Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
Das erzähl mal meinem 450 Watt Netzteil
Selber Prozessor und halt nur die Graka ne Nummer kleiner. Und ich fahre zusätzlich öfter mit ner guten Hand voll OC.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Silverangel schrieb:nur die Graka ne Nummer kleiner
Silverangel schrieb:KFA 2070 Super
Silverangel schrieb:Von der reinen Leistung musst du dir also ganz sicher keine Sorgen machen.
Silverangel schrieb:ner gewissen Serie
Silverangel schrieb:Wo misst du? An der Steckdose?
Silverangel schrieb:schick die Karte jetzt erst mal zurück als Widerruf mit dem netten Hinweis was du für Probleme hattest und kauf ne neue
Achso. Keine Ahnung wie genau das ist. Weil Softwareseitig ist einiges nur Schätzwerte.Nexatronic schrieb:das ist eine Software
Erstattung der Rücksendekosten wäre auch machbar. Ginge schneller. Würde dann im gleichen Atemzug mit dem Warenwert passieren.Nexatronic schrieb:Ich kann das mangels Drucker nicht ausdrucken
Silverangel schrieb:Erstattung der Rücksendekosten wäre auch machbar. Ginge schneller. Würde dann im gleichen Atemzug mit dem Warenwert passieren.
Silverangel schrieb:Achso. Keine Ahnung wie genau das ist. Weil Softwareseitig ist einiges nur Schätzwerte.
Joulemeter estimates the energy usage of a VM, computer, or software by measuring the hardware resources (CPU, disk, memory, screen, etc.) being used and converting the resource usage to actual power usage based on automatically learned realistic power models.
Silverangel schrieb:Nen Strommessgerät kostet nicht viel. Bei nem Zwanni kriegste schon keinen "Müll" mehr.
Silverangel schrieb:Hoffentlich löst sich dein Problem dann bereits mit neuer Graka
Overlays von anderen Programme verursachen häufig Schwierigkeiten in unseren Spielen bis hin zu Abstürzen.
Zur Zeit gibt es bekannte Konflikte mit der NVIDIA GeForce RTX Serie Wir sind im Kontakt mit NVIDIA um dies gemeinsam so schnell wie möglich zu beheben. (Anm.: Render Device Lost Error)
Die Fehlermeldungen zeigen immer noch eine Zugriffsverletzung an. Dies kann zwar, wie zuvor vermutet, mit anderen Programmen (vor allem Overlays) oder Treibern zusammenhängen, aber auch mit Windows (also es könnte sein dass Windows den Zugriff zu bestimmten Dateien sperrt).
t3chn0 schrieb:Was hier vermutlich passiert ist, ist total typisch!
t3chn0 schrieb:Du hast nun eine DEUTLICH stärkere GPU im Rechner. Aus diesem Grund muss Deine CPU viel mehr arbeiten um die Karte mit Daten zu befüllen.
t3chn0 schrieb:CPU Overclocking
t3chn0 schrieb:zum Schluss mit OC anfangen.
t3chn0 schrieb:daher hast Du nie festgestellt, dass Deine CPU instabil lief
t3chn0 schrieb:Link zum Userbenchmark
t3chn0 schrieb:Clear Cmos
t3chn0 schrieb:wobei ich nich hoffe, dass Du den RAM tatsächlich mit CL19 laufen lässt
Sensor Eigenschaften: | ||
Sensortyp | Nuvoton NCT6793D/5539D/5563D (ISA A00h) | |
GPU Sensortyp | Diode, ON NCP81022 (ATI-Diode, 20h) | |
Motherboard Name | Asus Prime Z370-A | |
Gehäusezutritt gefunden | Nein | |
Temperaturen: | ||
Motherboard | 29 °C (84 °F) | |
CPU | 67 °C (153 °F) | |
1. CPU / 1. Kern | 77 °C (171 °F) | |
1. CPU / 2. Kern | 78 °C (172 °F) | |
1. CPU / 3. Kern | 78 °C (172 °F) | |
1. CPU / 4. Kern | 79 °C (174 °F) | |
1. CPU / 5. Kern | 75 °C (167 °F) | |
1. CPU / 6. Kern | 76 °C (169 °F) | |
PCH | 44 °C (111 °F) | |
GPU Diode | 47 °C (117 °F) | |
Samsung SSD 970 EVO 500GB | 45 °C (113 °F) | |
TOSHIBA HDWD130 | 36 °C (97 °F) | |
Kühllüfter: | ||
CPU | 1481 RPM | |
Grafikprozessor (GPU) | 0% | |
Spannungswerte: | ||
CPU Kern | 1.264 V | |
CPU VID | 1.218 V | |
+3.3 V | 3.344 V | |
+5 V | 4.960 V | |
+12 V | 12.096 V | |
+3.3 V Bereitschaftsmodus | 3.424 V | |
VBAT Batterie | 3.136 V | |
CPU Standby | 1.028 V | |
VCCIO | 1.328 V | |
VCCSA | 1.440 V | |
PCH Kern | 1.032 V | |
DMI | 1.306 V | |
DIMM | 1.408 V | |
GPU Kern | 0.881 V | |
GPU Speicher | 0.875 V | |
GPU VRM | 0.881 V | |
Strom Werte: | ||
CPU | 72.00 A | |
GPU Speicher | 2.15 A | |
GPU VRM | 4.83 A | |
Leistungswerte: | ||
CPU | 91.01 W | |
CPU Package | 83.78 W | |
CPU IA Cores | 81.66 W | |
CPU Uncore | 1.09 W | |
DIMM | 1.03 W | |
Grafikprozessor (GPU) | 15.57 W | |
GPU Speicher | 1.88 W | |
GPU VRM | 4.25 W |
Silverangel schrieb:ohne Fehler