Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Boot nach Win10 Neuinstallation nur noch durch Ram wechseln
Erst nochmal versuchen Windows neu zu installieren. Dazu auf der kleinen SSD alle Partitionen löschen und dann in den Nicht Zugewiesenen Bereich installieren. Dann sollte Windows alle nötigen Partitionen erstellen.
Erst nochmal versuchen Windows neu zu installieren. Dazu auf der kleinen SSD alle Partitionen löschen und dann in den Nicht Zugewiesenen Bereich installieren. Dann sollte Windows alle nötigen Partitionen erstellen.
Teste mal nur mit dem Hynix-RAM (oder dem unbekannten, nicht beide) für eine kurze Weile, ob das was ändert. Hilft ja nur mal ein paar Möglichkeiten zu testen in dem Fall. Ist natürlich schlecht jetzt das Netzteil nicht ausschließen zu können.
Teste mal nur mit dem Hynix-RAM (oder dem unbekannten, nicht beide) für eine kurze Weile, ob das was ändert. Hilft ja nur mal ein paar Möglichkeiten zu testen in dem Fall. Ist natürlich schlecht jetzt das Netzteil nicht ausschließen zu können.
Ja werde ich später machen, weil ich gerade wichtige Arbeiten zu erledigen habe.
Aber ich denke nicht dass es das Netzteil ist, da ich unzählige Threads gelesen habe, und alles bei Haswell-Prozessoren der fall war.
Außerdem hatte ich noch einen alten PC, mit einem i3-4150 (DELL Office PC) bei dem ich Windows 10 mal neu-installiert hatte, und der dann nur noch startete, wenn ich die RAM-Riegel umtausche.
Solche Symptome können auf ein Cold-Boot-Problem des Speichers hindeuten (muß nur einer der Riegel sein, der hier Probleme hat). Bei einem sterbenden Netzteil vor einer Weile hatte ich auch Bootprobleme und mußte immer den 24-Pol Stecker kurz ab- und wieder anstecken, damit der Rechner bootet. Dann gab es ein alarmierendes Geräusch und der Rechner ist eingefroren. Netzteil ist hin. Es startet kurz, dann friert der Rechner reproduzierbar ein.
Mir fällt ein das ich das schon mit einem Riegel probiert habe. Es war nur der Hynix riegel drin.
Der andere ist wohl einer von elixir. den habe ich rausgebaut und der pc bootete nicht.
Mit nur dem elixir habe ich noch nicht probiert, aber werde ich machen
Also kann es nicht am RAM liegen oder?
Sollte dann am Mainboard liegen?
Kann man eventuell was im BIOS machen?
Denn nach dem Reset habe ich nichts verändert im BIOS.
Könnte es wirklich am Netzteil liegen? Gibt es irgendein weg das Netzteil zu testen?
Doch dieses Problem ist halt nach dem Windows refresh aufgetreten... Müsste doch am Motherboard liegen
Update: Ich habe mal im BIOS nachgeschaut und habe hier paar Bilder.
Vielleicht kann man da was umstellen, was die Probleme löst...
Nicht wundern warum dort WhatsApp Image steht.. habe es in eine Gruppe vom Handy gesendet um es auf den PC zu laden
BIOS Einstellungen sehen gut aus. Nichts was dein Problem lösen würde.
Unwahrscheinlich daß es an Windows liegt, da ja der BIOS POST (das Initialisieren der Komponenten auf dem Board) abbricht, da ist das Betriebssystem noch nicht involviert.
Ohne Teile zum tauschen schwer zu diagnostizieren.
EDIT: BIOS Batterie tauschen wäre noch ein Strohhalm, nicht das die schwächelt und Ärger macht.
BIOS Einstellungen sehen gut aus. Nichts was dein Problem lösen würde.
Unwahrscheinlich daß es an Windows liegt, da ja der BIOS POST (das Initialisieren der Komponenten auf dem Board) abbricht, da ist das Betriebssystem noch nicht involviert.
Ohne Teile zum tauschen schwer zu diagnostizieren.
Den RAM werde ich bald tauschen, da ich sowieso auf 16GB Upgraden wollte.
Ich habe auch darüber nachgedacht mein Mainboard zu ersetzen, weil mir da drauf sachen fehlen, und das eins von WORTMANN AG (Terra PC) ist. (Das stört weil man dann kein Support bei denen bekommt, auch nicht bei Wortmann AG)
Welches Mainboard könnte man denn Empfehlen? (zwischen 40-60 Euro gebraucht)
Keine Ahnung wie es gerade gebraucht aussieht, aber ich würde nicht empfehlen Geld in die alte Platform zu versenken.
Lieber etwas sparen und neu kaufen. Die Preise für Hardware sind nur in Bezug auf Grafikkarten aus dem Ruder, des Rest ist zu normalen Preisen zu haben (mit den normalen zyklischen Schwankungen).
Hatte den letzten Post editiert mit der Idee mal die BIOS Batterie gegen eine frische zu tauschen. Ist eine CR2032 3V Batterie.