USB-Stick nicht i. O. ist
  3. Konflikt mit MSI-Modus (USB 3.x) vorliegt
Den Stick mit MCT noch mal neu erstellen und das Setup testweise unter USB 2.0 starten.

Was die se STATUS_ACCESS_VIOLATION unter Windows ausgelöst hat, darum können wir uns später kümmern.

Greetz

IT_Nerd
 
Poste doch bitte mal die Screenshots von CrystalDiskInfo für die SSD und die HDD, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind, also keine Scrollbalken mehr erscheinen. Bitte mache den Screenshot aus Windows und nicht mit einer Kamera vom Bildschirm und nur den Screen von CrystalDiskInfo, mit Alt+Druck erzeugt Windows einen Screenshot des aktiven Fensters in der Zwischenablage oder probiere mal die Tastenkombination: 'Windows Taste + Shift + S'.
 
Hallo @IT_Nerd,
wahnsinn was du so alles aus dieser Datei lesen kannst!

Ich habe die Seagate jetzt aus dem Pc entfernt und Windows mit dem selben Stick auf der SSD installiert.
Die Datei die du davor haben wolltest lade ich noch mal hoch, falls das hilft.

Bei CrystalDiskInfo kann ich einfach die Fenster Kopieren:

----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 8.0.0 (C) 2008-2018 hiyohiyo
Crystal Dew World : https://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------
OS : Windows 10 [10.0 Build 17763] (x64)
Date : 2019/02/08 22:23:14
-- Controller Map ----------------------------------------------------------
- Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
- Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
+ Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
- Samsung SSD 860 EVO 500GB
- HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40
- Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]
-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) Samsung SSD 860 EVO 500GB : 500,1 GB [0/0/0, pd1] - sg
----------------------------------------------------------------------------
(1) Samsung SSD 860 EVO 500GB
----------------------------------------------------------------------------
Model : Samsung SSD 860 EVO 500GB
Firmware : RVT01B6Q
Serial Number : S3Z2NB1KA29368K
Disk Size : 500,1 GB (8,4/137,4/500,1/500,1)
Buffer Size : Unbekannt
Queue Depth : 32
# of Sectors : 976773168
Rotation Rate : ---- (SSD)
Interface : Serial ATA
Major Version :
Minor Version : ACS-4 Revision 5
Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
Power On Hours : 329 Std.
Power On Count : 74 mal
Host Writes : 1769 GB
Wear Level Count : 5
Temperature : 27 C (80 F)
Health Status : Gut (100 %)
Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ, TRIM, DevSleep
APM Level : ----
AAM Level : ----
Drive Letter : C:
-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
09 _99 _99 __0 000000000149 Betriebsstunden
0C _99 _99 __0 00000000004A Geräte-Einschaltvorgänge
B1 _99 _99 __0 000000000005 Verschleißregulierung
B3 100 100 _10 000000000000 Benutzte reservierte Blöcke (gesamt)
B5 100 100 _10 000000000000 Programmfehler (gesamt)
B6 100 100 _10 000000000000 Löschfehler (gesamt)
B7 100 100 _10 000000000000 Laufzeit schlechter Blöcke (gesamt)
BB 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Fehler
BE _73 _58 __0 00000000001B Luftstromtemperatur
C3 200 200 __0 000000000000 ECC-Fehlerrate
C7 100 100 __0 000000000000 CRC-Fehler
EB _99 _99 __0 000000000013 POR-Wiederherstellungszähler
F1 _99 _99 __0 0000DD2B15F3 LBA geschrieben (gesamt)
-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
000: 0040 3FFF C837 0010 0000 0000 003F 0000 0000 0000
010: 5333 5A32 4E42 314B 4132 3933 3638 4B20 2020 2020
020: 0000 0000 0000 5256 5430 3142 3651 5361 6D73 756E
030: 6720 5353 4420 3836 3020 4556 4F20 3530 3047 4220
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8001 4001 2F00
050: 4000 0200 0200 0007 3FFF 0010 003F FC10 00FB 0101
060: FFFF 0FFF 0000 0007 0003 0078 0078 0078 0078 4F30
070: 0000 0000 0000 0000 0000 001F 850E 00C6 016C 0060
080: 09FC 005E 746B 7D01 4163 7469 BC01 4163 407F 0002
090: 0004 0000 FFFE 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
100: 6030 3A38 0000 0000 0000 0008 4000 0000 5002 538E
110: 4088 E0A5 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 401E
120: 401C 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0029 0000
130: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
140: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
150: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0003 0001
170: 2020 2020 2020 2020 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 003D 0000 0000 4000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0001 0000 0000
220: 0000 0000 107F 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0000 0800 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 4000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 4FA5
-- SMART_READ_DATA ---------------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 01 00 05 33 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 09 32
010: 00 63 63 49 01 00 00 00 00 00 0C 32 00 63 63 4A
020: 00 00 00 00 00 00 B1 13 00 63 63 05 00 00 00 00
030: 00 00 B3 13 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 B5 32
040: 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 B6 32 00 64 64 00
050: 00 00 00 00 00 00 B7 13 00 64 64 00 00 00 00 00
060: 00 00 BB 32 00 64 64 00 00 00 00 00 00 00 BE 32
070: 00 49 3A 1B 00 00 00 00 00 00 C3 1A 00 C8 C8 00
080: 00 00 00 00 00 00 C7 3E 00 64 64 00 00 00 00 00
090: 00 00 EB 12 00 63 63 13 00 00 00 00 00 00 F1 32
0A0: 00 63 63 F3 15 2B DD 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 53
170: 03 00 01 00 02 55 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 5E
-- SMART_READ_THRESHOLD ----------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 01 00 05 0A 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 09 00
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0C 00 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 B1 00 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 B3 0A 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B5 0A
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B6 0A 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 B7 0A 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 BB 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BE 00
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C3 00 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 C7 00 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 EB 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 F1 00
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 4E

Hilft das oder soll ich noch einen ScreenShot machen @Holt ?

