Bluescreen und System Freeze

Mr.Fraggor

Lieutenant
Registriert
Juni 2013
Beiträge
682
Guten Tag.
Ich habe leider seit ungefähr letzten Monat häufiger mal System Freezes beim zocken und auch 2 Bluescreens hatte ich schon gehabt.
Es hat leider niemand mehr in meinem alten Thread geantwortet habe deswegen mal einen neuen erstellt. Hier der alte Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/bluescreen-und-unregelmaessige-abstuerze.1867733/

Mein System findet ihr über den Link in meiner Signature.

Ich habe schon folgendes ausprobiert:
Temperaturen sind in Ordnung liegen bei 60-70° unter Last bei der CPU. GPU kommt nicht über 79°
Prime95 2 Stunden durchlaufen gelassen es gab keinen Absturz.
Memtest und den Speichertest von Windows 10 benutzt es wurden keine Fehler gefunden.

Non K OC wurde im BIOS deaktiviert und die Systemdateien wurde per sfc /scannow auf Fehler überprüft.
Nach diesen Step lief es erstmal wieder für fast 2 Wochen ohne einen Absturz oder Freeze.

Es scheint übrigens meistens beim zocken von Path of Exile zu passieren.

Hoffe mir kann hier jemand helfen und sagen was ich als nächstes mal ausprobieren sollte.
Oder muss ich mir wohl einen neuen PC zusammen stellen?

MfG.
 

Anhänge

  • Anmerkung 2019-05-08 234916.jpg
    Anmerkung 2019-05-08 234916.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 223
  • Anmerkung 2019-05-08 235311.jpg
    Anmerkung 2019-05-08 235311.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 206
Lade dir memtest86 (ohne Plus!) herunter, boote davon und lass den Test einige Stunden laufen.
Nicht nur bis es einmal durchlief, sondern immer weiter (es sei denn natürlich, es kommt vorher zum Fehler).
 
Mr.Fraggor schrieb:
Prime95 2 Stunden durchlaufen gelassen es gab keinen Absturz.
Memtest und den Speichertest von Windows 10 benutzt es wurden keine Fehler gefunden.
Hat er doch schon.
 
@just_f
Das Profil steht auf Höchstleistung.
Der whea-logger tritt auch nicht mehr auf seitdem ich die Non-k OC Funktion im Bios deaktiviert habe.
 
Oh, ich habe ehrlich gesagt nur den alten Thread durchsucht nach memtest usw., da habe ich es hier überlesen, Entschuldigung.

Wie lange hast du memtest denn laufen lassen? Und auch memtest86 ohne Plus? Der Plus ist nicht zu DDR4 kompatibel.
 
externe hdd dran?
 
@just_f
Ja. Diese ist aber nur angeschlossen und nicht angeschaltet. (falls das wichtig ist)

@arktom
Ich bin mir nicht mehr sicher glaube es war das ohne Plus.
Lief gut eine Stunde.
 
alles abstecken was nicht gebraucht wird und nochmal testen. der error "kann" von nem usb device kommen lt. Google...
 
Genau, steck mal alles ab.
Dennoch würde ich memtest noch mal laufen lassen, ca. fünf Stunden. Eigentlich mache ich sowas immer mit jedem Riegel einzeln. Du hast vier, lass also - falls möglich - noch länger laufen, wenn du keine rausnehmen willst.
 
Habe nun mal alles abgesteckt was nicht genutzt wird.

Falls nochmal was kommt wäre vll. eine Empfehlung Windows neu zu installieren?

Oder dann lieber direkt die Null Methode testen?
 
wenn im Zustand "alles abgesteckt was nicht nötig ist" keine Fehler auftauchen hilft auch sicher keine Neu - Installation...
Korrigiert mich, falls ich mich irre!
 
just_f schrieb:
wenn beim memtest nach ner stunde keine fehler waren sind alle Tests mal sicher durch - glaube nicht dass da der fehler liegt [...]

Weit verbreiteter Irrglaube, ein Durchlauf reicht nicht, teils treten Fehler erst nach Stunden auf.
Sonst würde das Problem ja auch regelmäßiger auftreten, nicht?
 
Das wäre für mich neu, aber gut.
Dann lass den memtest nochmal über Nacht laufen - dann sollte aber auch wirklich genug sein oder?

Konntest du in der Zwischenzeit das Problem ohne die angesteckten Geräte nachstellen?
 
Hatte bei mir auch kürzlich vermehrt BSOD und das ausschließlich bei Anno 2070, workaround ist bei mir das einfach nicht mehr zu starten ^^
Als einzige Gemeinsamkeit zu deinem System entdecke ich aber Kaspersky, vielleicht mal ohne probieren?
 
Bis jetzt ist zum Glück nichts mehr passiert.
Hoffe mal es bleibt so...

Geräte die ich nicht nutze habe ich erstmal nicht mehr angeschlossen per USB.
 
Zurück
Oben