Versteh ich auch nicht wo die ganzen Geräte bleiben, jedenfalls hat jetzt EarFun neue Kopfhörer für Ende Januar Anfang Februar angekündigt mit LE Audio und LC3.
"EarFun Air Pro 3 Die weltweit ersten echten kabellosen LE-Audio-ANC-Ohrhörer"
Bluetooth 5.3 + LE Audio- und LC3-Codec der nächsten Generation für extrem niedrigen Stromverbrauch und stabile Übertragung
55 ms Modus mit extrem niedriger Latenz für ein besseres Video- und Spielerlebnis
9 Stunden ohne Anc und mit 7 Stunden.
Hört sich aller sehr interessant an und bin gespannt auf die Tests. Vorralem fürs Gaming und Videos schauen, wo oft eine Verzögerung gibt, erwarte ich von LE Audio eine spürbare geringere Verzögerung, allerdings ohne extra Modus. Das macht mich noch stutzig, weil angekündigt war ja allein durch LE Audio soll die Latenz spürbar senken, aber dort steht 55 ms Modus und das hört sich nach einen zuschaltbaren extra Modus an, wie heutzutage viele Kopfhörer sowas besitzen. Was aber dafür sorgt, das man ab und zu Aussetzer haben kann und die Reichweite sinkt und da dachte ich durch LE Audio was die Reichweite auch verlängern soll, wäre das Problem dann gelöst und es braucht kein extra niedrigen Latenz Modus mehr, der dann wieder für eine schlechte Verbindung sorgen könnte.
Und was ich mich auch Frage, habe gelesen das Bluetooth 5.2 bereits Le Audio und LC3 unterstützen soll, ob das dann automatisch für alle Bluetooth 5.2 gilt im Smartphone, Fernseher und PC oder man da noch was extra braucht. Oder gar 5.3 braucht, um die Vorteile bei den Kopfhörern jetzt nutzen zu können, das wäre blöd weil es gibt so gut wie keine Geräte mit Bluetooth 5.3 bisher. Und außerdem ob irgendein Vorteil auch nutzbar ist von LE LC3 wenn nur mit Bluetooth 5.0 verbunden wird, wenn man noch ältere Geräte hat. Die z.B. verringerte Latenz und wirkt sich das dann auf die Akkulaufzeit aus usw.
Aber das wird sich dann hoffentlich in den Tests zeigen, erwarte mir viel von denen und bin schon sehr hyped drauf.
Allerdings glaube ich das es die ersten nicht sind, weil es gibt paar Kopfhörer zB Samsung Galaxy Pro 2 die jetzt Bluetooth LE und LC3 glaube, nachgepatcht bekommen. Vielleicht meinen die mit den ersten Weltweit das von Anfang an alles dabei ist. Xiaomi brachte auch welche mit LE Audio LC3 raus, Xiaomi Buds 4 Pro glaube ich, allerdings nicht in Deutschland, da hatten die anderen alten Codec noch. Und das dann wirklich Weltweit von Anfang alles dabei die ersten tatsächlich sind.