Des Weiteren habe ich die Sata Kabel ausgetauscht und das Bios mit der Software von AsRock geupdated. Dann kam der Fehler jedoch auch. Dann habe ich gestern ein mal ausprobiert mit nur einem der beiden RAM Sticks zu spielen. Als ich beide drin hatte, kam der Fehler schon beim Installieren den Treiber. Seid dem ich nur den einen drin habe, ist es noch nicht wieder passiert, jedoch habe ich das erst seit ungefähr 6 Stunden (Betriebsdauert). So viel zu meinen eigenen Versuchen herauszufinden ob es an den PC Komponenten liegt.

Vielen Dank für Eure Bemühungen!!

Beste Grüße
Zwanderthalb
Ergänzung ()

SSD Samsung.PNG



Ok Hier noch mal der Screen. :)
 

Anhänge

Yepp, zunächst mal nen zweifachen Dank

a) für dein FB
b) für die "Blumen"

nee, nix Wahnsinn - verdiene mir nun mal meine Brötchen nebst der Butter auf diesem Gebiet -jeder andere Kollege vom Fach oder sonst wie aufgeweckter Windows-Enthusiast hätte das garantiert genau so hinbekommen.

Sowas wie echtes Verkäufertalent hab ich nie wirklich besessen, würde dir mal -ohne dich jetzt mit Schnack zu überfluten (meine Homebase: HH = regionaler Ausdruck) -auch unter dem Aspekt Gaming raten, eine neue SSD zu besorgen. Deine alte Samsung lässt sich ggf. ja noch mittels Low-Level reanimieren und als Datengrab verwenden.

1 TB (Samsung, Crucial) derzeit etwa 100 Euronen +/- 15%. Einfach mal nachschauen. NBB, Alternate, Pearl etc

Greetz

IT_Nerd
 
Zwanderthalb schrieb:
Hilft das oder soll ich noch einen ScreenShot machen
Vielleicht noch einen für die HDD um zu sehen wie deren Zustand ist.
Zwanderthalb schrieb:
Des Weiteren habe ich die Sata Kabel ausgetauscht
Was unnötig war, denn der Rohwert vom Attribut C7 ist 0 und daher gab es bisher über die ganze Lebensdauer der SSD keinen Kommunikationsfehler mit dem Host Controller, also auch kein Problem mit dem SATA Datenkabel.
 
Fürchte, ich kann deinen Post nicht so ganz interpretieren. Das gepostete Logfile trägt den Zeitstempel 07.02.2018 -von einem Fehler ist da nix zu sehen. Dafür ist die Samsung SSD 500GB 530/550 EVO Basic SA3 SAM zu einer Friendly name: [Samsung SSD 860 EVO 500GB] mutiert und die SEAGATE befindet sich ebenfalls noch im System.

Hier vielleicht mal nachbessern :confused_alt:

Greetz

IT_Nerd
 
Hi Leute,

da habe ich wohl die falsche Zahl angegeben. Hab das falsch von der Rechnung abgeschrieben :( Sorry dafür! Die SSD habe ich erst am 24.11.2018 gekauft. Ist die dann der Grund für die Blue Screens? Ist noch Garantie drauf.

Kann ich irgendwie raus finden ob es an einen der beiden RAM Sticks liegt?

Bei der SEAGATE habe ich halt einfach das SATA Kabel entfernt. Sollte ich noch vom Strom nehmen demnächst. Die ist ja sowieso eher Schrott und ich will diese nicht mehr benutzen.

Das mit dem Logfile und Zeitstempel versteh ich nicht ganz. :( Ich hab das am 07.02.2019 installiert.

P.s. Wohne auch in HH :D

Beste Grüße
Zwanderthalb
 
Dann mach' mal einen Memtest.

MemTest86 V8.1 Free Edition (UEFI/MBR)

Mal auf einen USB-Stick schreiben und im U-EFI booten.
 
N'abend Zusammen,

@emeraldmine ich habe das mal gemacht. 3 mal um genau zu sein.

Beim ersten mal mit beiden RAM Sticks. Der Test ist abgebrochen, da es zu viele Fehler gab.
Dann habe ich einen Stick raus genommen. Da lief es und es gab 0 Fehler.
Dann habe ich den Stick gewechselt in den selbe Slot gesteckt. Wieder abgebrochen durch zu viele Fehler.

Ich denke, man kann nun davon ausgehen, dass der eine Stick defekt ist?

Ich habe von allen Ergebnissen Fotos gemacht. Soll ich die hochladen oder reichen diese Informationen ?

Beste Grüße
Zwanderthalb
 
Zurück
Oben